Der verlogenste Satz dieser Woche!

Wirtschaftsminister Wolfgang Clement:

"Der Bundeskanzler hat keine persönlichen Ambitionen."

Und wo ist die Frage?

Wirtschaftsminister Wolfgang Clement:

"Der Bundeskanzler hat keine persönlichen Ambitionen."

Wie lautet deine Frage dazu? Was möchtest du wissen?

Sind wir hier bei ‚Sonstige Fragen‘?

Wie lautet deine Frage dazu? Was möchtest du wissen?

Nichts! Muss denn auf Teufel komm raus auch hier gefragt werden?
Wir sind doch nicht im Brett „sonstige Fragen“, wo das kultiviert wird.

Ich denke, dass man so eine Äußerung einfach erstmal genießen sollte.

Und wenn du das nicht kannst, übergeh das Posting doch einfach!

Und wenn du partout eine Frage willst:

Kennst du das Wort „implizit“? Wenn nicht, hier ein paar explizite Fragen:

Wie kann man so einem Menschen wie Clement vertrauen, der sich zu so einem Satz versteigt?

Und einem solchen Kanzler, über den man sowas lügen muss?

Und noch ein paar willst:

Hast du keine Phantasie?
Kannst du nicht assoziieren?
Muss man dich mit der Nase auf offenliegende Probleme stoßen?
Wie rot und dick ist deine Nase?
Was bist du für eine Nase inzwischen?

Genügt das jetzt? :wink:

Oh, Mann!

wo ist die frage?
die gehoert ins ausgangsposting, nicht in irgendeine antwort:smile:

Wirtschaftsminister Wolfgang Clement:

"Der Bundeskanzler hat keine persönlichen Ambitionen."

Wie lautet deine Frage dazu? Was möchtest du wissen?

Er hat sich im Brett vertan und wollte es eigendlich ins Witzbrett setzen:wink:

Bei der meldung kann man eigendlich nur lachen.
Keine persönliche Amition. prusst der klebt doch mit seinem A**** auf seinem Stuhl fest und erzählt auch noch er hätte die Wahl gewonnen.

Gruß
schnorz

Kleine Erinnerung
Auf dem Eröffnungsbrett dieses Forums steht:

**So funktioniert’s

wer-weiss-was ist ein kostenloses Netzwerk zum Austausch von Wissen.**

Austausch von Wissen erfolgt nicht nur auf Grund von Fragen.

Wenn ich mir nun einbilde, etwas zu wissen,

  • nämlich, dass noch kein Politiker der letzten beiden Legislaturperiode so viel gelogen hat wie Clement - jeder seiner Kommentare zur Arbeitsmarktlage! -, und dass er mit dem zitierten Satz endlich das höchstmöglichste Maxissimum (Sicsic!!) erreicht hat, -

und dies hier kostenlos (!) kundtue, so kann man mir entgegenhalten:

Das ist uralter Käse! Damit lockst du keinen Ofen aus dem Haus!

Aber nach Fragen zu fragen, erscheint mir fraglich!

Fritz

Hier ist eine Frage

  • nämlich, dass noch kein Politiker der letzten beiden

Legislaturperiode so viel gelogen hat wie Clement - jeder
seiner Kommentare zur Arbeitsmarktlage! -, und dass er mit dem
zitierten Satz endlich das höchstmöglichste Maxissimum
(Sicsic!!) erreicht hat, -

Aber nach Fragen zu fragen, erscheint mir fraglich!

Nun, eine kleine Diskussionanregung hätte ich persönlich nett gefunden, aber die lieferst Du mit obiger Erklärung ja quasi nach, deshalb mal eine Rückfrage von mir dazu:

Inwiefern, denkst Du, zeichnet sich da Herr Clement gegenüber anderen Politikern (ich will nicht sagen „jedem“) besonders aus?

Da ich leider nicht mit besonders umfangreichem Wissen auf diesem Gebiet glänzen kann, überlasse ich Dir die Wahl anderer, vergleichbarer Beispiele (vorzugsweise quer durch die Parteien und Zeiten) und deren Wertung.

Ja, das interessiert mich…

Gruß,

Malte

Der zweite Satz der Brettbeschreibung lautet:
Diskussionen über inlandspolitische Themen können auch angeregt werden.

Diskussionen werden IMHO nicht nur durch Fragen, sondern auch durch Behauptungen, Statements oder Zitate angeregt!

Also sehe ich keinen Grund, warum das hier nicht so stehen bleiben kann.

Zu dem von Fritz zitierten Satz fällt mir allerdings nur ein kleiner Politikerer aus dem kleinen Österreich ein, der sagte, würde seine Partei nur Dritte, ginge er/sie in Opposition. Der Mann ist seit Jahren Bundeskanzler!

Liebe Grüße aus Wien, jenny

Um eine Diskussion anzuregen, sollte man nicht einfach ein Statement in den Äther gerotzt werden. Man weiß ja gar nicht, was der Ursprungsposter damit beabsichtigt. Es fehlt einfach die Diskussionsgrundlage.

Wetterbericht:
„Es bleibt so, wie es ist.“

Nun führe mal auf Basis dieses Statements eine Diskussion.

Wie lautet deine Frage dazu? Was möchtest du wissen?

Ist dir bislang noch nicht aufgefallen, dass man gerade im Politik-Brett manchmal fragen kann, was man will und die Antworten mit der Ausgangsfrage dann gar nix zu tun haben? Richtig politisch eben. Insofern ist Fritzens Strategie doch gar nicht so dumm. Im Übrigen könnte man sich einfach ein „Was haltet ihr davon?“ oder noch kürzer ein „…,oder?“ dazu denken und schon kann man guten Gewissens drauf antworten.
Aber ich räume zugleich ein, dass Fritz schon häufiger durch etwas „unmotiviert“ scheinende Pseudo-Fragen aufgefallen ist.

Gruß
André

Wetterbericht:
„Es bleibt so, wie es ist.“

Nun führe mal auf Basis dieses Statements eine Diskussion.

Es könnte aber auch anders werden!

Bloß ein bisschen Phantasie einsetzen!

Aber ich räume zugleich ein, dass Fritz schon häufiger durch
etwas „unmotiviert“ scheinende Pseudo-Fragen aufgefallen ist.

und vor allem durch noch unmotivierendere antworten:smile:

Das Statement stand im Text, die Meinung des Posters im Artikel-Titel.
Mir reichte das für eine Megadiskussion, wüßte ich über das (deutsche!) Thema besser Bescheid. Vermutlich habe ich mehr Phantasie.

Mit Betonung auf …
„unmotiviert“ scheinende!

Fritz

Servus:smile:

und vor allem durch noch unmotivierendere antworten:smile:

Vielleicht wollte er (dich??) durch seine Antwort auch nicht motivieren?
Oder meintest du „durch noch unmotiviertere“ antworten???

Lieben Gruß aus Wien, jenny

Wirtschaftsminister Wolfgang Clement:
"Der Bundeskanzler hat keine persönlichen Ambitionen."

In den Medien und unter Psychologen ist schon lange bekannt, dass Schröder lernen muss, loslassen zu können.
Euer Hans

I need answers, no questions!!!

antwort:smile:

In jedem anderen Brett kann ich diese Frage ja gerade noch nachvollziehen, aber hier nun wirklich nicht. In diesem Brett geht es doch kaum um das Weitergeben und Erfahren von Wissen, sondern vielmehr um Diskussion politischer Themen. Nicht umsonst gibt es hier keine Sternchen.

In den meisten Fällen lautet die Frage in diesem Brett:
„Was meint Ihr dazu?“
Und genau davon würde ich hier auch ausgehen.

Bis denne
Schnoof

PS: Die zwanghafte Erziehung anderer Nutzer empfinde ich als größte Unsitte in diesem Forum.

Servus:smile:

Vielleicht wollte er (dich??) durch seine Antwort auch nicht
motivieren?

ich denke, dass wollte er auch nicht.

Oder meintest du „durch noch unmotiviertere“ antworten???

ja,

er benutzt manchal eine art motivation, die viel geistige kraft und staerke braucht, besonders, wenn man ihm widerspricht.
man kann dann selbst im chat die vibrationen des pcs fuehlen, die durch seine macht auf andere pcs uebertragen wird.

Lieben Gruß aus thueringen, rene

Wirtschaftsminister Wolfgang Clement:

„Der Bundeskanzler hat keine persönlichen Ambitionen.“

Hallo Fritz,

Du hast (zufällig?) den Satz nach dem Komma vergessen. Vollständig lautet das Zitat Clements korrekt so:

„Der Bundeskanzler hat keine persönlichen Ambitionen, es geht um den Machtanspruch der SPD.“

Der Kontext war die Frage, ob die Union der SPD ein Ultimatum stellen sollte oder nicht. Man entschied sich auch nach der zweiten Runde der Sondierungsgespräche jedoch darauf, dass sowohl Merkel als auch Müntefering Verhandlungsführer blieben.

Mein Kommentar dazu: Das Zitat regt mich überhaupt nicht auf. Ich finde es sowohl normal, dass die SPD nunmehr (vorerst) keinen Rückzieher machen kann, als auch dass Schröder durchaus persönliche Ambitionen hat (so unterstellt). Was ist denn daran der Aufreger? Denkst Du etwa, Frau Merkel will Kanzlerin werden, weil sie so eine uneigennützige Person ist???

Aufregen tuen mich aber vorsätzliche Geschichtsverfälschung. Und als so etwas könnte man Dein Posting durchaus verstehen. Zurechtgeformt nach eigener Ansicht und aus purer Lust am Aufputschen mal eben hier ins Forum gestellt. Wie sind DEINE PERSÖNLICHEN AMBITIONEN???

Jana