Deutsche aus Minderheiten

Hallo.

Wonach wird beurteild, ob Deutsche, die aus deutschen Minderheiten im Ausland stammen, als Nord- oder Süddeutsche gelten? Kommt es auf die gegebenheit ihrer geographischen Heimat an, so daß z. B. Baltendeutsche als norddeutsch gelten? Was ist mit Gebieten, in denen es nicht so einfach zu definieren ist?

Hallo,

Wonach wird beurteild, ob Deutsche, die aus deutschen
Minderheiten im Ausland stammen, als Nord- oder Süddeutsche
gelten?

Wer will das denn überhaupt einteilen? Es gibt weder den typischen Norddeutschen noch den typischen Süddeutschen. Ein Schwabe hat mit einem Niederbayern ungefähr genausoviel zu tun, wie ein Franke mit einem Pfälzer oder Sachsen.
Eine solche Einteilung macht doch überhaupt keinen Sinn. Außerdem sind die zigtausend Deutschen, die z.B. in New York leben zwar dort eine Minderheit, aber sie stammen doch aus allen Teilen Deutschlands. Und Sudetendeutsche Minderheiten, die z.B. in Tschechien leben sind Sudetendeutsche und sonst nichts.
Ich verstehe irgendwie weder die Motive für noch den Sinn eine solchen Einteilung.

mfg
deconstruct

Hi

Wonach wird beurteild, ob Deutsche, die aus deutschen
Minderheiten im Ausland stammen, als Nord- oder Süddeutsche
gelten?

Wer macht so einen Unfug?

fragt sich verwirrt
Mike

Ganz einfach: Z. B. die NDR-Quizshow, in der immer nur Fragen über Themen gestellt werden, die mit Norddeutschland in Verbindung stehen.
Daher wird vielleicth etwas über Hans Albers oder Wilhelm Busch gefragt, auf keinen Fall dagegen über Karl Valentin.
Letztens wurde dort eine Frage über Heinz Erhard gestellt, und der kam, wie ich später erfuhr, aus Riga.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wer macht so einen Unfug?

fragt sich verwirrt

Ganz einfach: Z. B. die NDR-Quizshow, in der immer nur Fragen
über Themen gestellt werden, die mit Norddeutschland in
Verbindung stehen.

Da ist doch aber die Einordnung quasi selbsterklärend, wer im Norden Deutschlands lebt ist Norddeutscher und fertig.

Letztens wurde dort eine Frage über Heinz Erhard gestellt, und
der kam, wie ich später erfuhr, aus Riga.

Die NDR-Quizshow ist kein Geografisches Institut und stellt auch keinen Anspruch völkerkundlch relevante Einordnungen zu treffen. Sie ist einfach ‚nur‘ eine Show aus Norddeutschland.

Heint Erhardt ließ sich nach dem Krieg in Hamburg nieder und begann dort beim Radio Hamburg seine Nachkriegskarriere. Hamburg war damals eine gute Adresse, denn dort begannen die Briten, nach dem Vorbild der BBC den öffentlich-rechtlichen Rundfunk aufzubauen.

So erklärt sich die Frage ganz ohne Verwirrungen. :wink:

Gruß Maid