Der wiederherstellungsvorgang schlug fehl

Hey Leute,
ich hab ein großes Probelm,

von meinem alten Pc wollte ich mithilfe von CopyTrans Tune Swift meine Itunes Mediathek auf den neuen Laptop übertragen… die Anleitung von CopyTrans fand ich sehr schwer verständlich,da ich immer nicht wusste ob ich das BackUp oder „Die Übertragung“ beim Laptop wiederherstellen soll… .

Als erstes habe ich ein BackUp gemacht und habe dann schließlich auch noch die Daten auf eine externe Festplatte übertragen, jedoch habe ich bei der Übertragung mit der Festplatte fehler bei den Videos entedeckt (Manche fehlen, wieso?) und wollte nun durch das BackUp meine Daten wiederherstellen, aber weder auf dem PC, noch auf dem Laptop funktioniert das…

es erscheint immer „der wiederherstellungsvorgang schlug fehl IE_Restore_Archive_Open_Failed“,

obwohl ich das BackUp danach validiert habe :frowning:, nun ja, ich kann leider kein neues BackUp machen, da meine ganzen Daten vom Pc auf die Festplatte übertragen wurden und diese Fehler haben, habt ihr ne Ahnung, warum die Wiederherstellung nicht funktioniert?

Wäre wirlich super dankbar!!

Tut mir leid, mit Backups am PC kenne ich mich nicht aus. iTunes selbst macht penible Unterschiede zwischen Mac und PC.

ich bin diesbezüglich kein spezialist…

mit freundlichen grüßen

manfred schindler

Hi,
kenne mich leider auf der PS-Seite nicht aus

Leider kann ich nicht helfen, da ich CopyTrans nicht kenne.

Kann nicht der Laptop im Targetmodus mit dem alten verbunden werden und die iTunesdatei /Mediathek einfach hinüber gezogen werden?

(Ich benutze als Backupmedium für meinen iMac eine TimeCapsule und habe davon alle Dateien nach Installation einer neuen Festplatte im iMac darauf problemlos übertragen und dann auch später auf meinen neuen Laptop.)

Drücke die Daumen für den Erfolg!

Hallo Leo-92,
kann Dir leider nicht helfen. Ich habe mir ein Übertragungskabel (bin im Augenblick in Ferien) gekauft mit dem ich von Apple zu Apple Daten übertragen kann, wenn man 2 Apple hat, wie das bei mir der Fall ist. Geht dann sehr einfach. Falls Interesse und ich in 1 Woche wieder zu Hause bin, kann ich Dir denen Namen mitteilen.
Gruß

Tut mir leid, bin auch überfragt. Aber ich würde da einmal in einem Forum nachfragen. Zum Beispiel:
http://itst.net/421-itunesforum-das-forum-fur-itunes…

gruss

die Darstellung ist nicht ganz verständlich für mich; daher ein paar Rückfragen:

ist die ursprüngliche iTunes Mediathek auf dem PC noch vorhanden?
Funktioniert die einwandfrei? Oder hat das Original auch schon „Macken“?
Wenn das Original fehlerhaft ist, dann kann man natürlich keine einwandfreien Kopien erwarten.

Die Software selber kenne ich nicht, aber die grundsätzliche Frage selber (siehe oben) sollte vor einer Übertragung auf jeden Fall mit „Ja“ beantwortet worden sein. Hieße sie „Nein“, würde ich versuchen, herauszufinden, welche Bestandteile der Mediathek fehlerhaft sind und worin die Fehler bestehen. Wenn sich alles abspielen läßt auf dem alten PC, sollten die Dateien eigentlich integer sein.
Eine Alternative könnte auch sein, eine andere Software zu suchen, denn ich könnte mir denken, daß es für diesen Zweck auch andere Programme gibt.
Eine dritte Möglichkeit wäre, die Mediathek einfach manuell auf den neuen Laptop zu kopieren. Sie sollte (ich weiß nicht, wo Windows sie ablegt, da ich einen Mac habe) aber eigentlich in einem bestimmten Ordner liegen. Bei mir liegt er im Ordner Musik und heißt iTunes. Ich rate mal, daß Windows es ähnlich handhabt, wenn man iTunes installiert.

hoffe, das hilft schon einmal…

@ papiorara,
nein meine Itunes Mediathek ist seit der „Übertragung“ auf der externen Festplatte (davor habe ich das BackUp mit Copytrans gemacht und dann die Übertragung von CopyTrans… jedoch scheint das BackUp fehler zu haben…)
Bevor ich CopyTrans benutzt habe, waren da keine Macken oder Fehler… als ich jetzt wieder die Übertragung zurück in den Ordner -> Eigene Musik -> Itunes (ich habe kein Mac!!!) gemacht habe, verschwinden jetzt beim Anklicken von Videos manche auf einmal, aber ich finde sie wieder im Ordner Itunes -> Movies… jedoch kann ich diese auch nicht mehr in Itunes einfügen.
Also erstes Problem Back Up funktioniert nicht mehr und ich habe kein richtiges Original mehr.
Zweites Problem: Seit dem "Zurück"kopieren auf den „source“ PC verschwinden Videos nachdem ich sie angeschaut habe. Verdammmt!
Ich will keine Dateien verlieren :-/
Vielen Dank

Habe keinen PC!

Gruß CP

noch eine Rückfrage: was heißt das genau: die Videos verschwinden beim Anklicken?
Ist die Datei dann komplett verschwunden oder bewegt iTunes sie nur erst einmal in den Ordner iTunes/Movies?
Kann man sie denn noch abspielen?
Ich werde mir heute mal auf dem Windows-PC meiner Tochter die Dateistruktur von iTunes anschauen, damit ich erfahre, wie iTunes auf Windows organisiert ist. Das ist da wohl ein bißchen anders als auf meinem Mac…

@ papioara,
entschuldige, ich bin umgezogen.
also …
ich habe meine itunes mediathek durch einfaches kopieren des itunes mediathek ordners (arbeitsplatz) beim neuen pc eingefügt… habe dazu noch die dateien (quellen der musik…) mit übertragen, damit es nicht in itunes heißt, dass er sie nicht finden kann…!
Jedoch, sind nicht alle videos mit auf den neuen pc gegangen (obwohl ich alle ausgeschnitten hatte --> ich war blöd und habe sie nicht kopiert, so sehe ich leider nicht mehr, welche fehlen :-/)
ABER WAS VIEL SCHLIMMER IST… ich klicke/spiele videos ab… nachdem ich wieder das video schließe und auf die liste der videos schaue… sind zwar alle anderen da, jedoch nur die, die ich noch nicht angeschaut habe. Dann suche ich das verschwundene video im Arbeitsplatz, finde es… spiele es ab… dann passiert genau das gleiche, ES IST WEG. JEDOCH PASSIERT DAS NUR BEI VIDEOS!
Wenn ich den Pc neustarte… erscheinen MANCHE wieder. Ich weiß, das hört sich jetzt ein wenig komisch an… es ist aber so :-/
vielen dank !

Freundliche Grüße