Hallo,
bin nur Anwenderin eines PC mit Windows 7. Nun dies: Bilder liefen auf dem Desktop auf der rechten Seite als Icon mit. Beim letzten Anstellen des PC war dieses Icon ganz und gar verschwunden.
Wie kann so etwas passieren? Kann eventuell eine Spysoftware aufgeladen worden sein. Habe beim Öffnen davor Emailbilder als jpg und tif erhalten, großformatig. Von jemandem der sagt, er hätte solche Programme und es wäre ganz einfach diese woanders unterzubringen. Kann ich das überprüfen?
Danke für eine bitte verständliche (also für AnfängerUser)Antwort.
mfg A.
Hallo Anna-Caro,
nutzt Du bereits ein Antiviren-Programm und hast mal einen Virenscan gemacht?
Du kannst jederzeit, auch wenn Du schon Sicherheitssoftware von einem anderen Herstellern verwendest, den kostenlosen Online Scanner von F-Secure benutzen, um Dein System auf schädliche Software zu überprüfen. Du findest den Online Scanner auf dieser Seite:
http://www.f-secure.com/de/web/home_de/protection/fr…
Generell sollte man besser keine E-Mail-Anhänge öffnen, die von völlig unbekannten Absendern kommen (falls das in Deinem Fall so war).
Wir hoffen, dass wir Dir weiterhelfen konnten.
Viele Grüße,
das F-Secure Supportteam
Hallo,
Du kannst ja deinen Virenscanner mal durchlaufen lassen. Das Ganze sieht mir jedoch nach einem Softwarefehler aus. Einfach deine Programme neu starten und einrichten.
Grüße
Paulroster
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde den vorgeschlagenen F-Secure Scan mal durchlaufen lassen. Benutze das kostenlose Antivirprogramm von Avast. Hier bleiben nach einer Überprüfung immer Dateien übrig, die nicht sicher sind. Nur ‚mit erweiterten Rechten‘ könnte ich diese löschen. D.heisst dann wohl, daß ich das Programm kaufen müßte, um auch diese Dateien zu eliminieren.
Wäre nett, wenn Du hierzu noch Stellung nehmen könntest.
Viele Grüsse
Anna-Caro
Hallo Anna-Caro,
zu Avast können wir leider wenig sagen. Da fehlt uns das Produktwissen. Gegebenenfalls fragst Du mal bei denen direkt nach.
Eine Virenprüfung kannst Du erst einmal über den F-Secure Online-Scanner ausprobieren.
Wenn noch andere deinen PC benutzen, kann es sein, dass ein anderer eine Funktion bei Avast ausgestellt hat. Deswegen bleiben vielleicht Dateien übrig. Sonst müsstest Du es doch mit einem anderen Virenscanner ausprobieren.
Was für Dateien und mit welcher Meldung gibt Avast denn aus?
Es grüßt das
F-Secure Supportteam
?
Verstehe grad nicht ganz.
Nun, Viren / Trojaner in Bilder einbinden ist möglich. Erkennt man jedoch (falls aktiviert) an der Doppelendung: z.B. Gina_Wild_naked.jpeg.exe
Blödes Beispiel, wie dem auch sei, bin ich mit Windows 7 und der Funktion, die Du nutzt nicht bewandert.
Gruß