Desktopeffekte: Composite-Erweiterung?

Hallo zusammen,

ich habe Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn) installiert. Leider funktionieren bei mir die so hoch gepriesenen Desktop-Effekte nicht. Wenn ich auf System --> Einstellungen --> Desktop-Effekte klicke, erhalte ich die Meldung:

„Die Composite-Erweiterung steht nicht zur Verfügung“

Was zum Geier ist diese Composite-Erweiterung und wo bekommt man die her. Bisher habe ich nirgenwo eine verwertbare Antwort bekommen.

Gruß Marcus

Hallo Sven,

ich habe Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn) installiert. Leider
funktionieren bei mir die so hoch gepriesenen Desktop-Effekte
nicht. Wenn ich auf System --> Einstellungen -->
Desktop-Effekte
klicke, erhalte ich die Meldung:

„Die Composite-Erweiterung steht nicht zur Verfügung“

Was zum Geier ist diese Composite-Erweiterung und wo bekommt
man die her. Bisher habe ich nirgenwo eine verwertbare Antwort
bekommen.

Vereinfacht gesagt ist die Composite-Erweiterung ein Programm, das für die Effekte (z.B. Transparenz) sorgt. Aber nicht alle Grafikkarten sind für diese Desktop-Effekte (die ich im übrigen gar nicht so toll finde, aber das ist Geschmackssache) geeignet. Da ich deine Grafikkarte nicht kenne, kannst Du selbst hier nachlesen:
http://wiki.ubuntuusers.de/Xgl?action=show&redirect=XGL
http://wiki.ubuntuusers.de/3D-Desktop
http://wiki.ubuntuusers.de/xcompmgr

Viel Erfolg
Klaus Bernstein

Vereinfacht gesagt ist die Composite-Erweiterung ein Programm,
das für die Effekte (z.B. Transparenz) sorgt. Aber nicht alle
Grafikkarten sind für diese Desktop-Effekte (die ich im
übrigen gar nicht so toll finde, aber das ist Geschmackssache)
geeignet. Da ich deine Grafikkarte nicht kenne, kannst Du
selbst hier nachlesen:
http://wiki.ubuntuusers.de/Xgl?action=show&redirect=XGL
http://wiki.ubuntuusers.de/3D-Desktop
http://wiki.ubuntuusers.de/xcompmgr

Viel Erfolg
Klaus Bernstein

Ich blick bei meiner Grafikkarte selber nicht durch: vorn auf dem Rechner steht drauf, es wäre eine „ATI Radeon Xpress 1100“. Wenn ich in der Hardware Information nachsehe, steht dort die Angabe „Radeon Xpress 200 Host Bridge“. Suche ich den passenden Treiber dazu auf der Seite von ATI, finde ich alles mögliche: von der Bezeichnung „Radeon 8500“ bis hin zu „Radeon X1900“. Aber von „Radeon Xpress 1100“ oder „Radeon Xpress 200 Host Bridge“ ist da nirgendwo die Rede. Dabei ist es übrigens egal ob ich für Windows XP, Windows Vista oder sonstwas suche. Woher soll ich denn wissen, zu welcher Serie meine Grafikkarte gehört? Was soll ich da nun runterladen?

Radeon X1300???
Radeon X300???
oder was anderes?

Die obigen Zahlen liegen ja alle so im Bereich von 200 - 1100, aber das sind eben nur laienhafte Vermutungen.

Bei ubuntuusers.de finde ich keine der Bezeichnungen wieder. Ganz toll…

Warum kann ich bei ATI nicht einfach die Bezeichnung eingeben und bekomme den korrekten Treiber automatisch angezeigt?

Ich versteh das nicht. Hast Du eine Ahnung welcher der richtige Treiber ist?

Gruß Marcus

Hallo Sven,

Ich blick bei meiner Grafikkarte selber nicht durch: vorn auf
dem Rechner steht drauf, es wäre eine „ATI Radeon Xpress
1100“
. Wenn ich in der Hardware Information nachsehe,
steht dort die Angabe „Radeon Xpress 200 Host Bridge“.
Suche ich den passenden Treiber dazu auf der Seite von ATI,
finde ich alles mögliche: von der Bezeichnung „Radeon
8500“
bis hin zu „Radeon X1900“. Aber von
„Radeon Xpress 1100“ oder „Radeon Xpress 200 Host
Bridge“
ist da nirgendwo die Rede. Dabei ist es übrigens
egal ob ich für Windows XP, Windows Vista oder sonstwas suche.
Woher soll ich denn wissen, zu welcher Serie meine Grafikkarte
gehört? Was soll ich da nun runterladen?

Radeon X1300???
Radeon X300???
oder was anderes?
Ich versteh das nicht. Hast Du eine Ahnung welcher der
richtige Treiber ist?

Ich bin nun nicht gerade der Hardware-Freak, kann dir also nicht besonders weiterhelfen. Aber auf dieser Seite
http://www.notebookcheck.com/ATI-Radeon-Xpress-1100…
steht, dass auf ner Radeon xpress 1100 ein Grafikchip X300 (ATI Mobility Radeon X300) steckt. Danach solltest Du also suchen. Aber in der Tabelle weiter unten sieht man auch, dass diese Grafikkarte ziemlich schwachbrüstig ist. Wenn ich das so sehe, würde ich denken, keine Chance für 3D-Desktop-Effekte. Aber wie gesagt, ich bin kein Experte auf dem Gebiet, wenn Du willst, frag also lieber noch mal bei den Leuten von der Hardware-Front nach (es gibt ja hier auch ein Forum). Tut mir leid, dass ich dir jetzt nicht besonders weiter helfen konnte, aber vielleicht tut es ja jemand anders.

Trotzdem viel Erfolg
Klaus Bernstein

Ich bin nun nicht gerade der Hardware-Freak, kann dir also
nicht besonders weiterhelfen. Aber auf dieser Seite
http://www.notebookcheck.com/ATI-Radeon-Xpress-1100…
steht, dass auf ner Radeon xpress 1100 ein Grafikchip X300
(ATI Mobility Radeon X300) steckt.

Das erfährt man von einem Forumnutzer und nicht von ATI selbst. Irgendwie peinlich für ATI, oder?

Danach solltest Du also
suchen. Aber in der Tabelle weiter unten sieht man auch, dass
diese Grafikkarte ziemlich schwachbrüstig ist. Wenn ich das so
sehe, würde ich denken, keine Chance für 3D-Desktop-Effekte.

Die Vermutung habe ich inzwischen fast auch. Obwohl, unter Windows Vista geht’s ohne Probleme… ja ich weiß, Linux ist kein Windows :wink:
Ich versteh den Hintergrund trotzdem nicht. Aber was soll’s.

Aber wie gesagt, ich bin kein Experte auf dem Gebiet, wenn Du
willst, frag also lieber noch mal bei den Leuten von der
Hardware-Front nach (es gibt ja hier auch ein Forum). Tut mir
leid, dass ich dir jetzt nicht besonders weiter helfen konnte,
aber vielleicht tut es ja jemand anders.

Kein Problem, Du hattest wenigstens Geduld mit mir :smile: Danke!

Gruß Marcus

Wenn du nicht sehr experimentierfreudig bist und Wert auf ein laufendes System legst, würde ich dir stark abraten mit den Desktop-Effects,m AIGLX, XGL, Beryl etc auf einer ATI GraKa rumzuspieln, erst recht auf einer rel. neuen. ATI legt seine Treiberschnittstellen nicht mehr offen - die Programmierer sind auf Reverse Engeneering angewiesen, und der Erfolg is sehr speziell auf eine Konfiguartion angewiesen. Ich hab auf meinem Zweitsystem in dem ne Radeon 9550 steckt ne Weile mit XGL und Beryl rumgespielt und den einzigen Erfolg den ich hatte war der totale Verlust des X-Servers usw. (Auf meinem anderen System mit ner GeForce 7600GS läuft übrigens alles astrein - Ubuntu Satanic Edition mit Beryl und natürlich massenweisse BurnEffects - Spielkind ich weiss *g* ) - und zur Schwachbrüstigkeit: Beryl läuft auch auf ner GeForce2 astrein - nur die GF2 Pro macht Probleme.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]