Deutsch - arabisch

Hallo zusammen
kann mir jemand sagen, was „ich hab dich lieb“ auf arabisch heisst?
Es ist relativ schwer, so was zu finden und es soll ja noch nicht ich liebe dich heisse :wink:

Vielen herzlichen Dank

Hallo Jeannine!
Der Langenscheidt kennt zwar eine Übersetzung des Verbs „liebhaben“, nämlich احب (ahabba). Die damit gebildete Form احبك (uhibbuka zu m bzw. uhibbuki zu w) klingt in meinen Ohren aber ziemlich gestelzt. Ich würde eher بحبك (bahibbak zu m bzw. bahibbik zu w; „Ich liebe dich.“ im palästinensischen Dialekt) oder انت حبيبي bzw. انت حبيبتي (anta habîbî bzw. anti habîbtî; „Du bist mein Schatz.“) verwenden. Beide Ausdrücke kann man – so habe ich das zumindest in Palästina erlebt – auch unter guten Freunden wechseln, ohne „Hintergedanken“ zu wägen.
Auf daß mich einer, der’s besser weiß, verbessere…
Gruß,
Stefan

Hallo Stefan,

Beide Ausdrücke kann man – so habe ich das
zumindest in Palästina erlebt – auch unter guten Freunden
wechseln, ohne „Hintergedanken“ zu wägen.

Also in Saudi Arabien kann es einem auch passieren,
dass der Polizist einen am Roadblock mit „habibi“ anredet.
(allerdings nur einen anderen Mann, nicht eine Frau,
die darf er schliesslich gar nicht anreden).
Ist hier also auch weit verbreitet, und nicht nur unter
Liebenden.

Gruesse
Elke

Hallo Elke!
So meinte ich das ja mit habîbî (auch wenn mein jordanischer Arabisch-Lehrer hier in Deutschland das vehement bestreitet). An palästinensischen Roadblocks hab ich allerdings eher selten habîbî gehört und auch nicht benutzt. Die wenigsten israelischen Soldaten verstehen dort nämlich diesen Humor… :wink:
Gruß,
Stefan