Hallo Zuwissenmeinende,
Zermartere mir immer wieder mein Gehirn mit der Frage:
warum ist mein ICH gerade bei mir auf die Weltbühne gelangt und nicht z.B. bei Müller oder Kunz? Natürlich wird sich das jeder fragen, der sich mit dem Ich-Bewussstsein abgibt. Wenn nun mein Bewusstsein löscht, so gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder das subjektive Universum wird auch gelöscht, oder es wird ein neues ICH-Bewusstsein einen neuen Träger finden müssen - irgendwo und irgendwann. Da ich aber nicht dem Dualismus anhänge, passt mir die obige Hypothese nicht so recht. Gebe allerdigs zu, diese „Warum-gerade-ich-Frage“ nicht verständlich genug formulieren zu können! Ich bitte dringend um neue Ansichten.
Mit Gruss : hardy
Hallo,
Zermartere mir immer wieder mein Gehirn mit der Frage:
warum ist mein ICH gerade bei mir auf die Weltbühne gelangt
und nicht z.B. bei Müller oder Kunz?
…dreh doch die Frage einfach um: warum nicht?
Dann überlege, warum Du zu dem ICH geworden bist.
Ob ein neues Ego nach Löschen Deines jetzigen
entsteht, tja diese Frage kann Dir niemand beantworten.
Das ist wie mit dem Sinn des Lebens.
Geh einfach davon aus, es ist Dein einziges Ich und lebe
es.
Vielleicht steht hinter allem ein großer Sinn oder es gibt
ihn nicht, es sei denn, man gibt seinem Leben einen.
LG
hd
Objektivität und Perspektive
Hallo Hardy,
„warum bin ich ich, hier und jetzt, und nicht jener, damals und dort? Warum tut es mir weh, wenn der Stein auf meinen Zeh fällt, aber nicht, wenn er auf Carolas Zeh fällt?“ - das ist auch für mich die Frage aller Fragen, an der die objektivierende Weltbeschreibung zerbricht.
Unser Wissenschaftskonzept, das längst ins allgemeine Bewusstsein eingegangen ist, zielt ja auf eine von allen subjektiven Faktoren gereinigte Weltanalyse; ideal vorgestellt in der mathematischen „Weltformel“. Jeder Punkt im raum-zeitlichen Koordinatensystem ist dabei grundsätzlich gleichrangig, numerisch definierbar, d.h. aber auch: gleichgültig. Die subjektive Perspektive ist Täuschung und wird mit fortschreitender Erkenntnis überwunden.
Und trotzdem sind wir alle im konkreten Lebensvollzug „unheilbar perspektivisch“. Ich sage: „Die Sonne geht auf“, obwohl das „objektiv“ eine Täuschung ist. Ich sage: „Mein Chef ist ein Ekel“, obwohl ich weiß, dass seine Psychodynamik objektiven Faktoren unterliegt, die moralische Wertungen ausschließt…
Die Subjektivität ist unausrottbar. Und vielleicht ist sie sogar die Wahrheit, und der Objektivismus Aberglaube? Vielleicht muss sich die Existenz der „Weltmaschine“ vor dem Geheimnis des „ich“ und des „du“ rechtfertigen - und nicht umgekehrt?
Gruß,
Pietro
Hallo,
das ICH ist aus der Einheit (dem GANZEN) heraus gefallen.
Wenn ICH aber AUSSERHALB einer ganzen Sache bin, erkenne ich nicht mehr das GANZE, sondern nur einen TEILABSCHNITT.
Wenn das GANZE ein Würfel ist (Symbolik für Materie), und das ICH aus dem Würfel heraus ist, wird das ICH vom Würfel immer nur einen TEIL sehen (ANSICHT).
Die Ansicht (des ICH) entspringt dem STANDPUNKT des ICH zum Würfel.
Isgesamt gibt es von Außen 6 direkte Seitenansichten des Würfels, 8 von den Ecken und 8 von den Kanten. Also 22 Ansichten des Würfels. (die 22 Bewußtseinsstufen)
Das ist die SUBJEKTIVITÄT der ICHVORSTELLUNG des Menschen, die immer einem STANDPUNKT zum GANZEN entspringt.
Weil der Mensch „immer“ von sICH ausgeht – also von seinem individuellen Standpunkt.
So weit der unbewusste Mensch, der nur sEINE Ansicht kennt.
Je mehr Ansichten ein Mensch kennen lernt, um so höher sein VERSTÄNDNIS vom Ganzen.
Will ICH aber den Anderen VERSTEHEN, muß ich zwangsläufig MEINEN Standpunkt verlassen – mich in die Vorstellung des Anderen versetzen, um dessen Standpunkt annehmen oder zumindest VERSTEHEN zu können. Das ganze nennt man Bewusstwerdung. Dadurch entfernt er sich von der Subjektivität, und nähert sich der Objektivität – die letztendlich NICHT mehr von Seinem EIGENEN Standpunkt (zum Ganzen) aus geht, sondern von einem Verständnis des GANZEN.
Wer ALLE Ansichten (22) des GANZEN erkannt und Verstanden hat, für den gibt es keine Ansicht mehr – er weis und versteht.
Das Ganze ist eine Entwicklung über Millionen (?) von Jahren.
Der SEINZUSTAND, mit dem der Geist (Das Leben) den Körper verlässt, wird immer wieder materialisiert – und zwar genau dort, wo er hingehört. Mit den GLEICHEN Vorstellungen und Ansichten.
Das geht so lange, bis das GANZE (die EINHEIT aller Dinge) wieder erkannt, verstanden und verwirklicht wurde.
Das SELBST (Seele, das Ganze) ist nicht zu erkennen, das SELBST kann man nur SEIN.
Dieser Seinzustand ist die REINE Objektivität zu den Dingen.
Mit freundlichen Grüßen
Demetrius
Hallo Demetrius!
Woher stammen denn Deine Weisheiten? Wer hat diese besagten 22
Bewußtseinsstufen erreicht?
Laotse sagt:
Wer sagt, der weiss nichts und wer weiss, der sagt nichts.
Was hältst du von diesem Zitat?
Gruss
HC
Hallo,
>>>>Woher stammen denn Deine Weisheiten?>>> Wer hat diese besagten 22 Bewußtseinsstufen erreicht?>>Laotse sagt:
Wer sagt, der weiss nichts und wer weiss, der sagt nichts.
Was hältst du von diesem Zitat?[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
>>>>Woher stammen denn Deine
Weisheiten?
Hallo,
…und Nietzsche kann er getrost aus der Liste streichen.
Für mich war er kein Philosoph im eigentl. Sinne, er war
ein erbarmungsloser Kritiker, der eben nicht zurecht kam
mit seinen eigenen Weisheiten, mehr oder weniger größen-
wahnsinnung…
hd
Hallo Demetrius!
>>>Laotse sagt:
Wer sagt, der weiss nichts und wer weiss, der sagt nichts.
Was hältst du von diesem Zitat?
Hi!
höchst interessant das thema *g*
hab vor kurzem dazu ein buch gelesen, ist echt genial:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3406472176/qid…
könnte euch interessieren
viel spaß noch!
mfg
thief of time
kinder und narren sagen die wahrheit
Hallo Humancrossing,
Du hast mich überzeugt. :- )))
>>>>Der Wissende redet nicht. Der Redende weiß nicht.>>Man muß seinen Mund schließen Und seine Pforten zumachen,
Hallo Semele,
>>>Äh, Dein Selbst ist doch aber nicht getrennt von anderen Selbsten,>>Also, dann frage ich mich ernsthaft, warum mein Selbst keine 22 Stufen wahrnimmt, sondern einfach nur ist.>>Ich habe beim Lesen Deiner Beiträge immer ein Schmunzeln auf den Lippen, weil, auch wenn inhaltlich in den meisten Fällen nicht viel einzuwenden ist, irgendwie fühlt es sich nicht wirklich
echt an, es klingt wie ein riesig aufgeblasenes Konzept aus eigentlich klugen Worten. Und schrecklich belehrend.
Nietzsche
Hallo Dilarah,
…und Nietzsche kann er getrost aus der Liste streichen.
Für mich war er kein Philosoph im eigentl. Sinne, er war
ein erbarmungsloser Kritiker, der eben nicht zurecht kam
mit seinen eigenen Weisheiten, mehr oder weniger größen-
wahnsinnung…
das hat man jahrelang so gesehen, aber dadurch wird es nicht richtig(er). Nietzsche kann für sich zumindest in Anspruch nehmen, so etwas wie das Gewissen der Philosophie darzustellen, das vor allzu großer Eitelkeit schützt.
Herzliche Grüße
Thomas Miller
Hallo Thomas,
das hat man jahrelang so gesehen, aber dadurch wird es nicht
richtig(er).
Wie „man“ das sieht, ist mir egal, ich verstehe Nietzsche so;
er ist in meinen Augen ein genialer Poet, der sich selbst auf einen aus Intelligenz gebauten Thron setze, diesen durch den Verlust derselbigen (durch sich selbst, durch mangelnde Anerkennung zu seiner Zeit?) wieder niederriß. Seele und Verstand waren in Divergenz, was das Eine aufbaute, riß das Andere nieder…und er war unbescheiden, konnte sich nicht zufrieden geben bis zur Selbstaufgabe.
Ein Zitat von Thomas Mann dazu:
Daß Philosophie nicht kalte Abstraktion, sondern Erleben, Erleiden und Opfertat für die Menschheit ist, war Nietzsches Wissen und Beispiel.
Verstehst Du in etwa, was ich meine? Ich verehre Nietzsche sehr, aber als das was er war, nicht als Gott der Philosophie!!!
Herzl. Gruß
hd
Selbst/ Ego
Hallo Demetrius,
>>>Äh, Dein Selbst ist doch aber nicht getrennt von
anderen Selbsten,>>Also, dann frage ich mich ernsthaft, warum mein
Selbst keine 22 Stufen wahrnimmt, sondern einfach nur
ist.>>Ich habe beim Lesen Deiner Beiträge immer ein
Schmunzeln auf den Lippen, weil, auch wenn inhaltlich in den
meisten Fällen nicht viel einzuwenden ist, irgendwie fühlt es
sich nicht wirklich
echt an, es klingt wie ein riesig aufgeblasenes Konzept aus
eigentlich klugen Worten. Und schrecklich
belehrend.
Hallo Demetrius!
Wer nicht weis, und weis, dass er nicht weis, belehre ihn.
Wer nicht weis, und nicht weis dass er nicht weis, lasse ihn
alleine.
Wer weis, und nicht weis dass er weis, wecke ihn auf.
Wer weis, und weis dass er weis, folge ihm nach.
Ich möchte ja nun nicht indiskret sein, aber wofür hältst du dich?
Zu den persönlichen Fragen: Ich diskutiere gerne über die
Aussagen, aber nicht über die Person.
Denn es geht ja hier um – wer weis was, und nicht um - wer
schreibt hier eigentlich? :- )))
S. Beitrag an Semele.
Da hast du natürlich recht! Nur hat mich die schönste aller menschlichen Schwächen, die Neugier übermannt! Eigentlich wollte ich auch nur wissen, in welchen der 3 beschriebenen Definitionen
(wer nicht weis etc.) Du Dich siehst.
Immer wieder liest man kluge oder auch gutgemeinte Zitate, Ratschläge usw. bloß inwieweit der Ratgeber selbst diese beherzigt, bzw. involviert ist, läßt sich nicht erkennen.
Und grad dies wäre das Entscheidende. Und natürlich auch das interessante. Kluge Ratschläge erteilen ist einfach, sie aber selbst ausführen, ein anderes Thema.
Wie so oft in phil. Foren, da, wo es eigentlich anfängt, hört es auf. Also doch besser schweigen, als reden? )
Grüss Dich
HC
Hallo Humancrossing,
>>>Immer wieder liest man kluge oder auch gutgemeinte Zitate, Ratschläge usw. bloß inwieweit der Ratgeber selbst diese beherzigt, bzw. involviert ist, läßt sich nicht erkennen.
Und grad dies wäre das Entscheidende.>>>Eigentlich wollte ich auch nur wissen, in welchen der 3 beschriebenen Definitionen
(wer nicht weis etc.) Du Dich siehst.>>Wie so oft in phil. Foren, da, wo es eigentlich anfängt, hört es auf. Also doch besser schweigen, als reden? )
Hallo Semele,
>>>Na dann trenn mal ein bisschen genauer diese beiden Begriffe, denn oben behauptest Du, Dein Selbst wisse von 22 Stufen. >>>Weil aber auf der Selbst-Ebene Dualität nicht mehr vorhanden ist, sind auch 22 oder 66 oder 103 Stufen hier absurd.
Hallo Semele,
>>>Na dann trenn mal ein bisschen genauer diese
beiden Begriffe, denn oben behauptest Du, Dein Selbst wisse
von 22 Stufen. >>>Weil aber auf der Selbst-Ebene Dualität nicht
mehr vorhanden ist, sind auch 22 oder 66 oder 103 Stufen hier
absurd.
Hallo,
ich hab mal ne Frage dazu:
Ziel jeder Religion ist es, das ICH zu überwinden (Töten,
auszulöschen = Selbstloses Handeln), damit das Licht des
Selbst in den Verstand dringen kann.
Buddha: Der erlebt das Schwinden des Bewusstseins …
Der Buddha spricht dann von der geistigen EINHEITLICHUNG.
Menschlicher Geist (Verstand) und göttlicher Geist werden
EINS.
Ein Jesus sagt: Der Vater und Ich (Selbst) sind EINS.
Lao-Tse spricht von Tun ohne Tun – das dazu führt und selten
erreicht wird. (grundloses Handeln)
Bhagavad Gitta vom Handeln im hingebungsvollen Dienen – oder
auf die Früchte seiner Handlungen verzichten (ohne ERWARTUNG
für sICH).
Wenn ich das mal überspitzt darstelle, tut der „erleuchtete“ nichts mehr für sICH. Also auch nicht den eigenen Neigungen nachgehen oder für die Lebenserhaltung sorgen…
Ist es da nicht lohnenswerter ab und zu die Perspektive zu wechseln, das Ich zu nutzen, um es zu einem anderem Zeitpunkt gefahrlos für eine Weile ausser Kraft zu setzen?
Viele Grüße
Surf