Deutsc her nach Deutschland zurück

Hallo an Alle,

kann mir jemand sagen, was alles zu beachten ist, ein Bekannter (70 Jahre Deutscher) will nach 50 Jahre Australien nach Deutschland zurück, seine Lebensgefährtin ist Irrländerin(lebt auch noch in Australien ) und im Pfleg…Kranken…Altenpflege tätig, ist er bei Heirat mit Ihr Krankenversichert ??
Sie ist 55 Jahre alt und möchte hier noch arbeiten…
Wäre schön von Euch zu hören, bedanke mich in Vorraus…

Kann dir da nicht helfen - T.

Hallo
Alls Deutscher kann er sofort " Lebenssicherung im Alter" beantragen und wird dann auch bei einer Gesetzlichen Krankenkasse "versichert.Was seine Lebensgefährtin angeht bin ich mir nicht sicher aber in Ihrem Beruf gibt es Hunderte von Stellenangebote.

Hallo an Alle,

kann mir jemand sagen, was alles zu beachten ist,
Bekannter (70 Jahre Deutscher) will nach 50 Jahre
Australien nach Deutschland zurück, seine Lebensgefährtin ist
Irrländerin(lebt auch noch in Australien ) und im
Pfleg…Kranken…Altenpflege tätig, ist er bei Heirat mit
Ihr Krankenversichert ??
Sie ist 55 Jahre alt und möchte hier noch arbeiten…
Wäre schön von Euch zu hören, bedanke mich in Vorraus…

Im Alter von 70 Jahren würde er in Deutschland Rente beziehen und wäre somit selbst krankenversichert. Er hat bestimmt seinerzeit hier in Deutschland eine Lehre gemacht und auch etwas gearbeitet, also würde ihm wenn auch geringfügig Rente zustehen meiner Meinung nach. Sollte seine Frau nicht sofort Arbeit finden müsste sie sich sowieso arbeitslos melden und wäre dadurch krankenversichert. Bei geringem Einkommen beiderseits käme dann u.U. das Grundsicherungsamt für einen Teil der Miete auf.

Um ganz genaue Infos zu erhalten, wende Dich an die Deutsche Botschaft.
LG

Leider kann ich dazu keine Angaben machen. Mit so einem Fall bin ich noch nie konfrontiert worden. Ich hoffe, es kann Dir jemand helfen. Viel Glück!

Da der Herr höchstwahrscheinlich kaum in Deutschland gearbeitet hat, hat er sicher keinen Anspruch auf Rente hier. Wenn seine Lebensgefährtin Irin ist, kann sie ohne Probleme hier leben und arbeiten. In den Pflegeberufen ist das Alter Nebensache - es werden immer Kräfte gesucht. Da das Paar aber nicht verheiratet ist, wird der Mann sich nicht über seiner Freundin versichern können. Er könnte Sozialhilfe beantragen, da ist die KV auch mit berücksichtigt. Wenn sie eine eingetragene Lebensgemeinschaft haben, könnte es sein, dass er dann über die Freundin versichert werden kann, bin aber nicht sicher. Bei einer Heirat wäre das auf jeden Fall der Fall.
Sorry, dass ich nicht mehr helfen kann.
Gruss
Anne

Das kann ich dir leider nicht sagen, du könntest ja mal zu nem Amt oder so gehen.

Kann leider nicht weiterhelfen.