Hallo!
Ich verstehe mal wieder die Welt nicht mehr.
Vor den Wahlen haben einige Parteien ganz groß versprochen: Steuersenkungen. Die Bürger haben diese Partei gewählt. Obwohl doch auch damals schon klar war, dass in der derzeitigen Lage Steuersenkungen unverantwortlich wären.
Nun möchten diese Parteien ihr Versprechen wahr machen, um nicht als Wahlbetrüger dazustehen. Und plötzlich sind all die Leute, die ja genau diese Parteien aus diesem Grund gewählt haben, gegen Steuersenkungen. Weil die ja unverantwortlich wären.
Also, was soll die Regierung angesichts dieses Wankelmutes der Wähler tun? Steuern senken, um ihr Versprechen wahr zu machen? Oder verantwortlich handeln und Ihr Versprechen brechen?
Verständnislose Grüße
kernig