Wie kann man einen ca. 20 qm großen Raum in einer Mietwohnung mit einfachen Mitteln wärmetechnisch verbessern? Der Raum befindet sich in der 1. Etage eines denkmalgeschützten 300 Jahre alten Bauernhauses, dessen Außenwände zwar fachkundig isoliert worden sind, der einzige Heizkörper unter einem der beiden Thermopane-Sprossenfenster ist aber nicht dazu in der Lage, mehr als 15 Grad Raumtemperatur zu erreichen Fernsehgucken ist beispielsweise nur in Decken gehüllt möglich!
Meine Idee: Entlang der offen liegenden uralten Balkenkonstruktion, die Zweidrittel des Raums teilt, beidseitig des Querbalkens je eine Vorhangschiene montieren und daran zwei schwere Wollstoffvorhänge befestigen, um die Wärme im Hauptbereich des Wohnzimmers zu halten.
Für weitere Ideen wäre ich euch sehr dankbar
Chaarly54