Der virtuelle Zeitnehmer ist abgelaufen

Hallo zusammen,

von einem eigenen Programm bekomme ich bei bestimmten Aktivitäten,
bei denen über Sockets Verbbindungen aufgemacht werden sollen, aber es nicht dazu kommt, die Meldung auf der Konsole

„Der virtuelle Zeitnehmer ist abgelaufen.“

Kennt jemand den Sinn dieser Nachricht und möchte mir einen
Hinweis geben?

Vielen Dank
Euer Lars

[…]

„Der virtuelle Zeitnehmer ist abgelaufen.“

Kennt jemand den Sinn dieser Nachricht und möchte mir einen
Hinweis geben?

Könnte es sich um einer dieser tollen eingedeutschten Fehlermeldungen ala „auserhalb des Scheibenraums“ für „out of disk space“ handeln? Dann würde ich auf ein timeout tippen.

Wer auch immer die Übersetzung der Fehlermeldungen gemacht hat, hatte wohl einen sehr eigenen Sinn für Humor.

Gruß

Fritze

Hallo Fritze,

danke für Deine Hilfe. Ich hab die Umgebungsvariable
LANG=de_DE gelöscht und bekam dann die Meldung:
„timer expires“. Und das kommt wahrscheinlich von der Funktion
setitimer(), nur dass ich nicht weiss, wo diese aufgerufen wird :expressionless: Evt. bei irgenwelchen Socketprozeduren. Aber immerhin.

Gruesse
Lars

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Fritze,

danke für Deine Hilfe. Ich hab die Umgebungsvariable
LANG=de_DE gelöscht und bekam dann die Meldung:
„timer expires“. Und das kommt wahrscheinlich von der Funktion
setitimer(), nur dass ich nicht weiss, wo diese aufgerufen
wird :expressionless: Evt. bei irgenwelchen Socketprozeduren. Aber
immerhin.

Immer, wenn Prozesse auf irgend eine Weise kommunizieren, werden Timer gesetzt, damit im Fehlerfall eben nicht bis zum St. Nimmerleinstag auf ein ACK oder dergleichen gewartet wird.

Du sagst doch selbst, die Verbindung ist nicht zustande gekommen. Dann muss ein Timeout kommen.

Gruß

Fritze