Der Vorleser

Ich lese im moment,Der Vorleser´´. Ich frage mich nur, da das Buch ja auf einer wahren Geschichte basiert, in welchem Prozess die Hanna verurteilt wurde.
Kann mir jemand
helfen?

Gruß,
Vince

Hallo Vinzer,

nach meinen Informationen basiert der Film/ das Buch nicht auf einer wahren Begebenheit… Es könnte so gewesen sein.
(Und bei Gerichtsprozessen muss ich an die Nürnberger Prozesse denken.)

MfG, IHF

Hallo,

schau dir das mal an:

http://www.buecher4um.de/VorlesZB.htm

und das vielleicht noch:

http://lehrerfortbildung-bw.de/faecher/deutsch/proje…

Allerdings wäre ich mit dem Ausdruck „auf einer wahren Geschichte basierend“ allgemein und speziell bei diesem Buch sehr vorsichtig.
Ich würde allerhöchstens sagen: „in Anspielung auf eine reale Person“.

Aber wenn du auf der Suche nach einer „echten Hanna“ bist, dürftest du mit Hermine Ryan gut bedient sein, wobei zu beachten ist, dass die Liaison mit Michael nichts mit ihr zu tun hat, sondern reine Fiktion ist!

Liebe Grüße
Nadine

Ich denke, Der Vorleser basiert dahingehend auf einer wahren Begebenheit, dass es einige solcher Geschichten in der Zeit des NS tatsächlich gegeben hat.

Frankfurter Ausschwitzprozesse
Hallo Vince,

Schlink selber meint, dass seine Hanna nicht besonders typisch für einen Nazi-Verbrecher sei, da diese in der Regel über eine höhere Schulbildung verfügten. Ich denke auch, dass die Kombination von KZ-Wächterin und Analphabetismus nicht typisch ist.

Einige spärliche Angaben weisen eindeutig darauf hin, dass Hanna und der Ich-Erzähler sich in Heidelberg kennen lernen. Der Prozess von Hannah „in einer anderen Stadt“, etwa eine Autostunde entfernt, könnte dann einer der Frankfurter Ausschwitzprozesse sein, das passt auch zeitlich. Unter diesem Stichwort findest du bei Wikipedia einiges.

Gruß!
Karl

Gruß,
Vince