Desktop über LAN auf TV anzeigen?

Schönes neues Jahr,

ich habe folgende Frage:
Ich habe mir einen nuen LCD-TV angeschafft und in an unser LAN gehängt. Das LAN
erkennt er auch und ich kann Internetinhalte anzeigen. Ich möchte aber gerne erreichen,
dass ich möglichst einfach den Desktop eines festen PC „per Knopfdruck“ auf dem LCD-TV
anzeigen kann.Ist so etwas mit entsprechender Konfiguration oder einem Tool möglich?

Gruß
AXL

Willst Du wirlich das Bild vom Desktop anzeigen, oder möchtest Du einen Film vom PC am TV ansehen?

Hallo,
ich möchte auf dem TV z. B. eine PPT anzeigen oder eine bestimmte Excel-Datei. Sprich, ich möchte am einfachsten den Desktop von einem PC anzeigen.

Gruß
AXL

Kommt natürlich auf das verwendete TV-Gerät an, aber ich kenne kein einziges das eines der gängigen Protokolle (RDP, VNC, ICA) unterstützte.

Hallo,

es handelt sich um das Gerät:
http://www.amazon.de/gp/product/B0052E7U6G

ALso bleibt wohl nur die Möglichkeit, ein Notebook direkt über HDMI an den Fernseher anzuschließen?

Gruß
AXL

ALso bleibt wohl nur die Möglichkeit, ein Notebook direkt über
HDMI an den Fernseher anzuschließen?

Nicht so teuer denken.
Für den Zweck (Netzwerk hast du da ja?) reicht doch jedes Gerät, auf dem ein System mit remote-desktop, Teamviewer oder OpenVNC Funktion läuft.
Das kann auch ein simpler „ThinClient“ sein.

Beispiel:
http://www.reichelt.de/?ARTICLE=110109:stuck_out_tongue_winking_eye:ROVID=2028;&…
Maximal 40W (das ist das, was das Netzteil überhaupt nur liefern kann, wird im Betrieb deutlich weniger sein).

Nur als Beispiel, du findest sicher noch viele andere Geräte.

Hallo,

danke für die Antwort. Hm, hört sich gut an. Aber eine Frage habe ich noch. Wen ich z. B. den Teamviewer auf meinem Notebook installiert habe, wie kan ich das Bild dann zum TV schicken im Netzwerk? Anhand der IP denke ich?

Gruß
AXL

danke für die Antwort. Hm, hört sich gut an. Aber eine Frage
habe ich noch. Wen ich z. B. den Teamviewer auf meinem
Notebook installiert habe, wie kan ich das Bild dann zum TV
schicken im Netzwerk? Anhand der IP denke ich?

Dann würde das ja vom „ferngesteuerten“ PC aus auch direkt gehen.
Da das aber wohl der Fernseher nicht unterstützt (habe das nicht geprüft und mich da auf die andere Aussage verlassen), bedeutet das, dass du im Prinzip einen Rechner per Video-Kabel an den Fernseher bringst. Dieser kleine Rechner verbindet sich dann per Netzwerk und einer der vielen möglichen Programme mit dem PC.

Du nutzst den Fernseher also nur als Bildschirm für den fernsteuernden Rechner.