Hallo, hatten vor ca. 4 Jahren einen Wasserschaden im Keller unseres Eigenheimes (Rohrverbindung hatte nen Riss, Wasser lief raus ). ca. 6000 euro schaden. Defekte Verbindung wurde von uns selbst gewechselt und Versicherung hat die komplette Trockenlegung anstandslos bezahlt. Jetzt nach über 4 Jahren ist genau derselbe Schaden an derselben Stelle wieder passiert, haben es aber zeitig bemerkt und jetzt nur ca. 3000 euro schaden zum trockenlegen. Jetzt wollen die wieder nen Gutachter schicken. Kann sich die Versicherung (die gleiche wie damals) weigern, den gleichen Schaden nochmal zu bezahlen, da ja dieselbe Rohrverbindung (Plaste) wieder gerissen ist. wir wollen jetzt eine Metallverbindung einsetzen. Andere Schäden hatten wir noch nie und sind ca. 12 Jahre bei denen versichert.
Danke
Ja, der Schaden wird bezahlt. Wenn es zu oft vorkommt und deine „Rentabilität“ zu schlecht ist (>100% der letzten 5 Jahre) Bekommst du entweder eine Beitragserhöhung und/oder höheren Selbstbehalt oder eine Kündigung.
VG
passiert, haben es aber zeitig bemerkt und jetzt nur ca. 3000 euro schaden zum trockenlegen.
Das ommt mir sehr viel vor, da würde ich auch einen Gutacher vorbeischicken.
Gutachter schicken. Kann sich die Versicherung (die gleiche
wie damals) weigern, den gleichen Schaden nochmal zu bezahlen,
da ja dieselbe Rohrverbindung (Plaste) wieder gerissen ist.
Wenn die damalige Reparatur unsachgemäß war, ja.
wir wollen jetzt eine Metallverbindung einsetzen. Andere
Schäden hatten wir noch nie und sind ca. 12 Jahre bei denen versichert.
Aber eine Schadenssumme von 9000 € ist auch schon ganz stattlich. und in vier Jahren wieder ein Schaden ?
In diesen Fällen wird gerne mal vom Versicherer gekündigt. Es macht Sinn frühzeitig mit dem Vertreter zu sprechen. Wenn der Versicherer kündigen will, macht es Sinn den Vertrag selber zum Ablauf zu kündigen, da eine neue Versicherung leichter zu finden ist, wenn die Vorversicherung nicht vom Versicherer gekündigt wurde. Auf alle Fälle immer an den Berater wenden!!!