Des Denken oder/auch des Denkens?

Hallo,

ist der folgende Satz grammatikalisch korrekt?

Für Mitt Romney ist seine Familie ein Grundstein des Denken und Handelns.

Falls er korrekt ist, kann man diesen Satz auch wie folgt schreiben?

Für Mitt Romney ist seine Familie ein Grundstein des Denkens und Handelns.

Vielen Dank im Voraus.

Quelle: http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/wahl-in-a…

Hallo,

ist der folgende Satz grammatikalisch korrekt?

Für Mitt Romney ist seine Familie ein Grundstein des Denken
und Handelns.

nein, er ist nicht korrekt. Es muss „des Denken s“ heißen, siehe http://www.duden.de/rechtschreibung/Denken .

Gruß
Kreszenz

Hallo,

ist der folgende Satz grammatikalisch korrekt?

Für Mitt Romney ist seine Familie ein Grundstein des Denken
und Handelns.

Nein, falsche Grammatik!

Falls er korrekt ist, kann man diesen Satz auch wie folgt
schreiben?

Siehe oben…

Für Mitt Romney ist seine Familie ein Grundstein des Denkens
und Handelns.

Ja, genau so! 2. Fall! Genitiv! "… des Denken s und Handeln s

Vielen Dank im Voraus.

Gern geschehen :smile:

Gruß von
DenkNach

Quelle: http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/wahl-in-a…