Deutsche glauben nicht mehr an die Demokratie?

Nonsensumfragen und Medienscheißdreck
Lieber Ralf 110 666!

Umfragen zu Folge glaubt 1/3 der Deutschen nicht mehr an die
Demokratie, kann das sein? Und wenn ja woran liegt es?

Es liegt in erster Linie an Umfragen und Studien, von deren Aufbau selbstverständlich nicht berichtet wird, deren Ergebnis aber mit möglichst knackigen Schlagzeilen in der Journaille breit getreten wird und dann in Wissensforen wie dem diesjenigen mit noch knackigerem *** wie blöd doch die Leute wären, fortgepflanzt wird.

Die Umfrage, um die es hier zu gehen scheint, in Auszügen:

Deutsche sind demokratiemüde … Die Deutschen setzen nicht mehr auf die Demokratie: Jeder Dritte glaubt nicht mehr daran, dass die jetzige Staatsform Probleme löst. Und auch die Mitbestimmungsmöglichkeiten in der Demokratie können die Deutschen nicht mehr locken … blablabla

http://www.stern.de/politik/deutschland/:Studie-Deut…

Die erstbeste Studie, die Tante Google ausgespuckt hat, sagt das glatte Gegenteil - zumindest auf Schlagzeilenebene:

Deutsche glauben nicht mehr an die Macht des Volkes … Nur 18 Prozent der Bundesbürger sind der Meinung, dass das Volk in Deutschland etwas zu sagen hat … Eine überwältigende Mehrheit von 80 Prozent tritt daher für die Einführung von Volksbegehren und Volksentscheiden auch auf Bundesebene ein … Die Forderung nach direkter Demokratie wird von den Anhängern aller Parteien mit großer Mehrheit geteilt

http://www.rp-online.de/public/article/politik/deuts…

Ja, was denn nu? ‚Demmokradie iss Scheiße‘ oder ‚Wir wollen eine richtige und keine Pseudo-Demokratie‘? Sind tatsächlich „die Deutschen demokratiemüde“ (Studie der Ebert-Stiftung), wenn doch „die Forderung nach direkter Demokratie“ eine breite Mehrheit findet (Forsa-Umfrage)? Zu komplex? Na gut, Schlagzeile: „Dumm fickt sich gut fort!“

Zetero zenzio finde ich, dass sich dieser eine SchwätzerForscher von der Friedrich-Ebert-Stiftung nun aber echt nicht mehr fortpflanzen sollte.

_ ℂ Λ ℕ Ð I Ð €


Die Dummheit macht viele Kinder.
(A. Lämmchen)_

Es ist schon BEACHTLICH. Demokratie hat doch auch was mit
feier Meinungsäußerung zu tun, oder? Wie kann es dann sein das
hier einer wegen seiner Meinung persöhnlich angegriffen wird?

Vielleicht kannst du mir Elemente aus dem vorherigen Post
zeigen, die irgendetwas damit zu tun haben, dass die
Demokratie verschwindet.

ein system/ein zusammenleben, egal welches, wird strapaziert, wenn die menschen darin unglücklich sind. wodurch diese unglücklichkeit verursacht wird, beschrieb ich ein wenig.

Hallo!

Umfragen zu Folge glaubt 1/3 der Deutschen nicht mehr an die
Demokratie, kann das sein?

Ja.

Und wenn ja woran liegt es?

Weil diese Leute nicht wissen, was Demokratie ist und wie sehr sie davon profitieren.

Gruß,
M.

P.S.: Hinweise auf die Qualität und Beeinflußbarkeit von Umfragen und Umfrageergebnissen generell verkneife ich mir an dieser Stelle, das kommt sicher noch von anderen Nutzern.

Es soll Leute geben, die bewerben sich mit Hauptschulabschluss
um eine Ausbildungsstelle. Und das kann schwierig werden,
falls du verstehst …

Das wird ebenfalls eingeredet. Man vergleicht schlechte Hauptschüler mit g4ten Rea3schü3ern, Die Hauptschule soll ja auf das Berufsleben vorbereiten.

Ist es ja nicht. Das wird eingeredet.

Eben, und auch geglaubt, das ist das Problem.

„Was man dem Volk dreimal sagt, hält es für wahr“, wusste man schon in vergangener zeit.

Es soll Leute geben, die bewerben sich mit Hauptschulabschluss
um eine Ausbildungsstelle. Und das kann schwierig werden,
falls du verstehst …

Das wird ebenfalls eingeredet. Man vergleicht schlechte
Hauptschüler mit g4ten Rea3schü3ern, Die Hauptschule soll ja
auf das Berufsleben vorbereiten.

Soll das nicht jede Schulform? Ich habe zwar nur indirekt mit Ausbildung zu tun (unsere Azubis durchlaufen meine Abteilung) doch wenn man einige Ausbildungsleiter aus unserem Kreis hört so ist ein Hauptschulabschluß Grund genug für eine Absage. Jaja ich weiß das ist nur ein Einzelfall.

Hi,

Nur läßt man im Ausland auch das Volk abstimmen. Sowas
fällt den Abgeordneten im BT nicht ein. Da wird jeder Bürger
entmündigt und alles politisch festgelegt.

Ich meine, das ist in den meisten Fällen auch besser so.

Da gebe ich dir Recht.

Die „Entmündigung“ eines Bürgers setzt voraus, dass dieser mündig ist, was im politischen Bereich offenbar eher selten zutrifft, wie man auch hier im Brett immer wieder gut sehen kann.

Viele Grüße
WoDi

doch wenn man einige Ausbildungsleiter aus unserem Kreis hört
so ist ein Hauptschulabschluß Grund genug für eine Absage.
Jaja ich weiß das ist nur ein Einzelfall.

Da halte ich es wie „Die Ärzte“. Was man alles so hört, muss nicht unbedingt wahr sein. Denn dann wären wohl bei euch im Kreis knapp 100% der Hauptschüler arbeitslos. Glaubst du nicht, dass man das nicht mitbekommt?

ein system/ein zusammenleben, egal welches, wird strapaziert,
wenn die menschen darin unglücklich sind. wodurch diese
unglücklichkeit verursacht wird, beschrieb ich ein wenig.

Und wo steht, dass es Aufgabe der Demokratie ist die Menschen glücklich zu machen?

die ganze diskussion braucht man nicht auf die demokratie zu begrenzen. jede staatform, auch die deutsche, wird gefährdet, wenn das volk unzufrieden ist.
es sind schon imperien gefallen, weil das volk nicht mehr geschlossen dahinter stand.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Die Frage ist ganz einfach zu erklären.

Umfragen zu Folge glaubt 1/3 der Deutschen nicht mehr an die
Demokratie, kann das sein? Und wenn ja woran liegt es?

Deutschland wird immer mehr von der Wirtschaft regiert, denn Geld
regiert die Welt.

Grüße
PITI

also ich les mir im internet erst mal alle wahlprogramme durch und entscheid dann… und les nachrichten da kriegt man viel über die partei mit…

ein steht fest: cdu/csu und spd kämen für mich net in frage. Man sieht ja wozu das führt wenn die an der macht sind.

so´n obama wäre echt net schlecht…

die beste möglichkeit is immer noch auszuwandern was ich auch machen werde wenn ich wengle mehr geld hab.

Hi,

ein steht fest: cdu/csu und spd kämen für mich net in frage.
Man sieht ja wozu das führt wenn die an der macht sind.

Wohin denn?

so´n obama wäre echt net schlecht…

Verstehe.
Weil man da sieht, wie das ist, wenn er „an der Macht“ ist?

die beste möglichkeit is immer noch auszuwandern was ich auch
machen werde wenn ich wengle mehr geld hab.

Ich denke, mein Posting weiter oben über die politische Mündigkeit der Bürger behält seine Gültigkeit…

Viele Grüße
WoDi