Angenommen ein deutscher Mann hat ein Aktiendepot in Deutschland doch lebt und arbeitet seit über 6 Jahren im europäischen Ausland.
Er hat seither keine Transaktionen mehr in diesem Depot gemacht, welches glücklicherweise dennoch weiter einen gewissen Gewinn gemacht hat.
Nun möchte er das Depot reduzieren oder sogar auflösen. Vermutlich würde dann die deutsche Kapitalssteuer fällig (25% zzgl. Solidaritätszuschlag). Gibt es eine Möglichkeit irgendetwas von dieser Steuer wieder zurückzubekommen? Hätte er das Depot in seinem jetzigen Arbeitsland könnte er den Betrag dieser Steuer z.B. teilweise gegen Verluste seines Unternehmens reduzieren, und/oder seinem Einkommens-Frei-betrag anrechnen. Doch ginge das auch vom Ausland aus, obwohl keine Steuererklärung in Deutschland nötig / möglich ist?
Besten Dank,
Tille71