Desktop Symbole wieder in alten Zustand versetzen

Ich habe einen neuen Notebook und in der Einrichtungsphase habe ich „TuneUp Utilitis“ genutzt um es zu Testen (14 Tage). Ich habe auch (leider) damit das Erscheinungsbild der Symbole und Ordner die ich auf meine Desktop lege verändert. Das war keine gute Idee und nun suche ich Hilfe und eine Erklärung wie ich das Erscheinungsbild wieder so herstelle, dass Symbole und Ordner wieder so erscheinen wie es vorher bei Win 7 war. „TuneUp Utilitis“ kann ich das zu nicht mehr nutzen. Vor Ablauf der Testphase habe ich es deinstalliert.Von denen wurde bei der Umgestaltung behauptet, dass sich, auch wenn das Programm nicht mehr auf dem Rechner sei, eine wiederherstellen des original Erscheinungsbildes über Win 7 kein Problem sei. Ist es aber doch. Ich habe es versucht mir, Rechtsklick auf die Ordner, Eigenschaften, Anpassen. Aber so gelingt es nicht die original Erscheinung wieder hinzu bekommen. Vielleicht hat jemand einen Rast für mich, wie ich meine „unsinnige Bastelei“ wieder über Win 7 rückgängig machen kann. Das wäre wirklich sehr nett.

Halli Hallo,

der einfachste Weg wäre, wenn eine Sicherung eingerichtet ist, die Wiederherstellung des Systems(sprich Zurücksetzung des Systems).
Oder aber auch über „rechts Klick auf den Desktop - Ansicht“ da müsste die Einstellung sein um das Erscheinugsbild zu verändern.

Man muß aber auch ganz Sicher sein dass alles von TuneUp deinstalliert ist. Also keine Restdateien im System vorhanden sind. Ansonsten sollte es einen Deinstaller von dem Programm geben. Oder aber auch von einem anderen Hersteller. Aber dass ist mit VORSICHT zu geniesen.

Wenn alles nicht klapt. Sollte eine Neuinstallation ins Auge gefasst werden. Viel Arbeit. Aber aus Fehlern wird man Klug. Sorry.

Viel Glück

Hokkey

Hallo,
Mit Rechtsklick auf Desktopsymbol gehen.
Eigenschaften->Anderes Symbol-> (Neues Symbol auswählen)->Übernehmen->OK.
Das müsste es sein.
Grüsse
Andreas

Hallo Peter Theodor
Da hast Dun wirklich einîges verändert. Es gibt für mich nur eine Lösung:
nicht lange basteln, sondern den letzten „Wiederherstellungspunkt“ vor der Installaton von TuneUP, suchen und das System auf diesen zurücksetzen. mache ich auch immer wenn bei mir etwas nicht mehr so läuft wie ich will.
Finden tust Du’s unter „Start“ im Suchfeld eingeben
„Wiederherstellung“ oben entsprecheden Eintrag auswählen.
Hoffe es hilft.
Gruss U. Jaeck

Hallo Peter Theodor

Ich warne immer wieder erfolglos vor der Benutzung von „TuneUp Utilitis“ oder ähnlichen System Tools.
Abgesehen davon das man alles auch ohne diese Programme einstellen kann, muss scheinbar die Verlockung immer noch immens zu sein.

@Windows wieder so aussehen zu lassen wie es üblich ist,und um deine „unsinnige Bastelei“ rückgängig zu machen

Der Weg dazu wäre über die Systemsteuerung und der Wiederhestellungskonsole.

Unter Start , suchen " wiederherstellung "eingeben .
Dann erscheint der Punkt in der „Programmauswahl“ .

Hier einen Wiederherstellungspunkt wählen der VOR der Installation von dem TuneUp Utilitis liegt.
Wenn du Glück hast, hat das System bei der Installation solch einen erstellt.
Bei dem Prozedere nur über das Netzteil arbeiten, da hier ein Stromausfall das System beschädigt!
Ebenfalls alle anderen Programme schließen und zusätzlich gespeicherte Dateien sichern.
Sollte die Wiederherstellung nämlich fehlerhaft und erfolglos sein kannst du nur durch eine erneute Installation dies beheben.
Dazu von der original win DVD starten und die Systemdateien erneut kopieren / installieren wählen.
Nun sollte es gehen.
Der " Supergau " den ich schon selbst bei einem User der um Hilfe bat erlebte,war das die Tuningtools alle Wiederherstellungspunkte im Rahmen der Systenbereinigung gelöscht haben.
Das System war dann kompromitiert und nicht mehr startfähig.
Die eigenen Dateien unerreichbar und verloren.

Dann Herzlichen Glühstrumpf …
Hier ist nur eine komplette Neuinstallation durch einen normalen User machbar.
Das erklärt auch die von mir erwähnte Datensicherung der eigenen dateien VORHER !!
Die Wege das alles zu erklären wie man es manuel zurückzustellen kann,würde hier einen „Roman“ füllen.
Ich hoffe das du es mit dem Systemwiederherstellungspunkt erreichst.
Wenn da alles wieder zufriedenstellend Läuft, solltest du mmanuell einen solchen erstellen und deutlich benennen.
Eine zusätzliche komplette Systemsicherung wäre auch angebracht.
Diese kann auf einem Usb Laufwerk oder einer anderen Partition erstellt werden.Zusätzlich dann bei der Nachfrage die Startcd dazu erstellen.
Das beugt späterem stress deutlich vor.
Da viele Rechner keine vollwetige DVD beiliegen haben wäre das eh ein mehr als notwendiger schritt zu beachten.
Mfg

Zunächst einmal musst du deine Daten sichern.
externes Laufwerk oder ähnliches, da ich davon ausgehen kann das das ganze Szenario schon ein paar Tage zurück liegt. Dann wirst Du mit Windows einen Zeitsprung machen müssen. Das geht schon wie bei XP ziemlich flott und zügig.

Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Wiederherstellung

oder einfach im Start Menü in das such Fenster „Wiederherstellung“ eingeben. Selbstverständlich ohne Gänsefüßchen.

Zu dem Tag an dem du die Änderungen vollzogen hast zurückfahren und fertig.

Um solche Geschichten zukünftig zu vermeiden solltest Du unbedingt zusätzlich ein Systemabbild machen unter.

Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Sichern und Wiederherstellen.

Oder auch hier im Start Menü in das such Fenster „Sichern und Wiederherstellen “ eingeben. Selbstverständlich auch hier ohne Gänsefüßchen.

Einfach Partition anlegen oder externe Festplatte anschließen, das lässt dir mehr Raum für zukünftige Szenarien vor allem kannst du dann einzelne Dateien, und an jeden X beliebigen Tag, abhängig davon wie du das System Abbild konfiguriert hast, wiederherstellen.

So nun viel Spaß beim Wiederherstellen, das ist das Szenario das TuneUp Utilitis beschreibt.
Übrigens solltest du zukünftig Windows so belassen wie es ist. Win7 bringt genug Board Werkzeuge mit, um es seinen Persönlichen Einstellungen und Bedürfnissen anzupassen.

Wichtig!
Tuning bringt nicht wirklich was, ein zuverlässiges System kann nur zuverlässig arbeiten, wenn man/ Frau regelmäßig seine Updates macht und es so belässt wie es ist.
Zum Experimentieren empfehle ich dir Oracle VM VirtualBox da kannst du ohne Angst haben zu müssen dein System zu zerstören alle Systeme die du da installiert hast „Tod Tunen“ oder einfach Einstellungen ausprobieren bevor du Sie auf deiner Physikalischen Maschine ausführst.

Oracle VM VirtualBox ist umsonst und läuft auch auf deinem Rechner/ Laptop dort kannst du alle Systeme Virtualisieren.

Gruß Marcel

Ich bin erst kürzlich auf win 7 umgestiegen, habe damit aber noch keine Erfahrungen. Leider.
Gruß Schmitt.

Guten Tag „Hokkey“
vielen dank für Deinen Rat und die Hilfe.
Ich habe es dann doch geregelt bekommen, indem ich ein Windows Design ausgewählt habe um „Windows Aero“ zu aktivieren.Dann konnte ich die Symbole wieder verändern.
Mit freundlichem Gruß
Peter

Hallo Andreas,
so wie Du es erklärt hast kam ich dann weiter und
indem ich ein Windows Design ausgewählt habe, um „Windows Aero“ zu aktivieren,konnte ich die Symbole wieder verändern.
Mit freundlichem Gruß
Peter

Hallo Urs Jaeck,
Ich habe es dann doch geregelt bekommen, indem ich ein Windows Design ausgewählt habe um „Windows Aero“ zu aktivieren.Dann konnte ich die Symbole wieder verändern.
Mit freundlichem Gruß
Peter

Hallo Sportfahrer,
vielen Dank für Deine Hilfe und die ausführliche Beschreibung. Für alle Fälle habe ich es Abgespeichert.
Ich habe es dann doch geregelt bekommen, indem ich ein Windows Design ausgewählt habe um „Windows Aero“ zu aktivieren.Dann konnte ich die Symbole wieder verändern.
Mit freundlichem Gruß
Peter

Hallo Marcel Zimmermann,
vielen dank für Deine Hilfe und die ausführliche Beschreibung. Für alle Fälle habe ich das mal abgespeichert.
Ich habe es dann doch geregelt bekommen, indem ich ein Windows Design ausgewählt habe um „Windows Aero“ zu aktivieren.Dann konnte ich die Symbole wieder verändern.
Mit freundlichem Gruß
Peter

Hallo loisl,
danke für Deine Reaktion auf meine Frage.
Ich habe es dann doch geregelt bekommen, indem ich ein Windows Design ausgewählt habe um „Windows Aero“ zu aktivieren.Dann konnte ich die Symbole wieder verändern.
Mit freundlichem Gruß
Peter

Ich bin erst kürzlich auf win 7 umgestiegen, habe damit aber
noch keine Erfahrungen. Leider.
Gruß Schmitt.

Hallo Peter

Danke für die Rückmeldundg. An diese Möglichkeit mit dem Design habe ich gar nicht gedacht.
muss ich mir merken.
Gruss Urs Jaeck

hoffe das hat inzwischen geklappt?