Moin
Hallo!
Das hat nix mit dem VCR zu tun, das liegt zu 99% am Rechner
und kann mehrere Gründe haben:
Was ist VCR?
- VCR-Kanal nicht ganz genau eingestellt (wie ist er denn
verkabelt ?)
Ich verwende den SCART - Ausgang am Videorecorder, dann über einen Adapterstecker auf S-VHS (Kabel) und am PC über die S-VHS Schnittstelle.
- Falsche Auflösung gewählt (NTSC bei PAL und umgedreht, oder
Spielchen mit dem Seitenverhältniss getrieben)
Nö, war ich sicher, daß ich das richtig eingestellt habe.
- Verschiedene TV-Karten machen den Scherz unabhängig von den
Einstellungen, da helfen manchmal Groundbreaker.
Ich habe schon verschiedene Karten probiert: Pinnacle DC10+, Pinnacle AV/DV, und die Capturekarte die bei den Medion Rechner (2 verschiedene) eingebaut ist.
- Das Aufnahme-Programm ist zu dumm die richtigen Zeilen
auszuwählen (welches ist es denn ? Was von Pinnacle ?)
Ich hatte mit Pinnacle Studio 8 und 9 gespielt. Da konnte ich aber keinen Ton aufnehmen. Weiß der Geier warum. Jetzt verwende ich das Programm
„Filme auf CD und DVD“ Version 2.52 von Magix. Damit bin ich auf Anhieg klar gekommen.
Ein sehr störender Fehler ist mir damit aufgefallen: Wenn ich die Videos mit DivX 5.11 kodiere und möchte als Kompressor für Audio „MPE3“ verwenden, dann läuft der Ton immer weiter vom Film vor (oder zurück?). Warum weiß der Geier!
Man kann natürlich auch per Schnitt-programm den unteren Rand
einfach wegschneiden … Aber dann past die Auflösung meist
nicht mehr so richtig.
Ja, ich sehe, daß das ein Murks ist!
Mein alter JVC (er ruhe in Frieden) und mein neuen Panasonic
(danke für die Ratschläge hier im Forum, läuft soweit gut),
hatten den Fehler alle beide, hat also nix mit dem alter zu
tun. Bei mir hift ein Groundbreaker (dann findet mplayer die
richtigen Zeilen für die Aufnahme besser)
Dank Dir!
Herbert