Desktop gesucht

Hallo,

ich bin grad auf der Suche nach einem neuen Windowmanager für mein Linux.
Ich habe mal einige ausprobiert. XFCE, ICEWM und WINDOWMAKER fand ich soweit ganz gut. TWM und FVWM haben mir überhaupt nicht zugesagt. Jetzt wollte ich mal fragen, was für welche ihr so benutzt? Was für Erfahreungen habt ihr gemacht? Welche taugen was und welche nicht? Kennt jemand Blackbox oder Openbox? Mein Interesse besteht darin, mal von KDE und GNOME wegzukommen und mich langsam in Richtung Konsole vorzuarbeiten. Und allzu viele Resourcen sollten die WM auch nicht schlucken.
Ist es vielleicht irgendwie möglich, eine Shell im Desktop zu integrieren, a la Desklet?
Ich danke schonmal für eure Antworten

Gruss x303

PS: Nur bitte keine links von wikipedia, die hab ich mir schon alle angeschaut :smile:

Hallo,
Im Moment noch ist meine erste Wahl Gnome, ich brauch die Spielereien einfach alle :wink:

Ansonsten kann ich Fluxbox empfehlen: klein, schnell und man kann trotzdem viel damit anfangen :wink:

Ansonsten kann ich Fluxbox empfehlen: klein, schnell und man
kann trotzdem viel damit anfangen :wink:

Dem kann ich mich nur anschliessen, hat auch einige nette Features dazubekommen, schoene Menues etc.

Ansonsten kann ich Fluxbox empfehlen: klein, schnell und man
kann trotzdem viel damit anfangen :wink:

Dem kann ich mich nur anschliessen, hat auch einige nette
Features dazubekommen, schoene Menues etc.

Danke euch beiden für die schnelle Antwort. Heute Abend werd ich mir Fluxbox mal genauer anschauen :smile:

Gruss x303

Hallo,
bin ziemlich zufrieden mit Fluxbox als Top-Fenstermanager, in Kombinatinon mit Roxfiler.
Mit Rox kann man sich entweder einen Desktop mit Icons erstellen oder einfach nur eine (oder 4) Schnellstartleiste(n) oder halt alles zusammen.
Wenn man das Fluxboxmenü dann so einrichtet, dass man wahlweise die Leisten oder den Desktop aus + einschalten kann, bleibt eigentlich kein Wunsch offen …
Mit Kdocker kann man dann noch Programme als Trayicon ablegen und xscreen schont den Bildschirm.
Dabei kann man roxfiler, kdocker + xscreen bequem im „Autostartmenü“ von Fluxbox unterbringen…
Gruß
K

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke euch beiden für die schnelle Antwort. Heute Abend werd
ich mir Fluxbox mal genauer anschauen :smile:

Gruss x303

Hallo,

http://www.enlightenment.org/Enlightenment/DR17/ solltest du dir
auch mal ansehen.

Gruß Norbert

Stand der Dinge
Danke schonmal an alle, die mir was geschrieben haben.
Ich habe mittlerweile Fluxbox und Enlightenment installiert, beide laufen, aber noch nicht so, wie ich es brauche *g*.
Beim Enlightenment ist die Auflösung viel zu hoch und bei Fluxbox habe ich nur 4 Desktops zwischen denen ich hin und her schalten kann. Und das wars (keine Shell, keine Icons und nichtmal ein Logout-Button). Wahrscheinlich fehlt bei fluxbox irgendein Paket und bei Enlightenment ist es bestimmt irgendein Eintrag den ich löschen muss.Ich hab mir aber schonmal die manuals runtergeladen, die ich dann übers WE mal studieren werde.

Gruss x303

Weitere Ideen
Hallo,

du kannst mal fvwm-themes oder fvwm-crystal probieren, dass ist vom Feeling her ganz anders als „plain“ fvwm.

Wenn du ein ganz Harter bist kannst du dir auch mal ion3 anschauen, da muss man sich halt ziemlich reinarbeiten, dann ist das aber sehr effizient.

Grüße,
Moritz

Hallo,

das ist schon toll, was man alles machen kann. Aber mich interessieren nur Programme, die möglichst wenig Resourcen benötigen, siehe auch meinen Thread zu „Compiz“.

Da habe ich die Erfahrung gemacht Compiz + TV-Karte = starkes Ruckeln.

Was wäre denn unter diesen Gesichtspunkten empfehlenswert ?

Gruss

Andreas

Moin,

Fluxbox habe ich nur 4 Desktops zwischen denen ich hin und her
schalten kann. Und das wars (keine Shell, keine Icons und
nichtmal ein Logout-Button).

Desktops kannst Du in Deiner Config-Datei aendern (~/.fluxbox)
Logout-Button: Rechtsklick auf den Desktop => Fluxboxmenu => Exit
Icons: Macht glaube ich rox, gibt aber noch irgendein Programm, ich benutze sowas nicht.
Shell: Bitte was willst Du? Wo Shell?

Hi

Desktops kannst Du in Deiner Config-Datei aendern (~/.fluxbox)
Logout-Button: Rechtsklick auf den Desktop => Fluxboxmenu
=> Exit

ich sehe da nur einen Punkt „Fluxbox“ und das wars dann. Aber wie gesagt, wahrscheinlich fehlt mir da irgendein Paket.

Icons: Macht glaube ich rox, gibt aber noch irgendein
Programm, ich benutze sowas nicht.
Shell: Bitte was willst Du? Wo Shell?

Ich meine Terminals, die ich irgendwie öffnen kann. Ich muss ja auch meine Programme starten können :smile:

Danke und Gruss x303

Hallo an alle Helfer,

mittlerweile habe ich es doch geschafft, ein Menu zu bekommen.
Im Ordner ~/.fluxbox ist eine Datei, die Menu heisst. Und die war bei mir komplett leer. Nachdem ich da jetzt meine [exec]- und [submenu]-Einträge reingeschrieben habe, funktioniert alles. Themes kann ich auch schon einstellen, fehlen nur noch die Icons.

Kennt jemand vielleicht noch einen guten Brwoser? Habe Konquerer und Nautilus noch drauf, wobei mir Nautilus mein Hintergrundbild ändert und sämtliche Icons auf den Desktop packt (noch alte Gnome-Einstellung).

Danke und Gruss

x303

PS: Fluxbox ist sonst echt nicht schlecht :smile:

Hallo an alle Helfer,

mittlerweile habe ich es doch geschafft, ein Menu zu bekommen.
Im Ordner ~/.fluxbox ist eine Datei, die Menu heisst. Und die
war bei mir komplett leer. Nachdem ich da jetzt meine [exec]-
und [submenu]-Einträge reingeschrieben habe, funktioniert
alles. Themes kann ich auch schon einstellen, fehlen nur noch
die Icons.

Achso, naja das konnte keiner ahnen :wink:

Icons im Menu oder auf dem Desktop? Auf dem Desktop => Rox Im Menue => Einfach in dahinterschreiben.

Kennt jemand vielleicht noch einen guten Brwoser? Habe
Konquerer und Nautilus noch drauf, wobei mir Nautilus mein
Hintergrundbild ändert und sämtliche Icons auf den Desktop
packt (noch alte Gnome-Einstellung).

Firefox?

Hallo Patrick,

irgendwie komme ich mit deiner Erklärung nicht klar.

Icons im Menu oder auf dem Desktop? Auf dem Desktop => Rox
Im Menue => Einfach in dahinterschreiben.

Mein Code in der Menu-Datei sieht so aus:

[begin] (fluxbox)
[include] (/etc/X11/fluxbox/fluxbox-menu)
[submenu] (Internet)
[exec] (Firefox) {firefox}
[exec] (Licq) {licq}
[exec] (Gaim) {gaim}
[end]
[submenu] (Multimedia)
[exec] (xmms) {xmms -p}
[exec] (K3B) {k3b}
[exec] (Xine) {xine}
[end]
[submenu] (Spiele)
[exec] (Atanks) {atanks}
[exec] (lbreakout2) {lbreakout2}
[end]
[submenu] (Terminal)
[exec] (Terminal) {gnome-terminal}
[end]
[submenu] (Grafik)
[exec] (Gimp) {gimp}
[exec] (Xfig) {xfig}
[end]
[submenu] (System)
[exec] (nedit) {nedit}
[end]
[submenu] (Window Manager)
[submenu] (Style){Which Style}
[stylesdir] (~/.fluxbox/styles)
[stylesdir] (~/.fluxbox/styles/FluxAqua-1.4/styles)

[end]
[exec] (Edit Menu) {gedit ~/.fluxbox/menu}
[exec] (Edit Keys) {gedit ~/.fluxbox/keys}
[exec] (Edit Slitlist) {gedit ~/.fluxbox/slitlist}
[exec] (Edit Init) {gedit ~/.fluxbox/init}
[exec] (Edit Startup) {gedit ~/.fluxbox/startup}
[config] (Config Options)
[reconfig] (Reconfigure)
[restart] (Restart Fluxbox)
[end]
[workspaces] (Workspaces)
[exit] (Log Out)
[end]

Wo muss ich denn eintragen? Oder habe ich da was falsch verstanden? Kann es sein, dass ich noch eine zweite Datei brauche in die ich was reinschreiben muss?

Kennt jemand vielleicht noch einen guten Brwoser? Habe
Konquerer und Nautilus noch drauf, wobei mir Nautilus mein
Hintergrundbild ändert und sämtliche Icons auf den Desktop
packt (noch alte Gnome-Einstellung).

Firefox?

Das hier hat sich erledigt, habe mich schlecht ausgedrückt. Ich habe einen Filebrwoser gesucht (habe jetzt rox drauf)

Danke schonmals

Gruss
x303