Desktop Verknüpfungen lassen sich nicht entfernen

Hallihallöchen Liebes wer-weiß-was Universum,

Ich habe seid kurzem ein Problem.
Ich hatte 2 Programme/Spiele auf meinem Rechner installiert und diese nun vor kurzem deinstalliert. Nun hatte eines der Spiele eine Desktopverknüpfng und das andere eine im Startmenü. Als ich jedoch die Verknüpfungen löschen wollte (Auf dem desktop ganz einfach mit Rechtsklick>Löschen und im Startmenü Rechtsklick>Aus der Liste entfernen.) ist jeweils entweder meine Taskleiste oder mein Explorer abgeschmiert und musste jeweils neustarten (Nur der Explorer oder die taskleiste kein kompletter neustart).

Nun wollte ich wissen on ohr dafür eine Lösung hättet falls ich irgendwas an infos vergessen habe einfach sagen und ich such das raus. (Betriebssystem Windows Vista Home Premium Service Pack 2 64-Bit)

Gruß Pete

Hallo kleines, ich-will-was-wissen Sternchen,

-> Scandisk / CHKDSK ausführen

http://www.ehow.com/how_2243728_scandisk-pc-windows-…
(oder selber googlen, so schwer ist das nicht)

-> Unlocker verwenden (bitte erst nach einem Scan ^^)

http://www.chip.de/downloads/Unlocker-32-Bit_1841412…

-> CCleaner: Registry auf Fehler scannen und diese beheben

http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html

Grüße Roman

DAnke schonmal für die Antwort geoßes wer-weiß-was-sternchen ( :smiley: )

Leider hat deine Antwort nur bedingt geholfen den nur die Desktopicons ließen sich entfernen aber nur weil ich sie zusammen mit einer anderen datei löschen konnte. Jetzt bleiben immernoch die „hässlichen“ Startmenü verknüpfungen.

Wenn ich diese Verknüpfungen von bereits deinstallierten progammen entfernen will (rechtsklick>aus liste entfernen) hängtsich meine taskleiste direkt beim rechtsklick auf und lässt keine aktion mehr zu bis der explorer neu gestartet ist.
Bei allen anderen noch vorhandenen Programmen funktioniert dies noch einwandfrei.

Ich hoffe jeamnd hat auch noch für diesen Teil des Problems eine Lösung

Gruß Pete

Hallo Pete,

-> Hast du Scandisk / CHKDSK ausgeführt? Das ist schon sehr wichtig :wink:

-> Im CCleaner - Extras - Autostart, dort alle Einträge deaktivieren, neustarten. Löschung nochmals versuchen, falls wieder nicht möglich, die Autostartwerte wiederherstellen.

-> Von dem Installations-Medium booten - Reparaturkonsole starten

DIR = Aktuellen Ordner, aktuelles Laufwerk auflisten
CD Ordnername = Wechselt von Ordner X in X/Ordnername
CD… oder CD … = Wechselt in den übergeordneten Ordner
Y: = Wechselt in das Laufwerk Y:/

Im Zielordner gibst du „del /?“ ohne die „“ ein und versuchst selber auf die Lösung zu kommen.

-> Von einer Linux-Live-CD booten (z.B. Knoppix), dann mit dem integrierten Dateiexplorer zum Ziel wechseln und auf herkömmlichen Weg versuchen die Dateien zu löschen.

-> Falls du nicht weißt, wer der Hersteller deiner Festplatte ist, dann lese das bitte mit einem Tool aus, wie hiermit:

http://www.chip.de/downloads/Everest-Home-Edition_13…

und schaue auf der Herstellerseite nach einem Tool, womit du die Festplatte auf Fehler untersuchen kannst.

Grüße Roman

Hallo,

Was passiert denn, wenn du im abgesichertem Modus die Verknüpfung mal rechtsklickst, Eigenschaften / …

Dann im Reiter " Allgemein " schauen, ob dort unter " Schreibgeschützt " ein Häkchen zu entfernen ist…entfernen.

Anschließend im Reiter " Verknüpfung " auf den Button " Dateipfad öffnen " klicken und dort den passenden Eintrag löschen.

mfg

nutzlos