Design von Icons/Piktogramme "erlernen"

Hallo,
ich würde gerne ein paar Piktogramme/Icons für mein Streamdeck entwerfen. Software habe ich z.B. Affinity Designer. Ich habe auch schon einige gemacht, die „ihren Zweck erfüllen“. Aber sie sehen halt in meinen Augen nicht sehr schick aus. Woran das liegt kann ich mir aber auch nicht so recht erklären.
Darum dachte ich gerade mal, ob es da nicht irgendwas an Literatur oder irgendwelche Tutorials gibt, die sich speziell mit dem Thema beschäftigen. Es gibt zwar hübsche Bücher über Grundsätzliches Design von Visitenkarten, Firmenlogos und Speisekarten, aber da gibt es nichts zu dem Thema.
Mir geht es ja in erster Linie darum, wie man eine Funktion oder Vorgang am besten in einem einfachen kleinen Bild umsetzt, dass es vom Bild schon verständlich ist und dieses mit einfachen Aussagekräftigen Mitteln umsetzt.

Wie gesagt, es geht nicht um die Software selbst, sondern erstmal das Umsetzen im Kopf :slight_smile:

Vielleicht hat ja jemand einen Tip, ansonsten hilft nur üben :smiley:

Vielen Dank

genau so ist es.

Das sind schonmal die Grundlagen. Dann geht es weiter mit „Screendesign“. Dann schaut man sich andere icons an wie die so aufgebaut sind und DANN kann man viel besser eine eigenen kreieren.

Viel Spaß.

Tools und Techniken zu beherrschen ist gerade mal ein kleiner Bruchteil von dem, was es braucht um in diesem Bereich zu Ergebnissen zu kommen, die mehr als nur „nett“ sind. Viel wichtiger sind künstlerisches Talent und Kreativität. Wenn man beruflich in den gestalterischen Bereich hinein will, dann ist auch genau dies die erste und für einen Großteil der Kandidaten schon zu hohe Hürde im Bewerbungsverfahren um einen Ausbildungs- oder Studienplatz.

Und dann gilt es da lange, lange vor der Beschäftigung mit konkreten Software-Produkten und dere Möglichkeiten noch die stumpfe Theorie von Dingen wie Typographie, Farbenlehre, … die man sich nicht „mal eben“ in ein paar Nachmittagen drauf schafft, um sich eine Handvoll Icons zu basteln. Wir reden hier immerhin von Ausbildungsberufen und Studiengängen, in denen entsprechende Dinge Vollzeit über Jahre von qualifizierten Ausbildern und Professoren vermittelt werden.

Und selbst mit all diesem Hintergrund und viel beruflicher Erfahrung darf man nicht vergessen, was in der professionellen Entwicklung von solchen „Kleinigkeiten“ wie einem Logo, einem Icon, … an Zeit fließt. Wie viele verschiedene Ansätze für ein Thema skizziert und über mehrere Stufen weiterentwickelt und ausgesiebt werden, bis dann am Ende ein Entwurf wirklich das Rennen macht.

Also schraube deine eigenen Ansprüche nicht zu hoch. Nur weil man eine Schreibmaschine hat, ist man noch nicht auf dem besten Weg zum Literatur Nobelpreis.

1 Like

Ich glaube nicht, dass ich jetzt ein Mehrjähriges Design-Studium absolvieren muß um mal ein paar Icons für den Privatgebrauch zu erstellen.
Ich rufe ja auch keinen Elektriker, wenn ich eine Lampe tauschen möchte.
Ich möchte ja auch kein Geld damit verdienen, sondern mich einfach ein wenig in die Materie einarbeiten und schauen, wo man sich verbessern kann. Da kann ein Buch oder ein Youtube-Kanal durchaus mal helfen, allerdings habe ich nichts gefunden, weil die Suchbegriffe vermutlich zu allgemein sind. Icon oder Stream Deck ist halt Massig mit „Standard Anleitungen“ oder ganz anderen Inhalten „belegt“.

1 Like