Derbi gp1 racing drosseln 25 km/h TÜV Kosten+ ?

Hallo,
Ich bin 14 Jahr alt und mache gerade den Mofa-Führerschein. Jetzt möchte ich mir eine Derbi GP1 racing (50 cm³) zulegen.
Jetzt meine Frage: Wenn ich den Roller auf 25 km/h drossele und damit zum TÜV gehe, muss ich dann noch extra-Kosten zahlen ???
Danke schonmal im voraus

hallo!

wenn man einen roller oder moped auf 25 km/h drosselt, dann kauft man den passenden drosselsatz für dieses fahrzeug. es ist ein gutachten dabei, welches sagt, welche bauteile (und wie) eingebaut werden müssen. den umbau kannst du selbst machen oder von einer werkstatt durchführen lassen. danach muß der roller (mit seinen fzg.-papieren) zum tüv, dort wird geprüft, ob alles richtig verbaut wurde, i.d.r. mit kurzer probefahrt wg. der höchstgeschwindigkeit, und dann werden die papiere entspr. geändert (auf fzg.-art: Mofa, geschw.: 25 km/h, sitzplätze: 1).

streng genommen mußt du danach noch auf die zulassungsstelle, aber das wird manchmal leider aus unwissenheit nicht gemacht.

nogel

Hallo,
Du brauchst zum drosseln ein Teilegutachten. Nach dem Umbau mußt Du zum TÜV der dir den Einbau bestätigt. Die kosten belaufen sich bei TUV-Hessen auf 34,90 €
danach mußt Du zur Zulassungsstelle, die dir die Betriebserlaubnis für das Mofa neu erteilt. Die Kosten auf der Zulassungsstelle kenne ich nicht, dürften aber gering ausfallen.

mfG

K. Fischer

natürlich mußt Du da noch die Umschlüsselung bezahlen.
Gruß Dirk

Vorab, günstig und einfach wird die Sache nicht.

  1. Du brauchst eine Drossel mit fahrgestellnummerbezogenem Teilegutacheten. Kosten Neu zwischen 99-250€. Je nach dem ob du eine elektronische oder eine mechanische Drossel einbaust.

Zb.: http://goo.gl/LV9SP für 99€

  1. Du baust alles ein oder lässt alles einbauen. Kostet 0-350€

  2. Du fährst zum Tüv und machst die Begutachtung. Die machen dann eine Probefahrt und schreiben eine Änderung der Betriebserlaubnus. Kostet ca. 30 €.

Wenn du es dir leisten kannst, gehe zur Werkstatt und baue wenn möglich eine elektronische ein. Oder kaufe gleich eine gedrosselte Derbi.

Wenn du dich mehr mit dem Thema Roller, Tuning, Mechanik beschäftigen willst kann ich dir folgendes Buch empfehlen http://goo.gl/CGwNX oder dieses Forum http://www.rollertuningpage.de/

Viele Grüße


P.S.: Über eine Bewertung freue ich mich immer

Hallo,
ja, für die Begutachtung und die Erstellung des neuen Datenblattes werden auf jeden Fall Kosten fällig, ca. 35€. Die Höhe hängt aber auch sehr davon ab, welche Qualität die Papiere haben, die Du für die Umrüstung vorlegen kannst. In der Regel wird eine Drosselung nur akzeptiert, wenn eine Fa. den Einau gemäß den Vorgaben des Gutachtens bestätigt, da in der Regel der SAchverständige die ordnungsgemäße Drosselung im eigebauten Zustand nicht kontrollieren kann (außer die Drehzal wird elektronisch durch eine Blackbox reduziert.Unter Umständen musst Du auch noch auf die Zulassungsstelle, auch dort fallen Kosten an. Auch dies hängt von der Art/Qualität des Gutachtens ab.
Viel Erfolg.

Kann ich nicht beantworten, ich bin Schadengutachter.

Hi Scooter Juli,

sicher musst du für die Änderungsabnahme beim TÜV etwas zahlen. Die Drosselung solltetest du allerdings mit einem Drosselsatz mit Teilegutachten vornehmen.

Gruß, Snowfreak

Hallo,

die Kosten für eine Anbauabnahme der Drosselung bei TÜV, DEKRA, etc. belaufen sich ca. auf 30-40Euro (ja nach Region/Prüforganisation). Mit der Anbauabnahme für die Drosselung dann zur Zulassungsstelle und die erstellt eine geänderte Betriebserlaubnis/Fahrzeugscheinersatz o.ä… Damit kann man dann endlich fahren (Kennzeichen und bestandene Prüfung vorausgesetzt :o)). Kosten bei der Zulassungsstelle sind ca.20Euro.

Hoffe geholfen zu haben!

Gruß!

Roman Klaßmüller