Zu Eillicht und voll offtopic
Guten Tag.
ebenfalls.
Die MOD hat sich ja vor Antworten geschützt; deswegen das
Posting hier, im falschen Ast. (Anmerkung MOD fürs Archiv: nunmehr im korrekten Ast)
Das Wichtigste zuvor: Du bist nun schon lange genug bei w-w-w um zwei Dinge zu wissen. a) Artikelabschliessungen gelten für jeden und sollten nicht durch „wild“ posten (an anderer unpassender Stelle) umgangen werden und b) wenn Deinermeinung etwas an der Moderation nicht stimmt oder Du Dir Luft machen möchtest, dann erfolgt dies per Email und ganz bestimmt nicht im Brett selbst, denn da hat eine solche Diskussion nichts zu suchen.
Gefragt wurde nicht nach persönlichen Meinungen
zur katholischen Kirche, noch zu persönlichen Meinungen zum
Thema, sondern Möglichkeiten diese Frage aus der Sicht des
Katholizismus zu beantworten.
Wenn es nur darum geht, eine fundierte theologische oder
Laien- Meinung aus katholischer Sicht zu erhalten, wäre der
bessere Weg m.E., entsprechende ausgewiesene Experten
anzumailen.
Einmal abgesehen davon, dass tatsächlich einige der hier mit Regelmässigkeit eingestellten Fragen besser in der Expertensuche aufgehoben wären, möchte ich mal wissen, was an der Brettbeschreibung oder dem w-w-w Prinzip der WISSENS-Bretter (nicht MEINUNGSBRETTER) so schwer zu verstehen ist.
Dass sich in einem Brett „Religion und Ethik“ auch
Nichtkatholiken äußern (dürfen), halte ich für
selbstverständlich.
Natürlich, aber doch nur, wenn sie auch Ahnung davon haben, was sie schreiben, oder? Ein einfaches Ausleben von persönlichen Ansichten („Ich bin genau deswegen aus der Kirche ausgetreten…“) und das ständige In-den-Sternchen-Suhlen für jeden Abschuss eines Gläubigen oder einer Glaubensaussage hat hier - nach meinem Verständnis - nichts verloren.
Die MOD nimmt hier meiner Auffassung nach
eine fragwürdige Position ein, indem sie nur Antworten „aus
der Sicht des Katholizismus“ zulässt.
Warum denn? Das war doch die Ausgangsfrage und alles andere ist daher per definition offtopic. Ausserdem handelte es sich um eine Bitte die Fragestellung genau zu lesen… kein Verbot oder sonstwas.
…eine generelle
Einschränkung der Antwort auf „katholische“ /
„katholizistische“ (?) Standpunkte widerspricht m.E. dem Sinn
und Zweck des Brettes.
Warum sollte es Sinn und Zweck des Brettes sein Verstösse gegen die Brettbeschreibung, die Nettiquette oder Beleidigungen anderer User zu zulassen? Oder offensichtlich off-topic Bemerkungen, die nur dem Zweck dienen persönliche Animositäten gegen irgendeine Glaubenrichtung, eine Gruppierung oder einen Glaubensinhalt jedwelcher Ausrichtung?
Y.-
PS: Noch was zum Thema off-topic: off-topic Diskussionen wurden von mir nicht verboten, sondern es wurde um eine Vermeidung gebeten. Ich bin mir voll darüber im Klaren, dass manche Diskussionen eine andere Richtung nehmen - wenn man Begriffe erklären muss etc. - und dass die dann auch offtopic im Bezug auf die Ausgangsfrage wären. Der Nutzen der aus einem solchen ‚off-topic‘ (mit verändertem Titel etc.) dann aber entsteht ist m.E. höher zu werten, als der Verstoss gegen die Regeln.