Hallo,
ich suche ein Programm, womit ich in einem Netzwerk die
Destops der anderen Computer kontroliern kann.
…
Hallo ZillaTKS,
ich suche ein Programm, womit ich in einem Netzwerk die Destops der anderen Computer kontrollieren kann.
Dafür gibt es endlos viele Programme, die sich jedoch alle mehr oder weniger hinsichtlich des Umfangs und in diversen Details unterscheiden. Wirklich professionelle Remote- bzw. Monitoring-Software bekommst du aber sicher nur gegen Bares.
Ich denke mal, du suchst sowas in der Art wie TightVNC.
Für private Nutzung wird es kostenlos angeboten. Jedoch wüsste ich jetzt ehrlich gesagt nicht, wie man damit „heimlich agieren“ könnte.
Das Programm:
http://www.tightvnc.com/
Display Driver: (dringend zu empfehlen!)
http://www.demoforge.com/dfmirage.htm
So wie in der Schule früher.
Das sagt mir nichts, da es zu meiner Zeit keine PCs in den Schulen gab.
Sicherlich waren es bei dir in der Schule aber auch kostenpflichtige Programme. Freeware-Angebote haben solche Features nicht, zumindest soweit mir dies bekannt ist.
Die PCs, die kontrolliert werden, sollen es möglichst nicht merken und sich nicht abmelden können.
„Sich nicht abmelden können“ und „möglichst nichts merken“, ist ein Widerspruch in sich! 
Wenn ich mich von meinem PC nicht abmelden kann, dann gehe ich das Problem an! Da in diesem Fall ja ganz offensichtlich einen böser Fehler vorliegt, suche ich so lange danach, bis ich fündig geworden bin, oder wenn das nötige Know-how fehlt, beauftrage ich einen IT-Experten, der das wieder in Ordnung bringt. Auf jeden Fall wäre so ein Verhalten des eigenen PCs schon enorm verdächtig und verlangte nach Aufklärung…
Zumindest sehe Ich das so!
Und… meinst du „Kontrollieren“ in Sinne von „nur Beobachten“, oder auch mit „heimlicher Fernsteuerung“?
Nur „Beobachten“ ginge wohl mit „NetOP School“ (Shareware), das ich selbst aber noch nicht getestet habe.
http://www.netop.com/products/all-products.htm
Ganz sicher geht es mit Orvell Monitoring (70 Euro):
http://www.protectcom.de/orvell/de/
netrunner ist auch sehr bekannt…
http://ge.koma-code.de/index.php?option=com_content&…
Hier auf dieser Seite findest du eine schier endlose Liste an Tools (mit kurzer Beschreibung) zu diesem Thema. Da wird sicher auch was Brauchbares für dich dabei sein.
http://www.hacker-tools.de
Mein persönlicher Favorit aus beruflichen Gründen ist „DameWare NT Utilities“ (kommerziell), womit wohl sicher auch heimlich PCs überwacht werden können, was ich jedoch noch nicht ausgetestet habe, weil ich dafür kein Bedarf habe.
http://www.dameware.de/
Remote-Anything ist aber sicher auch sehr interessant für dich!
Es vereint Überwachungs-, Fernsteuerungs- und Helpdesk-Funktionen in einem Produkt, ist aber leider ebenfalls kommerziell. Siehe Link, hier findest du noch jede Menge Tool, die in diese Kategorie passen.
http://www.heise.de/software/download/remote_anythin…
Test: Remote Control Software (2001)
http://www.tecchannel.de/netzwerk/management/401427/…
Computer fernsteuern – Remote Control Software
http://www.tim-bormann.de/computer-fernsteuern-remot…
Test Remote-Control: Der Unterschied liegt in den Details - Teil 2 http://www.networkcomputing.de/netzwerk/server-clien…
Oder suche einfach mal nach:
Google Suche: „remote control“
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&r…
Google Suche: „remote monitoring“
http://www.google.de/search?q=remote+monitoring&ie=u…
Google Suche: „remote observer“
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&h…
http://www.cybernetz.net/gratis-vollversion-remote-o…
Google Suche: „remote spy“
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&h…
Das hier ist aber sicher auch eine interessante Lektüre zu diesem Thema:
http://www.tecchannel.de/netzwerk/management/441753/…
Sollte möglichst kostenfrei sein.
Grins… obwohl ich mir nicht absolut sicher bin, würde ich fast drauf wetten, dass du auf dem Freeware-Sektor nichts finden wirst, mit dem du heimlich überwachen kannst… wenn doch, dann ist es bestenfalls eine Demo-Version.
Übrigens: Sich aus einschlägig bekannten Quellen die entsprechenden „Vollversionen“ zu besorgen, ist keine gute Option!
Das ist selbstverständlich illegal und ich kann auch nur dringend davon abraten, zumal diese Versionen garantiert infiziert sind und man selbst dann sicher nicht der Einzige ist, der überwacht. 
Die größte Quelle überhaupt für freie Software ist wohl sourceforge.net.
Sourceforge Suche: „remote“
http://sourceforge.net/search/?type_of_search=soft&w…
Ein letzter Tipp: Möglicherweise gibt es in der Linux-Welt einige kostenlose Tools in dieser Kategorie. 
http://www.google.de/linux http://www.google.de/linux?hl=de&q=remote+spy&btnG=S…
http://www.google.de/linux?hl=de&q=remote+control&bt…
http://www.google.de/linux?hl=de&q=remote+monitoring…
http://www.google.de/linux?hl=de&q=remote+observer&b…
http://www.google.de/linux?hl=de&q=remote+any&btnG=S…
Mehr an Hilfe kann ich dir leider nicht anbieten…
Das hier solltest du aber auch gelesen haben:
http://www.pcwelt.de/start/computer/netzwerk_server/…
Mit freundlichn Grüßen
Rainer Simke