Deutsch - Latein

Hallo,

folgenden Satz hab ich mir mit Hilfe des Textes von Mozarts Requiem selbst zusammengebastelt. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob mein Satzaufbau so auch richtig ist, sinnvoll übersetzt und korrekt geschrieben ist.

„requiem aeternam et lux perpetua“ (? und alles klein geschrieben?)
Der Satz den ich brauche : Ewige Ruhe und immerwährendes Licht

Danke für eure Hilfe

allround

Servus,

da das, was Du vorlegst, kein ganzer Satz ist, kann man nicht beurteilen, ob Akkusativ oder Nominativ richtig ist. Sicher ist, dass die Mischung aus Akkusativ und Nominativ nicht passen kann.

Schöne Grüße

MM

Hi, allrounder!

folgenden Satz hab ich mir mit Hilfe des Textes von Mozarts
Requiem selbst zusammengebastelt. Jetzt bin ich mir aber nicht
sicher ob mein Satzaufbau so auch richtig ist, sinnvoll
übersetzt und korrekt geschrieben ist.

Du hast aus zwei Sätzen des Textes zwei Ausdrücke genommen, die, wie schon Martin mitgeteilt hat, nicht im gleichen Fall stehen.
Denn die beiden Sätze lauten:

  1. requiem aeternam dona eis, domine (Ewige Ruhe schenke ihnen, Herr)
    also: requiem aeternam ist Akkusativ.
    (Der Nominativ dazu lautet: requies aeterna)
  2. lux perpetua luceat eis (ewiges Licht leuchte ihnen)
    also: lux perpetua ist Nominativ.
    (Der Akkusativ dazu: lucem perpetuam)

und alles klein geschrieben?

So üblich, am Satzanfang schreibt man groß. Wenn du da ein Problem siehst: Alles in großen Blockbuchstaben ist immer richtig, die Römer schrieben so.

Der Satz den ich brauche : Ewige Ruhe und immerwährendes Licht

also beide Male Nominativ oder beide Male Akkusativ, je nachdem, wie du dir’s als ganzen Satz ergänzt denkst.
Übrigens gibt es im Requiemtext auch die Formulierung „lux aeterna“
Gruß!
Hannes

also: requiem aeternam ist Akkusativ.
(Der Nominativ dazu lautet: requies aeterna)
2. lux perpetua luceat eis (ewiges Licht leuchte ihnen)
also: lux perpetua ist Nominativ.
(Der Akkusativ dazu: lucem perpetuam)

Danke für die ausführlichen Erklärungen, ich will aber noch ergänzen dass ich kein Latein gelernt habe, und diese Sprache also absolut nicht beherrsche (kann lediglich etwas Latein auf deutsch übersetzen)
Mein Satz war wohl nicht richtig.
Da ich mit den Antworten leider noch immer nicht weiss einen richtigen Satz zu bilden, stelle ich die Frage jetzt mal anders. Könnte bitte jemand mir folgenden Satz übersetzen :

Ewige Ruhe und immerwährendes Licht.

LG

allround

Könnte bitte jemand mir folgenden Satz übersetzen :

Ewige Ruhe und immerwährendes Licht.

Das ist kein Satz, da das Prädikat fehlt.

Von diesem - gedachten/sinngemäßen - Prädikat hängt es ab, ob Du beides im Nominativ schreibst oder beides im Akkusativ.

Hannes hat Dir die Möglichkeiten schon aufgezeigt:

requies aeterna et lux perpetua (= Nominativ/Wer oder Was?), ergänzt etwa mit „… seien ihm gegeben“

oder

requiem aeternam et lucem perpetuam (Akkusativ/Wen oder Was?), ergänzt z. B. durch „Der Herr schenke ihm …“

Vielleicht teilst Du uns mit, wo Du diesen Spruch verwenden willst?

Gruß
Kreszenz