Der Zitronenbaum wächst nicht

Hallöle.
Mein Zitronenbaum lebt in einem Pflanzenkübel an einem großen Fenster zum Süden. Dem Anschein nach fühlt er sich wohl, blüht jedes Jahr und bringt auch Früchte - der wächst aber nicht!
Seit ich ihn gekauft habe ist er überhaupt nicht gewachsen. Die alten blätter sehen gesund aus, aber alle neuen die herauskommen werden nach einigen Wochen schwarz und fallen ab ohne größer geworden zu sein, so bilden sich auch keine neuen Zweige, denn alles was anfängt dazu zu wachsen,wird schwarz und fällt ab.
Woran liegt das? ist das eine Krankheit? und was kann man dagegen machen?
Ich gieße den Bbaum einmal pro Woche, die Erde ist nicht ständig durchnässt, dünge ihn alle zwei Wochen alles so wie es in der Anleitung für Zitronenbäume empfohlen wird

Hallo,

in einem Bericht habe ich gelesen, daß Citrus desöfteren Wachstumspausen hat. Vielleicht ist das bei Dir so? Hast Du die Wachstumsraten mal festgehalten? Ich messe zum Beispiel meine Pflanzen jedes Jahr aus, um festzustellen, wie unterschiedlich die Pflanzen wachsen.

Gruss
mrh

Hallo Westerwaelder,

Mein Zitronenbaum lebt in einem Pflanzenkübel an einem großen
Fenster zum Süden. Dem Anschein nach fühlt er sich wohl, blüht
jedes Jahr und bringt auch Früchte - der wächst aber nicht!

wie groß ist der Baum?
wie groß ist der Kübel?
wie nah am Fenster steht der Baum denn?
Darf er in der frostfreien Periode ins Freie?
Welche Erde ist im Kübel?

Seit ich ihn gekauft habe ist er überhaupt nicht gewachsen.
Die alten blätter sehen gesund aus, aber alle neuen die
herauskommen werden nach einigen Wochen schwarz und fallen ab
ohne größer geworden zu sein, so bilden sich auch keine neuen
Zweige, denn alles was anfängt dazu zu wachsen,wird schwarz
und fällt ab.

und wie ist der Zustand der jungen Blätter vor dem Abfallen? Stehen sie straff aufrecht - wirken sie schlapp?

Woran liegt das? ist das eine Krankheit? und was kann man
dagegen machen?
Ich gieße den Bbaum einmal pro Woche, die Erde ist nicht
ständig durchnässt, dünge ihn alle zwei Wochen alles so wie es
in der Anleitung für Zitronenbäume empfohlen wird

„gieße einmal pro Woche“
ich vermute mal, dass es hauptsächlich daran liegt.
Mein noch sehr kleiner Zitronenbaum hat mir im letzten Jahr den gesamten Neuaustrieb in der von Dir beschriebenen Weise vor die Füße geschmissen, nachdem ich während einer Warmwetterperiode nur einmal vergessen habe, das Bäumchen regelmäßig genug zu gießen, das heißt im Freiland im Sommer täglich.

Natürlich hassen Zitrusgewächse Staunässe. Das bedeutet aber nur, dass im Topfuntersetzer nicht länger als sagen wir eine Stunde Wasser stehen sollte. Sollte das passieren, gehört es in der Tat weggekippt. Aber Wasser brauchen Zitrone, Orange & Co reichlich.

Dünger - d.h. Salze - verstärken den Verbrennungseffekt von Jungwuchs bei zu geringen Wassergaben.

btw - der Neuaustrieb an meiner Zitrone begann nach dem letztenjährigen Sommerdesaster endlich wieder Ende März. Jetzt sind die beiden längsten Neutriebe bereits so lang, dass ich sie anstäbeln und binden musste.

Gedüngt habe ich die Zitrone seit dem Umtopfen im Spätsommer bisher noch nicht. Sie blüht reichlich, für einen neuen Fruchtansatz wären nun Insekten nett. Mal sehen.

viele Grüße
geli