Hi,
der erste Gedanke, der mir kam, war, ob sie denn überhaupt Hilfe möchte?!
Das, was du von deiner Freundin beschreibst, hört sich für mich so an, als sei das ihre Struktur. D.h., ihre Art und Weise, sich Aufmerksamkeit zu holen, ihre Art und Weise, mit Dingen umzugehen/ auf ihr Umfeld zu reagieren - die sie sich in der Vergangenheit so angewöhnt hat.
Es hat seine Gründe und seine Ursachen, dass sie so ist.
Auch der beste Rat, den du findest, wird ihr m.E. nicht weiterhelfen, denn er kann maximal dazu führen, dass sie -nach außen hin!- ihr Verhalten ändert. Denn man kann den meisten Menschen nicht vorgaukeln, jemand zu sein, der man nicht ist.
Meiner Meinung nach müsste sie ihren Charakter (ihre Struktur):
lieb, relativ gutgläubig und naiv, sie scheut sich nicht davor witze zu :machen (auch wenn die über ihre kosten laufen)
ändern, damit ihr Umfeld sein Verhalten ändert.
Da widerum hilft kein Tipp, da hilft nur leben, älter werden, Lebenserfahrung, und ggf. eine Therapie, wenn sie unter ihrem Verhalten leidet.
Lieb und gutgläubig zu sein sind in dieser Gesellschaft Eigenschaften, mit denen man schnell ausgenutzt wird, und die nicht sonderlich hoch gewertet werden. Aber aus rein menschlicher Sicht sind sie in meinen Augen positiv, da sie beeinhalten, dass der Mensch noch Träume hat und noch nicht an der Grobheit der Welt verzweifelt ist.
Es ist nicht einfach, lieb und gutgläubig durch die Welt zu gehen (ich kann ein Lied davon singen
) aber wenn es einem gelingt, diese Schwäche mit zunehmendem Alter zur Stärke zu machen, dann kann es auch zu etwas sehr Schönem werden… wenn man Menschen gefunden hat, die das nicht mehr ausnutzen, sondern schätzen…
Dass sie schnell anfängt zu weinen zeugt m.E. davon, dass sie ein sensibler Mensch ist, was für mich gut ins Gesamtbild passt. Auch das ist einen wunderschöne Eigenschaft, solange man nicht drunter leidet.
Klassenclown zu sein finde ich erstmal auch nichts negatives. Manchmal bin ich das auch noch und ich genieße es, wenn ich die Menschen zum Lachen bringe. Aber sie lachen nicht über mich, sondern über den Spruch, den ich los lasse.
Und ich bin mir auch sicher, dass hinter meinem Rücken (zumindest diesbezüglich
) nicht über mich gelästert wird.
Damit will ich sagen, dass der Klassenclown eine gute Fähigkeit hat, wenn er andere zum Lachen bringen kann.
Was deine Freundin allerdings anscheinend noch lernen sollte, ist, die Witze nicht auf ihre eigenen Kosten zu machen.
Und, die Hauptsache: sie sollte ihr Selbstbewusstsein aufbauen.
Eben damit sie ihre Schwächen zu Stärke machen kann, damit man nicht mehr über sie lacht sondern mit ihr, damit man sie für ihre liebevolle Art und ihre Fähigkeiten schätzt statt über sie zu lästern.
Dafür gibt es jedoch meiner Meinung keine Patentrezepte.
Deinen Ratschlag,
„sie soll diese menschen ignorieren“
finde ich von der Grundidee her ok, aber er funktioniert m.E. nicht, da sie ihr Lebtag ständig von Menschen umgeben sein wird, die sie sich nicht aussucht, und in vielen Fällen wird sie genötigt sein, sich mit ihnen auseinander zu setzen.
Demzufolge ist mein einziger Rat der:
Sei ihr weiterhin eine gute Freundin, die sich nicht ausnutzt und zu ihr steht. Den Rest wird die Zeit schon besorgen…
Liebe Grüße,
jeanne