Deutsch- englsich

kann mir einer helfen?

folgendes will ich in englisch schreiben: Aufgrund der 24Vilt DC Spannungsversorgung ist die Niederspannungsrichtlinie nicht anwendbar. Deshalb ist die Norm xxx ebenfalls nicht anwendbar. Die Sicherheitsanforderungen nach der Norm xxxx sollen jedoch trotzdem invormativ eingehalten werden.

das ist meine übersetzung: Due to the 24VDC supply voltage, is the Low Voltage Directive not applicable for this product. Therefore is the xxxx not applicable too. The safety requirements in according to xxxxx are to be fulfilling only informatively.

besten dank im voraus!

Moin,

Due to the 24V DC supply voltage, is the l ow v oltage d irective is not applicable for this product. The standard xxxx is therefore also not applicable (oder: The standard xxxx is therefore not applicable, either). The safety requirements in according to the standard xxxxx (oder: in accordance with the standard xxxx) should nevertheless be complied with.

Schöne Grüße
MacD

kann der letzte Satz auch so geschrieben werden? mir geht es expliziet um das Wort informativ.

Due to the product manufacturer responsibility, the safety requirements in accordance with the standard xxxx should nevertheless be complied with informatively.

Was soll das bedeuten?

sollen jedoch trotzdem informativ eingehalten werden.

?

sollen jedoch trotzdem informativ eingehalten werden.

?

das heist, dass die Anforderung nicht verpflichtend ist. Die Tests werden aber informativ durchgeführt.

Das meine ich doch

Tests werden aber informativ durchgeführt.

Was bedeutet hier „informativ“.

Ich kenne nur „informative Gespräche“ aber z.B. keinen informativen Hausbau oder einen informativen Toilettengang.

Ich bin immer noch nicht entwirrt.

Gruß

Stefan

kann der letzte Satz auch so geschrieben werden? mir geht es
expliziet um das Wort informativ.

Nein. Und der erste Teil auch nicht.

Due to the product manufacturer responsibility, the safety
requirements in accordance with the standard xxxx should
nevertheless be complied with informatively.

Jo

1 Like

Hi Stefan,

Ich kenne nur „informative Gespräche“ aber z.B. keinen
informativen Hausbau oder einen informativen Toilettengang.

Hihihihihi. Ich kenne schon informativen Toilettengang! Das ist der, bei dem man seeeeeeeeehr lange aufs Klo sitzt und dabei wird gelesen (oder gar nur Bildern aus bestimmten Zeitschriften geschaut) ;o)))

;o))

Ich bin immer noch nicht entwirrt.

Hoffentlich aber jetzt! ;o))

Belustigte Grüße,
Helena

Ich bin immer noch nicht entwirrt.

Ich auch nicht. :smile:

@Alexander:
das heist, dass die Anforderung nicht verpflichtend ist. Die Tests werden aber informativ durchgeführt.
Meinst Du:
a) Die Tests müssen nicht, können aber durchgeführt werden um zu gucken, was passiert?
b) Der End-User soll informiert werden, dass diese Tests vielleicht doch keine schlechte Idee wären
c) was völlig anders. :smile:

Auf jeden Fall passt „informatively“ ganz & gar nicht.

Gruß
MacD

fakultativ?

@Alexander:
das heist, dass die Anforderung nicht verpflichtend ist. Die
Tests werden aber informativ durchgeführt.

Hmm… ist hier evt. „fakultativ“ gemeint? Das würde noch halbwegs einen Sinn ergeben. Dann könnte man mit „voluntarily“ oder „optionally“ was werden, je nach gemeinter Bedeutung.

Gruß

Anwar

sollen jedoch trotzdem informativ eingehalten werden.

?

das heist, dass die Anforderung nicht verpflichtend ist. Die Tests werden aber informativ durchgeführt.

Ich denke, du solltest erst mal den deutschen Text verständlich formulieren. Eine Norm kann nicht informativ (besser: nur zur Information) eingehalten werden. Ich vermute, du meinst, dass Tests durchgeführt wurden, die zeigen, dass die in der Norm xxx geforderten Werte eingehalten werden. Das Ergebnis dieser Tests soll „zur Information“ an den Kunden weitergereicht werden, wobei „zur Information“ wahrscheinlich impliziert, dass sich für den Hersteller keine rechtlichen und kommerziellen Konsequenzen ergeben, falls das Produkt die in den Tests überprüften Eigenschaften in der Praxis doch mal nicht einhalten sollte.

Der Text könnte dann etwa so lauten: „Die Norm xxx ist für dieses Produkt nicht verpflichtend. Tests haben aber gezeigt, dass das Produkt die Anforderungen der Norm xxx erfüllt.“ Möglicherweise muss da noch ein juristischer Disclaimer hinzu.

Wenn es sich bei dem Text aber um eine Anforderung an eine Entwicklungsabteilung, einen Lieferanten oder einen Subunternehmer handelt, dann gibt „informativ“ keinen Sinn. Entweder man fordert die Einhaltung der Werte nach Norm xxx oder nicht. Eine Formulierung hierfür wäre dann z.B.: „Obwohl die Norm xxx für dieses Produkt nicht verpflichtend ist, soll das Produkt die Anforderungen dieser Norm erfüllen. Dies ist durch entsprechende Tests nachzuweisen.“

Gruß
Axurit

Guten Tag,

Ich bin immer noch nicht entwirrt.

Ich auch nicht. :smile:

@Alexander:
das heist, dass die Anforderung nicht verpflichtend ist. Die
Tests werden aber informativ durchgeführt.

Meinst Du:
a) Die Tests müssen nicht, können aber durchgeführt werden um
zu gucken, was passiert?

Ja genau, das meine ich! Die Einhaltung der Tests aus der Norm xxx ist nicht erforderlich, diese werden freiwillig gemacht.

Gruß,

Hi,

a) Die Tests müssen nicht, können aber durchgeführt werden um
zu gucken, was passiert?

Ja genau, das meine ich! Die Einhaltung der Tests aus der Norm
xxx ist nicht erforderlich, diese werden freiwillig gemacht.

Wenn das so ist, passt eigentlich das, was ich am Anfang geschrieben hatte:
The safety requirements in accordance with the standard xxxx should nevertheless be complied with.

„Voluntarily“ wäre hier überflüssig.

Schöne Grüße
MacD

1 Like