Deutsch hilfe für arbeit

Hallo…(6 Klasse) Ich schreibe morgen eine Deutscharbeit ich brauche Hilfe: Aufgabe:Erkläre an Hand eines Beispiels was ein Prädikatsnomen ist bzw. wie du es erkennst

bitte schreibt schnell zurück

Danke im voraus

Ich habe die Antwort gegoogelt - hättest Du das nicht auch tun können?!

Prädikatsnomen ist ein Satzglied, das sich auf das Subjekt oder Objekt eines Satzes bezieht

Beispiele:
[1] Im Beispiel „Du nennst ihn einen Freund.“ ist „einen Freund“ ein Prädikatsnomen, da es sich auf das Objekt „ihn“ bezieht.
[1] In „Mein Vater ist Elektriker“ bezieht sich „Elektriker“ auf das Subjekt und ist ein Prädikatsnomen.
[1] In „Der Himmel ist blau“ bildet das Prädikatsnomen „blau“ zusammen mit der Kopula „ist“ das Prädikat.
[1] „Als rhetorische Figur gilt lediglich die Inversion im engeren Sinne, bei der etwa ein Prädikatsnomen dem Satz vorangestellt wird, um es besonders zu betonen (Groß sind die Werke des Herrn).“[1]

Hallo, entschuldigung, dass ich erst jetzt antworte. Wenn du nochmal irgendwelche Fregane hast, kannst du mir aber gerne nochmal schreiben.