Tri-Tra-Gravitationsalarm!
Ja, natürlich beschäftigt man sich mit dem Problem. Wissenschaft wird ja schließlich nicht von denen vorangebracht, die täglich vermittels eines fallenden Apfels das Gravitationsgesetz immmer wieder aufs Neue beweisen, sondern von denen, die versuchen es zu widerlegen.
Sofern bieten diese kleinen, lächerlichen Sonden die Möglichkeit unser physikalisches Weltbild bezüglich der im Universum wirkenden Kräfte zu falsifizieren … und, soweit sich denn ein Genie mit zündender Idee findet, eine richtigere Theorie über die Welt aufzubauen.
Die Anomalie der bremsenden Kräfte finden sich übrigens nicht nur bei den Pioneer Sonden Voyager 10 und 11, es unterliegt auch die Jupitersonde Galileo und die Sonnensonde Ulysses dem gleichen geheimnisvollen Effekt.
Esa hat eine ganz gute Site zu diesem Problem:
http://www.esa.int/esaCP/ESA4U8THN6D_Austria_0.html
_Den Geheimnissen der Gravitation auf der Spur
30 September 2002
Möglicherweise steht in der Physik bald ein epochaler Durchbruch bevor. Die Europäische Weltraumagentur ESA bereitet derzeit eine Reihe einzigartiger interplanetarer Missionen und Experimente vor, um ungelöste Rätsel der Schwerkraft zu ergründen. Die Ergebnisse könnten dazu führen, die bisherigen Vorstellungen von der Gravitation über Bord zu werfen.
(…)Ein Beispiel ist die so genannte Pioneer-Anomalie : Bei der Beobachtung der 1972 und 1973 gestarteten NASA-Sonden Pioneer 10 und 11, die unser Sonnensystem längst verlassen haben, stellte man fest, dass deren Fluggeschwindigkeit nicht den Erwartungen entspricht. Offenbar verlangsamt eine noch unerklärliche Kraft die Sonden. Derselbe Effekt zeigt sich inzwischen auch bei der Jupitersonde Galileo und der europäisch-amerikanischen Sonnensonde Ulysses.(…)
Zudem hat die Europäische Raumfahrtagentur begonnen, eine weitere Mission zu konzipieren, die die Pioneer-Anomalie direkt untersuchen soll.
Mit diesem breit angelegten Spektrum von Missionen wird die ESA das Wesen der Gravitation in noch nie da gewesenem Umfang ausloten. Es ist gut möglich, dass sich dabei bahnbrechende Erkenntnisse ergeben, die unsere Vorstellung vom Universum völlig auf den Kopf zu stellen.(…)_
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]