Designer 2.0 von Fotobuch und eigene Hintergründe

Hallo,
ich mache schon zum zweiten mal eine Hochzeitszeitung im Fotobuch (www.fotobuch.de).
Leider gefallen mir da die angebotenen Hintergründe (auch die zum neu Laden) nicht und habe in PaintPhopPro einen eigenen erstellt mit einer Textur bzw. Muster, das es im Netz gibt.
Der Designer meldet mir nun ständig, dass die Auflösung (sollten mind. 300dpi sein)nicht ausreicht. Ich habe beim Erstellen in PSP gleich eine hohe Auflösung genommen auch das Format relativ groß und verstehe nicht, warum er es mir nicht nimmt.
Beim Einscannen von Fotos reicht locker 300dpi.

Hat hier jemand schon einmal mit dem Designer 2.0 gearbeitet?

Gruß und danke Aurikel

Versuche doch mal, in PSP die Auflösung auf 300Pixel/Zoll zu erhöhen.
Das ganze natürlich ohne Veränderung der Bildgröße.

Vielleicht akzeptiert Designer dann deinen Hintergrund.

Danke, tut er leider nicht, habe auch schon auf 500 dpi erhöht.
Ich denke, ich werde einfach einen eigenen Hintergrund basteln müssen mit besseren Ausgangswerten, was die Größe betrifft.
Schade,denn so begabt bin ich auch nicht in Hintergrund basteln :smile:
Gruß Aurikel

Fotobuch Designer 2.0 und eigener Hintergrund
Ich habe es gerade selbst ausprobiert und kann dein Problem nachvollziehen.
Lässt sich das Projekt nicht auch trotz dieser Meldung in Auftrag geben?

Im Handbuch sind auch die Mindestgrößen für Hintergründe angegeben.
Für das Fotobuch Premium Classic sind das beidseitig 12 Megapixel.
Also 4842 x 3188 Pixel (umgerechnet 41x27cm bei 300dpi). Hat dein eigener Hintergrund bereits diese Größe?

Das mit dem beidseitigen Hintergrund hast du vermutlich schon herausgefunden…?

Eine Tabelle auf S. 86 zeigt die Abmessungen der Hintergrundboxen aller Produkte bei einer idealen Druckauflösung von 300 dpi:

www.fotobuch.de/fileadmin/files/PDF/Handbuch_Designe…

1 Like

Danke!
Das ist ja Klasse! Handbuch hatte ich bisher nicht, nur diese kleinen Einführungsvideos.
Ja, man kann es so sicherlich auch einschicken,da ich es aber auch als PDF abspeichern möchte (es geht um eine „Hochzeitszeitung“)für die anderen Gäste, denn für alle ist das natürlich zu teuer als Buch zu bestellen, sollte der rote Balken schon weg. Es sah nämlich mit dem ursprünglichen Hintergrund sehr gut aus, nur meckerte der halt und ich weiß nicht wie man den Balken weg bekommt.
Ein selbst gemachter Hintergrund ging jetzt schon, war aber nicht so groß wie deiner, aber auch in den Tausendern. Ich möchte natürlich auch MB-Kapazitäten sparen wegen des Hochladens später.
Bekommst ein dickes Sternchen für diese Antwort!
Gruß Aurikel

Hallo Aurikel,

danke fürs Sternchen!

Jetzt kannst du problemlos mit PSP deinen Hintergrund hochskalieren, am besten mit einem sauberen Faktor wie 200%.

Ich würde erstmal auf Qualität setzen, alsi die entstehenden Dateien mit der geringsten Kompression speichern oder gleich in einem verlustfreien Format.
Denn die PDF-Datei kannst du nachträglich schrumpfen. Zumindest, wenn du Adobe Acrobat hast…
Das funktioniert hervorragend. Wenn du das Programm benötigst…

Gruß

Chris

1 Like

Danke!
Danke!!!