Elastizität der Nachfrage berechnet man bekannterweise indem die %tuale Nachfrageänderung durch die %tuale Preisänderung geteilt wird, z.B. Preis steigt um 5%, Nachfrage fällt von 10 Stck auf 8 Stck. (=20%), dann wäre die Elastizität 4,0.
Ich möcht nun für simulationszwecke mit der Elastizität von 4,0 Mengenauswirkungen berechnen und versuche zur Probe von 10 Stück auf die 8 Stck zu kommen. Intuitiv hätte ich gedacht, dass 10/1,4 die 8 Stck ergeben müssten, es kommt aber 7,14 raus. Weiß jemand wie der Faktor berechnet wird um von 10 Stck auf 8 zu kommen.
oben hast Du doch dargelegt, 10 mal 0,8 ergibt die 8 Stueck.
Wenn Du unbedingt teilen willst dann mit der Zahl ( 1/0,8 )
Hallo,
die Frage nicht ganz gelesen: ich muss mit der Elastizität von 4,0 rechnen! Möchte nicht unbedingt teilen. Frage war mit was muss ich die Menge 10 Stck multiplizieren oder teilen (Faktor muss in irgendeiner form 4,0 enthalten), damit ich auf 8 Stck komme?
Ich glaube, folgende Formel führt zu Deinem gewünschten Ergebnis:
p = prozentuale Veränderung des Preises
Neue Nachfrage = Ursprüngliche Nachfrage ± p*4
das klappt natürlich, nur mußtest Du die 5% Preisänderung in die Formel aufnehmen, obwohl die 5% schon in der Elastizität von 4,0 drinstecken. Ich wollte aber nur mit der Elastizizät von 4,0 weiterrechnen.
Ich bin mir aber nicht mehr sicher, ob das überhaupt geht. Hab die frage auch im Matheforum gestellt, weil das ganze doch nicht so einfach ist, wenn die Probe für eine Menge (von 10 * x(4,0) = 8) nicht mal klappt. Unverständlicherweise wurde der Post hierhin verschoben, obwohl er im Matheforum besser aufgehoben wäre.
Ich verstehe das so: Die Zahl 4 muss in der Formel sichtbar sein Die Elastizität ist also eine definierte Konstante mit dem Wert 4. Und die Zahl 10 muss sicher auch auftauchen, oder?
Die Probe klappt schon, nur ist die Formel nicht so simpel, wie Du Dir das vorstellst. Mögliche Lösungen sind: