Deutsch altgriechisch

Wir haben unserem Sohn den Namen Sandro gegeben. Der Name hat seinen Ursprung aus dem altgriechischen. Ich wüsste nun gerne wie man Sandro auf altgriechisch schreibt? Vielen Dank.

Wir haben unserem Sohn den Namen Sandro gegeben. Der Name hat
seinen Ursprung aus dem altgriechischen. Ich wüsste nun gerne
wie man Sandro auf altgriechisch schreibt? Vielen Dank.

Sandro ist eine Kurzform des griechischen ᾿Αλέξανδρος („Aléxandros“), was soviel heißt wie „der die Männer abwehrt“ oder „Beschützer“. Der erste belegte Träger des Namens ist ein Sohn des Priamos in Homers Epos „Ilias“. Bekannter ist der allerdings unter seinem Spitznamen „Paris“. Der berühmteste Namensträger ist wohl Alexander der Große.
Wenn Sie die Kurzform in griechischen Buchstaben schreiben wollen, sieht das so aus: Σάνδρω
Allerdings hätte ein alter Grieche diese Form wohl als Frauennamen aufgefaßt.

Ich hoffe, ich konnte behilflich sein.

Sandro ist eine Kurzform des Namens Alexandros (betone: Aléxandros = der Männerabwehrer). Gerne schicke ich Ihnen ein PDF-Dokument mit der griechischen Umschrift des Namens Alexandros zu. Dafür bräuchte ich allerdings Ihre E-Mail-Adresse. Leider kann ich in dieser Antwort keine griechische Schrift erzeugen.
Mit besten Grüßen
L. Lehmann

Wir haben unserem Sohn den Namen Sandro gegeben. Der Name hat
seinen Ursprung aus dem altgriechischen. Ich wüsste nun gerne
wie man Sandro auf altgriechisch schreibt? Vielen Dank.

Meine E-Mail lautet: [email protected]
Vielen Dank zum voraus.

Gruss Roland

Wir haben unserem Sohn den Namen Sandro gegeben. Der Name hat
seinen Ursprung aus dem altgriechischen. Ich wüsste nun gerne
wie man Sandro auf altgriechisch schreibt? Vielen Dank.

Sandro ist die Kurzform von Alessandro, das wiederum auf Alexander(= männerabwehrend) zurückgeht. Die griechischen Buchstaben werden auf diesem Weg nicht weitergeschickt. Meine private Mailadresse lautet:
[email protected].
Schicken Sie mir eine Mail und ich sende im Anhang den griechisch geschriebenen Namen Sandro.

Wir haben unserem Sohn den Namen Sandro gegeben. Der Name hat
seinen Ursprung aus dem altgriechischen. Ich wüsste nun gerne
wie man Sandro auf altgriechisch schreibt? Vielen Dank.

Σάνδρος

Wir haben unserem Sohn den Namen Sandro gegeben. Der Name hat
seinen Ursprung aus dem altgriechischen. Ich wüsste nun gerne
wie man Sandro auf altgriechisch schreibt? Vielen Dank.

Guten Abend!
Leider habe ich seit ein paar Tagen nicht mehr in mein Brieffach geschaut und deshalb die Anfrage erst jetzt gelesen.
Ja, der Name Sandro kommt aus dem Altgriechischen, aber nicht unmittelbar. Dort heißt er „Aléxandros“. Daraus wurde im Italienischen „Alessandro“, und „Sandro“ ist davon die Kurzform.
Ich schaffe es immer nicht, griechische Buchstaben in dieses Mailprogramm zu bringen, weiß auch gar nicht recht, wie ich „Sandro“ damit schreiben soll.
Wenn du „Alexandros“ haben willst, dann mail mich bitte nochmal an, dann experimentiere ich gern noch ein wenig herum. Ja?
Schönen Gruß!
Hannes

Wir haben unserem Sohn den Namen Sandro gegeben. Der Name hat
seinen Ursprung aus dem altgriechischen. Ich wüsste nun gerne
wie man Sandro auf altgriechisch schreibt? Vielen Dank.

Hallo, leider kann ich aus technischen Gründen hier nicht griechisch schreiben, aber hier http://www.mathekiste.de/griechischesalphabet.htm
finden sie die Buchstaben.
Sandro buchstabiert man meiner Meinung nach Sigma - alpha - ny - delta -rho - omega.

Grüße Wilhelmina

Wir haben unserem Sohn den Namen Sandro gegeben. Der Name hat
seinen Ursprung aus dem altgriechischen. Ich wüsste nun gerne
wie man Sandro auf altgriechisch schreibt? Vielen Dank.

Tut mir leid, aber wer weiß was verfügt nicht über einen griechischen Zeichensatz. Suchen Sie sich doch einfach die griechischen Entsprechungen aus dem Netz.