Der Versicherungsdschungel..brauche Rat

Hallo Zusammen,

Blicke bald nicht mehr durch was ich brauche oder nicht brauche. Berater wollen einem immer alles ans Ohr drücken und Internetvergleiche wollen auch immer gleich meine Daten…

Zu mir: Bin 25, Kfz-Mechatroniker

Was hab ich: Kfz Teilkasko+Haftp., Krankenkasse, Rechtsschutz für Arbeit/Beruf/Verkehr.

Eine priv. Haftpflicht brauche ich aktuell wohl noch nicht da ich über meinen Vater versichert bin, wird sich aber evtl nach dem Umzug zu meiner Freundin ändern.

Eine BU brauche ich, da bin ich gerade am schauen…
Brauche ich eine Unfallversicherung? Ich bin doch über meinen Arbeitgeber versichert…

Heute geht ja fast nur noch das ganze Geld für Versicherungen drauf… da kann man sich als Normaloverdiener ja bald nichts mehr leisten :frowning:

Altersvorsorge habe ich einen anderen Thread auf, dies gehört hier aber nicht hin…

Danke!

wenn Du meinst, dass dies hier nicht hin gehört…

und habe ein Bruttoeinkommen von 1600€… ab nächsten Monat VIELEICHT etwas über 2000€ Brutto.
Dennoch stellt sich für mich die Frage: Kann ich überhaupt Geld anlegen? Es geht ja fast alles für Leben/Auto etc. drauf…
Was hab ich
Einen Riestervertrag bei der VBK, einen Bausparvertrag bei der LBS inkl. VWL, ein Sparbuch, ein Depot bei Cortal Consors…dort wollte ich einen Sparfond anlegen…

Hallo,
eine Rundum-Beratung wird hier nicht erfolgen können. Dazu bedarf es Analyse und Auswertung-das geht nur persönlich!
Allerdings-warum benötigst du keine Haftpflicht? Befindest du dich noch in Ausbildung? Erste? Dat janze ist relativ preiswert und eminent wichtig - nur ma so…
Grüße J.K.

‚Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!‘
Du blickst nicht durch?
Du möchtest nicht für den Rat zahlen (z.B. über Honorar, Courtagen, Provisionen) und suchst daher in einem anonymen Forum individuellen , umfassenden und professionellen Rat, um ggf. die Existenz gefährdende Risiken abzudecken?

Wie soll das funktionieren? Entweder du suchst Dir einen kompetenten Berater / Vermittler und bist damit auch bereit, in irgendeiner Form für die Expertise und die Arbeitszeit zu zahlen, oder Du bastelst Dir das im Do-It-Yourself-Verfahren mit zweifelhaften Testergebnissen und Ratschlägen selber zusammen.

Um in Deinem Berufsbild zu bleiben: Das kommt mir ein wenig so vor wie der unbedarfte Autofahrer, der via Internetforum einen Check seines Kfz durchführt, um die Reparatur an den Bremsen dann noch gleich mitmachen zu können. Die Werkstatt könnte ja zu viel berechnen und Reparaturen anraten, die Geld kosten.

Berater wollen einem immer alles ans Ohr drücken

Bitte verwechsle Berater nicht mit Verkäufer.

Ein Versicherungs berater (geschützte Berufsbezeichnung, google mal) darf Dir nichts verkaufen. Dort zahlst Du ein Beratungs honorar.

So ein Berater nimmt Deinen aktuellen Stand hinsichtlich Versicherungen, Familienstand, Arbeit etc. und Deine beabsichtigte Lebensplanung auf, und unterbreitet Dir dann eine Empfehlung. Evtl. schafft er Zugang zu Netto- Policen.

Und:
Ich kann mich daran erinnern, daß Stiftung Warentest immer wieder angeboten hat, den Versicherungsbedarf zu ermitteln. Dazu mußte man ein langes Formular ausfüllen, und 20 oder 50€ bezahlen.
Vielleicht wird das immer noch angeboten.