Der unsichtbare Hundezaun

Hallo,
kennt sich jemand mit dem unsichtbaren Hundezaun
aus?
Wir haben einen neuen Garten mit vielen Ecken
und Abhängen, da wäre das die ideale Lösung.
Aber ob ein leichter Stromschlag einen wütenden
Rüden davon abhalten kann auf einen anderen
Rüden loszugehen kann ich mir nicht vorstellen.

Hallo,

nur kurz:
wenn Du an diese Halsbänder denkst, s. §3 Nr.11

http://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/BJNR01277…

Roland

Hallo,
kennt sich jemand mit dem unsichtbaren Hundezaun
aus?

bestimmt. meiner info nach taugen die dinger schlichtweg nix…ausser man möchte seinem vierbeiner die eine oder andere neurose anbasteln.

Wir haben einen neuen Garten mit vielen Ecken
und Abhängen, da wäre das die ideale Lösung.
Aber ob ein leichter Stromschlag einen wütenden
Rüden davon abhalten kann auf einen anderen
Rüden loszugehen kann ich mir nicht vorstellen.

wiederum meine erfahrung: mein lenchen jagt gerne kaninchen. das macht sie auch durch weidezäune (10.000 volt) hindurch, quer durch hagebuttengebüsche und sogar mit einem 5 cm breiten und ebenso tiefen loch im rücken…an dem tag war sie sauer, das wir sie eingepackt und zum doc geschleift haben.

in erregungszuständen werden hunde -bis zu einem gewissen maß- schmerzfrei. es werden soviel hormone wie adrenalin ausgeschüttet, das die schmerzrezeptoren schlicht kaltgestellt werden…macht ja auch kein sinn, wenn man als hund beim kleinsten wehwehchen sofort wegläuft :wink:

daher würde ich eher mit klassischem zäunen arbeiten, anstatt viel geld für sinnlose e-zäune rauszuwerfen. du musst ja nicht das ganze gelände einzäunen, vielleicht nur einen teil.

so[tm] stromfrei,

nils

Vielen Dank für die Antwort. Hat mir sehr geholfen.

Hallo,

derartige Zäune sind in Deutschland verboten. Zudem sind sie völlig sinnlos. Selbst WENN der eigene Hund die Grenze respektiert (was bestenfalls am Anfang funktioniert), hindert sie fremde Hunde nicht, das Grundstück zu betreten.

Der Hund macht dann die Erfahrung, dass er im eigenen Revier angegriffen wird, aber bestraft wird, wenn er den anderen von dort vertreiben möchte.

Und: Spätestens nach der Erfahrung, dass der Schmerz nur kurzzeitig beim Erreichen der Grenze einsetzt und schnell nachlässt, wenn man sich von dieser entfernt in Verbindung mit dem Erlebnis, dass das Zurückkommen ebenfalls Schmerz bedeutet, macht das zu einem Lernprozess, den eigentlich keiner haben will.

Schöne Grüße,
Jule