Deutsch

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe eine Frage:

Ist die Grammatik gut geschrieben?

Herr xxxxxxxxxxxx, geboren am xxxxxxxxxx, ist in der Zeit vom xxxxxxx bis xxxxxxxxxxxxx in
unserem Unternehmen als Qualitätsprüfer beschäftig.

Sein Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

•Kontrolle des Kraftstofftankes und des Tankgerätes

•Kontrolle der Batterien, des Kreuzgelenks der Lenkung und des Sonnenrollos an der Tür

•Kontrolle der Klimaschläuche, der Stoßfänger und der Tür

•Kontrolle der Sattelkupplung, der Scheibenbremse

•Kontrolle des Cockpit, des Lenkrad

•Nacharbeit

Vielen Dank im voraus
misiek

Ist die Grammatik gut geschrieben?

Herr xxxxxxxxxxxx, geboren am xxxxxxxxxx, ist in der Zeit vom
xxxxxxx bis xxxxxxxxxxxxx in
unserem Unternehmen als Qualitätsprüfer beschäftig.

Sein Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

•Kontrolle des Kraftstofftankes und des Tankgerätes
•Kontrolle der Batterien, des Kreuzgelenks der Lenkung und des
Sonnenrollos an der Tür
•Kontrolle der Klimaschläuche, der Stoßfänger und der Tür
•Kontrolle der Sattelkupplung, der Scheibenbremse
•Kontrolle des Cockpit, des Lenkrad
•Nacharbeit

Hallo Misiek301,
Ja, ich denke der Text ist ganz gut geschrieben. Und die Grammatik auch. Vielleicht sollten sie noch einmal jemanden anderen fragen. Ich bin 14!
Lieben Gruß, Lolli

Liebe/-r Experte/-in,

So würde ich es schreiben:

Herr xxxxxxxxxxxx, geboren am xxxxxxxxxx, ist in der Zeit vom

xxxxxxx bis xxxxxxxxxxxxx in
unserem Unternehmen als Qualitätsprüfer beschäftigt.

Sein Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

•Kontrolle des Kraftstofftankes und des Tankgerätes
•Kontrolle der Batterien, des Kreuzgelenks der Lenkung und des Sonnenrollos an der Tür
•Kontrolle der Klimaschläuche, der Stoßfänger und der Tür
•Kontrolle der Sattelkupplung, der Scheibenbremse
•Kontrolle des Cockpits, des Lenkrads
•Nacharbeit

War im Prinzip alles richtig. Nur es heißt:
,beschäftigT’’ und ,des CockpitS’’

Liebe Grüße

Hallo misiek!

Die Grammatik ist absolut ok!
Kleinigkeiten habe ich mir erlaubt auszubessern.

Mir stellen sich die Fragen:

Ist Herr X GERADE JETZT beschäftigt (bzw. ist das seine Arbeitsplatzbeschreibung)?
-> Herr xxxxxxxxxxxx, geboren am xxxxxxxxxx, ist in der Zeit vom xxxxxxx bis xxxxxxxxxxxxx in unserem Unternehmen XXXXXXXXX in XXXXXXXX als Qualitätsprüfer beschäftigt.

oder WAR er beschäftigt?
-> Herr xxxxxxxxxxxx, geboren am xxxxxxxxxx, war in der Zeit vom xxxxxxx bis xxxxxxxxxxxxx in
unserem Unternehmen XXXXXXXXX in XXXXXXX als Qualitätsprüfer beschäftigt.

Sein Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

•Kontrolle des Kraftstofftanks und des Tankgeräts

•Kontrolle der Batterien, des Kreuzgelenks der Lenkung und des Sonnenrollos an der Tür

•Kontrolle der Klimaschläuche, der Stoßfänger und der Tür

•Kontrolle der Sattelkupplung, der Scheibenbremsen

•Kontrolle des Cockpits, des Lenkrads

•Nacharbeit

Grüße

Dafy

Herr xxxxxxxxxxxx, geboren am xxxxxxxxxx, ist in der Zeit vom xxxxxxx bis xxxxxxxxxxxxx in
unserem Unternehmen als Qualitätsprüfer beschäftig.

Sein Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

•Kontrolle des Kraftstofftankes und des Tankgerätes

•Kontrolle der Batterien, des Kreuzgelenks der Lenkung und des Sonnenrollos an der Tür

•Kontrolle der Klimaschläuche, der Stoßfänger und der Tür

•Kontrolle der Sattelkupplung, der Scheibenbremsen

•Kontrolle des Cockpits, des Lenkrads

•Nacharbeiten

Grundsätzlich stellt sich mir die Frage, ob Herr X beschäftigt IST oder WAR.
Inwiefern die Unterteilung der einzelnen Kontrollen fachlich richtig ist, kann ich leider nicht beurteilen.
Geändert / Korrigiert: der Kreuzgelenke; der Sonnenrollos an den Türen; Scheibenbremsen; Cockpits; Lenkrades; Nacharbeiten;
Lg,
H

Ich müsste noch genauer wissen, worum es überhaupt geht. Allerdings sind einige allgemeine Angaben schon so zu breichtigen oder zu verbessern:

Herr / Frau xxxxxxxxxxxx, geboren am xxxxxxxxxx, ist in der Zeit vom xxxxxxx bis xxxxxxxxxxxxx in unserem Unternehmen als Qualitätsprüfer/in beschäftigt gewesen.

Sein / Ihr Aufgabengebiet umfasste im Wesentlichen:

Wie gesagt, hier bräuchte ich Infos über den Kontext.
„Stoßfänger“ sind auf jeden Fall „Stoßdämpfer“

ALso, worum gehts genau?
Gruß,
HGT

Meines wissens nach ist es OK.

MfG/Pozdrawiam
AL

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe eine Frage:

Ist die Grammatik gut geschrieben?

Herr xxxxxxxxxxxx, geboren am xxxxxxxxxx, ist in der

Zeit vom

xxxxxxx bis xxxxxxxxxxxxx in
unserem Unternehmen als Qualitätsprüfer beschäftig.

Sein Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

•Kontrolle des Kraftstofftankes und des Tankgerätes

•Kontrolle der Batterien, des Kreuzgelenks der Lenkung

und des

Sonnenrollos an der Tür

•Kontrolle der Klimaschläuche, der Stoßfänger und der

Tür

•Kontrolle der Sattelkupplung, der Scheibenbremse

•Kontrolle des Cockpit, des Lenkrad

•Nacharbeit

Vielen Dank im voraus
misiek

Hallo misiek,

zu deiner Frage: die Grammatik ist soweit in ordnung, verbessere noch Rechtscreibfehler (beschäftigt statt beschäftig)den S-Genitiv bei Cockpit, Lenkrad und den Ausdruck, also du solltest ein anderes wort für „Kontrolle“ finden (Untersuchung, Besichtigung, Begutachtung etc.)
Ich hoffe ich konnte dir helfen

Mit freundlichen Grüßen
anna1215

Anmerkung zu einer Deutsch-Frage
Hallo,

zu dem, was S a u t а m а l i geschrieben hatte: es gibt durchaus auch Stoßfänger, nicht nur Stoßdämpfer. :smile:

Gruß
Christa

P.S. Diese Mindestlänge von 15 Zeichen im Betreff ist schon etwas merkwürdig …