Details zum Fehler auf der Webseite

Hallooo, benötige dringend Hilfe,

ich brauche Literatur und es taucht dabei immer folgender Fehler auf, kann mir jemand helfen?:

Details zum Fehler auf der Webseite

Benutzer-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 6.0; Trident/4.0; SLCC1; .NET CLR 2.0.50727; Media Center PC 5.0; InfoPath.2; .NET CLR 3.5.30729; .NET CLR 3.0.30729; .NET4.0C; yie8)
Zeitstempel: Fri, 10 Dec 2010 17:12:05 UTC

Meldung: ‚)‘ erwartet
Zeile: 93
Zeichen: 491
Code: 0
URI: https://access.uke.de/f5-w-J687474703a2f2f7777772e6e…

Meldung: ‚:‘ erwartet
Zeile: 466
Zeichen: 105
Code: 0
URI: https://access.uke.de/f5-w-J687474703a2f2f7777772e6e…

Meldung: ‚jQuery‘ ist undefiniert
Zeile: 113
Zeichen: 1
Code: 0
URI: https://access.uke.de/f5-w-687474703a2f2f7777772e6e6…

Hallo,
ist doch ganz einfach, steht doch alles da.
Kontrolliere im Script die angebenen Zeilen und Zeichen. Vermutlich hast Du zuviele Zeichen drin, sprich vergessen einen Befehl zu schließen. Zum Schluss musst Du nur noch den jQuery definieren, sprich angeben was geprüft werden soll, und alles ist in Butter.
Viel Erfolg und Grüße
Petra

Vielen lieben Dank für Deine Hilfe aber ich verstehe leider kein Wort :frowning: bin ein reiner User! Habe gerade riesige Fragezeichen im Gesicht, Script???, jQuery??? Ich hoffe Du hälst mich jetzt nicht für allzu blöd aber vielleicht kannst Du mir das ja „kurz“ erklären.
Liebe Grüße
Sandra

Hallo Sandra,
sorry für meine kurze Antwort. Ich bin davon ausgegangen, dass Du Ahnung hast. Sonst würdest du keine Javascript verwenden.
Die Frage die sich zuerst stellt ist: Musst du überhaut Javascripte verwenden? Oder geht das auch über HTML?
Java ist eine eigene Programmiersprache, die man erst mal lernen und vor allem begreifen muss.
Hier ein paar Grundregeln:

  1. die Klammern bedeuten immer das ein Befehl geöffnet „(“ oder geschlossen „)“ wurde. Hast du also eine Klammer zuviel, entferne diese und probier aus ob es dann funktioniert. (Java wartet sonst immer auf etwas (z.B. eine Aktion)
  2. jQuery ist ein Befehl. Nähere Infos dazu findest du über Google auf drweb.de. Dort sind viele Tutorials zum nachlesen und nachmachen.
    Um jQuery näher definieren zu können müsste ich das Script selber sehen. Die Links zu den betreffenden Seiten sind nicht mehr gültig, da dies sogenannte Sessionlinks sind, die nach einer bestimmten zeit ablaufen.

Möchtest Du also das ich mir das mal komplett anschaue, kannst Du mir einen Screenshot oder besser das Script an meine Email-Adresse schicken. Diese findest du auf meiner Visitenkarte.

Hoffe jetzt bist du etwas schlauer.
Viele Grüße Petra

Hallo

Sorry , aber das ist mir zu hoch .
Da braucht es direkt Kontakt .
Trotzdem viel Spass

das bedeutet das die Website fehlerhaft programmiert ist

Ich kenne mich leider nicht mit Programmierung aus aber vielleicht findest du ja in diesen Newsgroups jemanden:
de.comp.os.ms-windows.programmer
de.comp.os.ms-windows.anwendungssoftware
microsoft.public.de.german.windowsxp.sonstiges
de.comp.os.ms-windows.misc

MfG R.Lehmeier