Derselbe AUX Anschluß für untersch. mp3-Player?

Hallo,

ich kapiers einfach nicht:

Habe mir einen Mini gekauft und damit ich nen iPod anschließen kann, kommt ein ‚Audioadapter für iPod/iPhone‘ rein.

Die Beschreibung ist wie folgt:
„der AUX-Anschluss befindet sich vorne im Cockpit, knapp über den Getränkehaltern. Das Adapterkabel dient dazu den MP3-Player am AUX-Anschluss anzustöpseln, weil wir ja keine USB-Schnittstelle haben. Sie können mit dem Adapter also Handy und MP3-Player problemlos anschließen“

Jetzt habe ich mir schon den Wolf gesucht nach Fotos. Ich weiß aber nicht genau, wie das Ding aussieht. Und ich weiß einfach nicht, wie das gemeint ist. Wie soll das denn ohne USB gehen? Das Kabel beider Geräte hat am Gerät einen breiten Eingang (weiß nicht, wie diese Schnittstelle heißt) und am anderen Ende eben USB.

Wie kann ich also unterschiedliche Geräte an denselben AUX-Eingang anschließen? Wie sieht ein AUX-Eingang eigentlich aus?

Wäre super, wenn mich hier jemand aufklären würde!

Danke und Gruß
Marlene

AUX
ist der Stereo-Ton Eingang, als 2-fach Chich-Buchse oder Klinkenbuchse,
dazwischen gibts auch fertige Adapter Klinke-Chinch.
Bei menem neuen Android-Smartphone ist der Ton-(Ohrhörer)-Anschluß mangels extra Stecker auf das USB gelegt worden, und dafür wurde ein kurzes Adapterkabel mit einer 3,5-Zoll-Buchse mitgeliefert.

danke für deine Antwort, aber, mit Verlaub, das ist genau so ein Kauderwelsch wie das Zitat vom Autohändler (s. mein Posting).

Kann mir denn niemand mit einfachen Worten erklären, ob und vor allem wie ich in Ermangelung von USB sowohl iPod als auch Cowon - ergo zwei unterschiedliche Geräte - einstöpseln kann??
Die Erklärung kann ruhig für Doofe sein.

Gruß
Marlene

2-fach AUX
Entschulige Marlene, ich hätte doch warten sollen,
so dass sich erstmal ein Ipod oder Smart-Experte hier meldet.
Ärgere mich selbst auch über unkompetente Antworten.
Aber was AUX ist, dass weiss ich schon.
Du sagtest:

Habe mir einen Mini gekauft und damit ich nen iPod anschließen kann, kommt ein ‚Audioadapter für iPod/iPhone‘ rein.

Autohändler sagt:

„der AUX-Anschluss befindet sich vorne im Cockpit, knapp über den :Getränkehaltern. Das Adapterkabel dient dazu den MP3-Player am AUX-Anschluss :anzustöpseln, weil wir ja keine USB-Schnittstelle haben. Sie können mit dem :Adapter also Handy und MP3-Player problemlos anschließen“

Das ist offenbar so ein Adapter, wie ich ihn auch bei meinem Smartphone habe.
Marlene sagt:

Jetzt habe ich mir schon den Wolf gesucht nach Fotos. Ich weiß aber nicht genau, :wie das Ding aussieht. Und ich weiß einfach nicht, wie das gemeint ist. Wie soll :das denn ohne USB gehen? Das Kabel beider Geräte hat am Gerät einen breiten :Eingang (weiß nicht, wie diese Schnittstelle heißt) und am anderen Ende eben :USB.

Das ist wohl ein Spezialkabel für Apple-Geräte.
Der Tonausgang (Ohrhörer) ist bei normalen (nicht Apple) Geräten eine Klinkenbuchse.
Marlene fragt:

Wie kann ich also unterschiedliche Geräte an denselben AUX-Eingang anschließen? :Wie sieht ein AUX-Eingang eigentlich aus?
Wäre super, wenn mich hier jemand aufklären würde!

Habe doch zumindest gesagt, was AUX ist, nämlich Cinch oder Klinke.
Jetzt musst du nur noch einen Mehrfachstecker nehmen und die Adapterkabel, die du offenbar hast.
USB ist eine digitale Datenübertragung, hat also gar nicht mit Audio zu tun.
Es sei denn, es wird mißbraucht, wie offenbar bei dir und auch bei mir.
Tut mir leid, da ich keinen Smart habe und auch garade keiner zum Besichtigen rumsteht, und du dich auch nicht sehr genau ausgedrückt hast,
konnte ichs nicht detailliert beschreiben.
Daher der Kauderwelch, ich dachte, diese Sprache liegt dir.
Kenn jetzt nicht weiter an der Formulierung feilschen, muss weg…

so dass sich erstmal ein Ipod oder Smart-Experte hier meldet.

MINI :wink:)

Aber was AUX ist, dass weiss ich schon.

da hast du mir schon viel voraus

Das ist wohl ein Spezialkabel für Apple-Geräte.

naja, es ist das Kabel, das beim iPod dabei ist

Der Tonausgang (Ohrhörer) ist bei normalen (nicht Apple)
Geräten eine Klinkenbuchse.

Das stimmt, aber wenn ich den Cowon lade, hat er genau so ein Kabel wie der iPod, nämlich am Gerät eine breite Schnittstelle (noch etwas breiter als beim iPod) und am anderen Ende USB.

Habe doch zumindest gesagt, was AUX ist, nämlich Cinch oder
Klinke.

ok, wußte nicht, dass AUX und Cinch dasselbe ist. Was Cinch ist, wußte ich auch

Jetzt musst du nur noch einen Mehrfachstecker nehmen und die
Adapterkabel, die du offenbar hast.

Und jetzt wirds schon wieder peinlich für mich:
Ich habe keine Adapterkabel. Außer dem Originalzubehör für beide Geräte wie oben beschrieben. Weder habe ich einen Mehrfachstecker noch will ich einen nehmen.

Da hängt dann also ein Cinchkabel raus, und ich muß mich drauf verlassen (so impliziert es der Autohändler, siehe Zitat) daß alle meine Geräte passen! Ich glaub das einfach nicht.
Er baut mir doch lediglich lt. Liste einen ‚Audioadapter für iPod/iPhone‘ ein.

USB ist eine digitale Datenübertragung, hat also gar nicht
mit Audio zu tun.
Es sei denn, es wird mißbraucht, wie offenbar bei dir und
auch bei mir.

inwieweit mißbrauche ich USB??? (falls ich es noch nicht erwähnt habe: das Auto wird erst geliefert)

Tut mir leid, da ich keinen Smart habe und auch garade keiner
zum Besichtigen rumsteht,

MINI! :wink:

und du dich auch nicht sehr genau ausgedrückt hast,

na, ich bemühe mich schon sehr um klare Ausdrucksweise und beschreibe immer sehr ausführlich…

Daher der Kauderwelch, ich dachte, diese Sprache liegt dir.

*???* woran glaubst du denn, das erkannt zu haben??

Kenn jetzt nicht weiter an der Formulierung feilschen, muss
weg…

kein Problem, kommst ja irgendwann wieder :wink:

Gruß
Marlene

Aux und Cinch ist nicht einfach dasselbe. Allein Aux ist nicht fest definiert, Aux ist das Kürzel für Auxiliary (zusätzlich). Aux kann ein Signal-Eingang sein, gewöhnlich, genausogut aber auch ein Ausgang (selten, aber gibbes).
Cinch oder RCA ist eine Anschlussstecker/Buxen-Art, das ist aber nicht Aux-spezifisch. Mit Cinch Steckern/Buxen können auch Lautsprecher angeschlossen werden, Aux dagegen kann auch eine Din-Buchse sein :smile:.

Aux ist einfach ein Anschluss für ein zusätzliches (meist Abspiel-quelle) Gerät. Die Buchsen Art kann durchaus unterschiedlich sein was du ja schon aus dem Cinch/Klinke/USB/Adaptersalat ersehen kannst.

AUX Anschluß für alle möglichen Player
Hallo Marlene,

ganz einfach: Der AUX-Anschluß eine simple Klinke, durch die ein Stereo-Signal übertragen wird.

Vorteil: da kannst du so ziemlich alles, was ein Tonsignal herausrückt, dran anschließen. Der normale Line-In-Pegel enstpricht nämlich dem eines Kopfhörer-Ausganges bei mittlerer Lautstärke. Sprich: solange der Kopfhörer-Ausgang des Players nicht irgendwas exotisches ist, kannst du mit einem simplen Klinke-Klinke-Verbindungskabel jeden beliebigen mp3-Player (oder auch Walkman mit Casetten, oder tragbaren CD-Player oder oder oder) daran anschließen.

Nachteil: Dein Radio arbeitet dann nur als Verstärker! Du kannst natürlich nicht über die Knöpfe am Radio ein anderes Lied anwählen oder so - dafür musst du dann zum jeweils angeschlossenen Player greifen!
Was noch funktioniert ist nur die Lautstärke-Regelung und Klangeinstellung. Und ggf. das Einblenden der Verkehrsnachrichten - aber dabei wird der Player natürlich nicht angehalten, sondern nur stummgeschaltet - was bei Hörbüchern/-spielen natürlich echt lästig ist.

Der AUX-Eingang ist nur ein universeller Notnagel, kein wirklicher Ersatz für einen integrierten mp3-Player mit USB-Anschluß oder SD-Slot.

lg, mbause

uff. Genauso was hab ich vermutet.
Morgen fahre ich zum Autohändler und schau mir das vor Ort an. Und den iPod nehme ich mit. Theoretisch wird das jetzt nix mehr, ich glaube, ich muß mir das wirklich live ansehen.

Viele Grüße
Marlene

3,5mm Klinke(nbuche)
Hallo Marlene,

wenn wir dem Kind mal einen Namen geben, wirds eine leichtere Geburt:
Also die 3,5mm Klinkenbuchse , welche in deinem Mini vorhanden ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Klinkenstecker

Das ist der gleiche Anschluß, welcher bei MP3-Playern als Audio-Ausgang vorhanden ist.
http://www.abload.de/img/45aux-incomposing3zos.jpg
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/lumberg-conn…

Also benötigst du zum Verbinden beider Buchsen jetzt nur noch ein Klinkenkabel mit Stecker/Stecker-Belegung.
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/…

Praktisch sind auch die mit Spiralkabel:
http://shop.ebay.de/i.html?LH_Price=…4%40c&_nkw=Spi…

Oder eines mit abgewinkeltem Stecker:
http://www.amazon.de/Hama-Klinken-Kabel-Stecker-Ster…

Von Hama gibt es gleich ein ganzes Set mit allen erdenklichen Adaptern und Verlängerungskabeln:
http://www.amazon.de/Hama-00014004-Klinken-Anschluss…

Gruß
Chris

und hier der Mehrfachstecker
http://www.conrad.de/ce/de/product/742147/STEREO-ADA…

Ich danke euch allen ganz herzlich für eure geduldigen Erklärungen und die links! Letztendlich weiß ich jetzt, worum es geht und daß ich für ein entsprechendes Adapterkabel zu sorgen habe. Das war mir die ganze Zeit nicht ganz klar.

Viele Grüße
Marlene