Desktop-Symbole bleiben nicht an ihrem Platz

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe auf meinem Dell-Laptop (Betriebssystem Windows XP) auf dem Desktop verschiedene Verknüpfungs-Icons abgelegt und zwar nicht irgendwie ungeordnet, sondern nach meinen persönlichen Vorstellungen auf dem Bildschirm verteilt. So finde ich immer schnell, was ich gerade suche.
Nun passiert aber Folgendes: wenn ich den Computer einschalte, sind alle Icons auf der linken Seite „zusammengekehrt“ und zwar völlig durcheinander, also weder nach Namen noch nach Größe irgendwie sortiert. Dann muss ich die Icons wieder nach meinem System neu verteilen. Beim nächsten Mal ist es wieder das Gleiche: Alle Verknüpfungen befinden sich wieder ganz links auf der Bildschirmseite.
Meine Frage: Was kann ich tun, um die Symbole dauerhaft so zu „verankern“, dass sie nicht mehr wahllos „umherwandern“. Es ist dabei unabhängig davon, welche Bildschirmauflösung ich einstelle. Warum behält der Bildschirm die einmal vorgenommene Anordnung der Symbole nicht bei? Wo gibt es eine Einstellmöglichkeit um die Symbole dort zu fixieren, wo sie einmal platziert wurden?

Vielen Dank für eine schnelle Antwort.

Hallo,

zum Verankern der Desktop-Symbole mußt Du mit der rechten Maustaste auf eine freie Fläche des Desktops klicken und dann unter „Symbole anordnen nach…“ den Haken bei „Automatisch anordnen“ entfernen.

In Zukunft sollten dann alle Symbole da bleiben, wo Du sie haben möchtest.

Ich würde mich freuen, wenn ich helfen konnte.

Gruß Ebi

Hallo Ebi,
vielen Dank für die schnelle Antwort, aber
das habe ich schon probiert gehabt und es hatte nichts genützt. Daher meine Frage an die Expertenrunde.
Die Symbole verschieben sich auch nur auf meinem Laptop. Auf den beiden anderen PCs tritt dieser Effekt nicht auf.
Schöne Grüße
Norbert Balzer

Hallo Norbert,

wenn das nicht hilft, kann man nur den Schluß ziehen, daß das Betriebssystem vermurkst ist. Dann würde ich als erstes den Computer nach Trojanern durchsuchen (mit Spybot und der Kasperski Boot-CD). Anschließend würde ich XP drüberinstallieren. Dabei wird das Betriebssystem erneuert ohne die vorhandenen Programme und Daten zu löschen.

Gruß Ebi

Hallo Ebi,

wiederum Danke für die schnelle Reaktion!
Einen Trojaner kann ich gar nicht haben, weil der Laptop gar nicht am Internet angeschlossen ist.
Ich habe aber einen anderen Verdacht. Die Grafikkarte (GeForce 8400M GS) meldete immer, dass die Auflösung nicht stimmt, obwohl ich die höchste Stufe gewählt hatte. Daraufhin habe ich mal dort nach geschaut und die NVDIA-Systemsteuerung aufgemacht. Dort stand was von „Nativer Bildschirmauflösung“. Die habe ich angewählt und damit verschwanden auch die schwarzen Balken auf dem Bildschirm. Jetzt bleiben auch die Symbole dort, wo ich sie hingeschoben habe. Problem scheint gelöst. Falls mal wieder jemand danach fragt, bist Du nun fit für die richtige Antwort.

Schöne Grüße und Dank für die Mühe!
Norbert Balzer