Destilliertes Meerwasser trinkbar machen ?

Hallo liebe Mitgrübler,

eine für viele wahrscheinlich simple und schon zur genügend abgehandelte Frage , aber nicht desto trotz:
Warum kann man Meerwasser nicht durch Destillation
breiten Massen zugänglich machen?
Klar, das Problem an der trinkbar-Machung von Meerwasser ist die Osmose, und damit der Salzgehalt.
Der dürfte -im Gegensatz zum nichtdestillierten Meerwasser beim Destillierten wohl zu niedrig sein . Oder?
Aber wäre es nicht möglich eine Art Faustformel zu entwickeln, mit welcher Menge nicht destilliertem Meerwasser man das Destillierte wieder versetzen muß, um ein trinkbares Resultat zu erhalten ?
Also, z.B. auf 15 Liter Destillat wieder 1 Liter Meerwasser beimengen.
Oder von mir aus auch Sand, Erde, oder sonstige verfügbare Substanzen.
Ich nehm mal an, in den Großanlagen wird wohl auch wieder etwas zugesetzt.
Ist jetzt eine etwas naive Herangehensweise, aber
im Prinzip ist doch unser Regenwsser zum größten Teil auch nur destilliertes Meerwasser, oder?

Vielen Dank für Eure Antworten.

MfG
Sandra

Hallo liebe Mitgrübler,

eine für viele wahrscheinlich simple und schon zur

genügend

abgehandelte Frage , aber nicht desto trotz:
Warum kann man Meerwasser nicht durch Destillation
breiten Massen zugänglich machen?
Klar, das Problem an der trinkbar-Machung von

Meerwasser ist

die Osmose, und damit der Salzgehalt.
Der dürfte -im Gegensatz zum nichtdestillierten

Meerwasser

beim Destillierten wohl zu niedrig sein . Oder?
Aber wäre es nicht möglich eine Art Faustformel zu

entwickeln,

mit welcher Menge nicht destilliertem Meerwasser man

das

Destillierte wieder versetzen muß, um ein trinkbares

Resultat

zu erhalten ?
Also, z.B. auf 15 Liter Destillat wieder 1 Liter

Meerwasser

beimengen.
Oder von mir aus auch Sand, Erde, oder sonstige

verfügbare

Substanzen.
Ich nehm mal an, in den Großanlagen wird wohl auch

wieder

etwas zugesetzt.
Ist jetzt eine etwas naive Herangehensweise, aber
im Prinzip ist doch unser Regenwsser zum größten Teil

auch nur

destilliertes Meerwasser, oder?

Vielen Dank für Eure Antworten.

MfG
Sandra

Liebe Sandra,
natürlich kann man ein Meerwasser-Destilat durch
einfaches vermischen mit Meerwasser (ja mit Meerwasser)
zu Trinkwasser machen. Das Mischverhältnis hierbei ist
davon abhängig, aus welchem Meer das jeweils
beizumischende Meerwasser stammt, dies wird in
Meerwasser-Wiederaufbereitungsanlagen auch gemacht.
Das ist aber leider nicht der Knackpunkt der
Trinkwassergewinnung aus Meerwasser.
Es geht um die Energie , die man benötigt, um dies in
nennenswertem Umfang zu tun. Solaranlagen sind hierfür
zur Zeit offensichtlich nicht ausreichend oder zu teuer.
Im kleinen Rahmen, etwa für Schiffbrüchige, wird das
schon längere Zeit -wohl auch mit Erfolg.- versucht.
Viele Grüße
Matthias Zink

Seewasser wird bereits in riesigen Mengen durch Destillation in Trinkwasser umgewandelt, vor allem im mittleren Osten.
Tum Trinken muss das Wasser nicht unbedingt aufgesalzt werden. Ich war wiederholt in Asien, da trinkt man üblicherweise UO-Permeat, das nahezu mineralienfrei ist. Bei normaler Ernährung nimmt man mit der nahrung genügend Mineralien auf, so dass das kein Problem ist.