Deutsche Krankenversicherung für EU-Bürger

Meine Freundin (Polin) lebt offiziell seit 01.01.2007 in DEU (bei mir). Seit kurzem hat sie in DEU die Arbeitserlaubnis. Sie ist nicht beim Amt „arbeitssuchend und auch nicht Harz IV“ gemeldet.
Sie nur eine polnische Krankenversicherung, diese deckt im Wesentlichen nur Notfälle ab.
Anfragen bei deutschen Krankenversicherungen BKK und Ersatzkassen ergab folgendes:
Da (noch) kein Arbeitsverhältnis vorliegt, welches eine Pflichtversicherung bedingt ist die
Aufnahme in die Krankenkasse nur möglich als Freiwillige Zahlerin. Da wäre auch O.K für sie! Jedoch – so dies Kasse- müsste Sie dann mit einer Nachzahlung ab dem 01.01.2007 rechnen. Da wären rund 2.000 €. Das kann doch nicht sein, zumal keinerlei Leistung der Kasse erfolgen konnte…., da sie ja nicht angemeldet war….
Kann mir jemand gute Hinweise und gute Quellen nennen wo ich diese rechtliche Situation
prüfen kann ??? Vielen Dank vorab.

Guten Tag,
bei Wohnsitz in Deutschland gilt die generelle Krankenversicherungspflicht, für gesetzlich Versicherte seit 01.04.2007 und für privat Versicherte seit 01.01.2009.
Entweder eine private Krankenversicheruzng suchen um wenigstens aktuell den Versicherungsschutz herzustellen oder eine Einigung mit der gestzlichen Kasse treffen(ggf. Vorversicherung aus Polen).
Das Beste ist natürlich eine versicherungspflichtige Beschäftigung ab über 400€ Monatseinkommen.

Gruß

Harald

Hallo Biker-zwo,

versuch es mal auf www.care-concept.de

Mfg

ossi

=====
Aus rechtlichen Gründen ist eine konkrete Rechts- und Steuerberatung bei wer-weiss-was nicht erlaubt. Entsprechende Anfragen werden von unseren Moderatoren gelöscht.

Erlaubt ist die Behandlung abstrakter Fragen.
Bitte stelle deshalb keine Fragen zu persönlichen Fällen (in ich-Form).

Ausführliche Informationen unter http://www.wer-weiss-was.de/app/faqs/classic?entries…

Hallo biker -zwo, schwierif wegen dem gestzt, die werden im schlimmsten Fall pfänden, weil sie nun auch kenntnis davon haben, geh einfach zum Anwalt, oder versuchs mal hier , die haben auch Ahnung www.yildiz-allianz.de

Hallo,
Leider nicht mein Fachgebiet,
aber wenn Sie in Polen versichert ist würde ich mir von da eine Bescheinigung holen damit zur Kasse gehen und fragen ob diese Versicherung für Deutschland ausreicht.
Die Versicherungspflicht und die damit verbundene Nachzahlung gilt nur für Personen welche keinen anderweitigen Versicherungsschutz haben.
Gruß

Das stimmt so…Pflichtversicherungsgesetz. Private Kasse nehmen und hoffen daß die nicht nachfragen…