Dessertvorschläge gesucht

Liebe Köche,

Ich bin auf der Suche nach Desserts, die - wie könnte es anders sein - möglichst leicht und schnell zuzubereiten sind.

Nun habe ich zwar schon recherchiert, doch stoße ich immer auf Unmöglichkeiten, da ich weder Gelantine, Sahne, Quark und Grieß schon garnicht und Joghurt nur begrenzt habe.

Früchte - sämtliche Exoten, Banane, Papaya, Kokos, Schlangenfrucht, Ananas, Melone und auch Apfel und Birne, Vanille, Zitronen…

Pudding ist rar zu finden, Milch, Mehl, Backpulver, Reis gibt es in rauhen Mengen…

Hat Jemand im Kochuniversum die eine oder andere Idee??
Ich wäre Euch sehr dankbar!!!

Liebe Grüße
Susanne

Hallo Susanne!

Ich gehe mal davon aus, dass ihr in Indonesien keine Probleme habt Eier zu bekommen. Also, beliebeige Früchte, in mundgerechte Stücke geschnitten, mit einer Sabayon servieren. Falls gewünscht, kannst du das Ganze gratinieren.
Die Sabayon kannst du nach belieben aromatisieren, mit Wein, Likör, Zimt, Vanille oder anderen Gewürzen. Mehr oder weniger mit Zucker süßen, wie du es gerne magst.
Ganz wild ist die Variante der Sabayon mit Rote-Beete Saft, Chili und Muskat (+Zucker und etwas Sekt). Aufgeschlagen sieht das aus wie frisches Blut.

Liebe Grüße,

Thomas.

Moin,

Früchte - sämtliche Exoten, Banane, Papaya, Kokos,
Schlangenfrucht, Ananas, Melone und auch Apfel und Birne,
Vanille, Zitronen…
Milch, Mehl, Backpulver, Reis gibt
es in rauhen Mengen…

gibt es Eier?? Dann könntest Du doch Crêpes zubereiten und aus den vorhandenen Früchten einen Obstsalat, evtl. mit Orangenlikör o.ä. beträufeln und diesen dann auf die Crêpes geben. Und dazu einen Bananen-Milchshake.

Oder Crêpes Suzette, hier ein Rezept-Vorschlag:

http://www.marions-kochbuch.de/rezept/2199.htm

Gruß aus Norddeutschland,
Kieckie

Hola Kieckie,

ich biete leider schon zum Frühstück oft Pancakes in allen Variationen an…dann wird das als Dessert für den Abend etwas eintönig.

Aber ich werde Deinen link in meine Varianzen aufnehmen, mit Freude!!!

Danke Dir

Susanne

Hola Thomas,

es gibt Eier in Hülle und Fülle, doch ich weiß wie, wie lange sie transportiert werden, eingedenk der Wärme mitnichten in Kühlwägen und auch sonst steckt man nie drin wie lange die Dinger schon liegen.
Da hab ich schon öfter ein halbes Kücken aufgeschlagen.

Deshalb habe ich es lieber alle Eierspeisen gut erhitzt resp. „totgekocht“ anzubieten.

Die Idee ist super, aber ich trau es mich ehrlich gesagt nicht…:frowning:(

AgarAgar ist mir noch eingefallen, was hier zu bekommen ist, nur bin ich da ebenso wenig bewandert in der Anwendung…

Sollte Dir noch etwas einfallen…ich harre aus!

Liebe Grüße

Susanne

Hallo,

wie wäre es mit gegrilltem Obst aus der Folie. Kann man in Portionspäckchen oder größeren Portionen machen. Obststücke nach Wahl mit etwas Limettensaft und braunem Zucker, weiteren Aromaten nach Lust und Verfügbarkeit und einem Stück Butter in die Folie geben und die Päckchen dann auf dem Grill garen lassen. Dazu ggf. Eis, verschiedene Saucen, … Schmeckt aber auch pur.

Gruß vom Wiz

Hi Susanne,

weder Gelantine, Sahne, Quark und Grieß schon garnicht und Joghurt nur begrenzt

da müssen wir wohl mal ein Care-Paket zusammenstellen, das ist ja grauenhaft.

Pudding ist rar zu finden

NEEEEEINN! Wie hälst du das nur aus?!

Da muss auf jeden Fall geholfen werden, das ist ein klassischer Dessert-Notstand :wink:
Wie wär´s denn mit was gebackenem, z.B. Bananen-Schoko-Torte/Törtchen/Muffin:

Dann könnte man den Reis ge-missbrauchen:

Oder du stürzt dich auf die Früchte:

Falls du Stärke hast, koch dir doch den Pudding (/Flammerie) selbst und überzeuge die Landsleute von deinem Lieblings(?)-dessert aus der Heimat:

Ich hoffe, du kannst mit ein paar Sachen was anfangen. Viel Freude!

mfg, the_digger

Hallo,

ich habe keine Ahnung, ob das auch mit anderen Früchten geht (so sie sich mit Milch vertragen) - sehr schnell, einfach und lecker ist Himbeerschaum:

Tiefgekühlte Himbeeren mit Milch bedecken, mit dem Rührgerät aufschlagen. Falls gewünscht, etwas süßen. Mit etwas mehr Milch und etwas weniger langem Schlagen auch als Getränk, sonst ergibt es einen Schaum, den man löffeln kann und der im Kühlschrank auch gut seine Konsistenz behält.

Ich glaube, ich habe das mal hier im Forum aufgegabelt, weiß aber nicht mehr, von wem. Du könntest ja mal eine Testreihe starten mit Früchten, die es bei Dir gibt.

Viele Grüße,

Jule

Jajaja! Carepaket!!!
Hola Digger,

vieeeelen Dank für die Links!!!
Das hilft mir sehr, insofern ich ja auch immer wieder gerne experimentiere und meine Leute hier auch neugierig auf Neues sind.

Aushalten, naja, da muß ich durch. Insofern ich aber eher nicht so „süß“ bin vermisse ich eher den guten Käse, der nicht fast ausschließlich nach Plastik schmeckt oder wegen zu kühler Lagerung garnicht mehr.

Oder mal eine anständige Wurst…naja, dafür gibt es andere lecker Dinge…

Aber Carepaket - immer! Am besten selber vorbeibringen, oder??

Liebe Grüße von der Insel

Susanne

Hola Wiz,

das klingt lecker, ich werd`mal mit Palmzucker experimentieren…

Danke für den Tip!

Viele Grüße
Susanne

hi nochmal,

Aber Carepaket - immer! Am besten selber vorbeibringen, oder??

Super gern! In Anbetracht der Tatsache, dass ich mich für den Mut und unternehmerischen Aspekt einer Eigenständigkeit im Hotelgewerbe im Ausland brennend interessiere (soll heißen: wenn ich groß bin, würd ich dir nacheifern wollen!), würd ich nicht nur für 10 Blatt Gelatine nach Bali kommen wollen^^

Da fällt mir ein: was kostet derzeit ein Flug Deutschland-Indonesien? :confused:

Aber man könnte ja Kolonialhandelsbeziehungen aufnehmen: Molkereiprodukte, Grieß und Gelatine gegen Vanille-Schoten, exotisches Obst und guten Reis. Lass uns darüber nachdenken :wink:

Grüße,
the_digger

hi nochmal,

Dito,

(soll heißen:
wenn ich groß bin, würd ich dir nacheifern wollen!), würd ich
nicht nur für 10 Blatt Gelatine nach Bali kommen wollen^^

Hmmm, Sabbatjahr, kommen, Küche hab ich, Restaurant auch, Koch ebenfalls, gegenseitiges in-die-Töpfe-gucken möglich…
Hab auch ein super Kochbuch vom vonHolzen…

Da fällt mir ein: was kostet derzeit ein Flug
Deutschland-Indonesien? :confused:

Zur Zeit fast unerschwinglich, das sind um die 1200 Euronen. Hauptsaison lässt grüßen! Nebensaison ist erschwinglicher…

Aber man könnte ja Kolonialhandelsbeziehungen aufnehmen:
Molkereiprodukte, Grieß und Gelatine gegen Vanille-Schoten,
exotisches Obst und guten Reis. Lass uns darüber nachdenken
:wink:

Yep, ich hätte da eine Idee mit schwarzem Reis, der mit Weißem gekocht, mit Zugabe von Palmzucker und vor dem Anrichten mit leicht gesalzener Kokosmilch übergossen…:wink:)

Bis denne und gute Zeit!

Grüße
Susanne
(die überfroh ist nach etlichen Jahren nun endlich Roggenmehl zu beziehen…)

Hallo Susanne,

kennst du Lokoumades? Ist was Griechisches und damit seeehr lecker und (leider) auch kalorienreich…

Für 6-8 Portionen 250 g Mehl, 1/2 Tütchen Fertighefe, 2 MSP Salz, 1 TL Zimtpulver und Wasser mit der Maschine zu einem eher zähen Teig kneten. Abdecken, an warem Ort 1 Stunde gehen lassen. In der Zwischenzeit ca. 100 ml Honig mit 1/2 TL Thymian erhitzen und wieder auskühlen lassen. In Friteuse oder Topf ausreichend neutrales Öl erhitzen, vom Teig mit einem TL kleine Portionen abstechen (etwa kastaniengroß) und gold- bis dunkelbraun ausbacken. Noch heiß auf Teller, mit dem Thymianhonig übergießen und nochmal mit Zimtpulver überstreuen. Wenn Du dazu noch einen kühlschrankkalten griechischen Sahne- oder Schafsjogurt servierst (auch mit Honig und Zimt garniert), werden dir die Leute die Teller blank lecken!

Kali orexi - guten Appetit!
~B