Deutsche Küche

Hallöli,
im Juli werde ich 6 Wochen bei Freunden in den USA verbringen und wollte mich in dieser Zeit auch ein wenig in der Küche einbringen.
Problem: Ich bin sehr unerfahren beim Kochen.
Wenn jemand Ideen für typisch deutsche Gerichte hat, die leicht zu kochen sind… her damit!
Liebe Grüße,
Marion

Hallo Marion,
das Problem welches ich in den USA hatte, waren die Zutaten. Sicherlich gibt es Fleisch für z.b. Rinderrouladen zu kaufen, aber schon bei den Gurken gibts kaum welche, die so schmecken wie hier… ansonsten würde ich schon Rouladen empfehlen, ich finde, sie gehen recht leicht… oder ansonsten der typische Kartoffelsalat mit Würstchen… geht auch recht leicht… gibt aber so ca. 3 Trilliarden verschiedener Rezepte… :smile:
LG
Steffi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

BROOOOOT! BROOOOOOT!
Back den armen Amis Brot, die kennen sowas gutes überhaupt nicht!
Nur diese weiße Pappe, bärgh.
Darum sind auch massive Schlangen vor den wenigen deutschen Bäckereien zu finden.
Die Frage ist, wo man Sauerteig herkriegt :wink:

Auch Lebkuchen ist sehr beliebt, ist zwar ne Riesenanstrengung, macht dafür EIndruck. (Wobei ich nie in den USA war, sondern nur öfters Amerikaner hier habe).

Sauerkraut wird eigentlich von dir „erwartet“. Vielleicht zeigst du, wie man eins Aufsetzt. Steht aber in so ziemlich jedem amerikanischen Kochbuch für deutsche Küche drin :wink:

Wenn es etwas einfacher sein sollte würde ich auf Pilzgerichte zurückgreifen, die sind auch in der Beschaffung einigermaßen machbar.

lg
Kate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Da kommen mir doch spontan ein paar Ideen.
Leider habe ich nicht für alles davon Rezepte im Kopf.
Falls du also die fehlenden Rezepte brauchst, empfehle ich das Dr. Oetker-Schulkochbuch, das interessanterweise auch in einer englischen Ausgabe mit dem Titel „German Cooking Today“ erhältlich ist (Gastgeschenk …?).
Ich mache mal ein bisschen Werbung dafür. Da steht zwar leider nicht alles drin, aber vieles, das man als Anfänger wissen muss (so simple Sachen wie „wie bereite ich eigentlich dieses Gemüse zu?“, „wie koche ich ein Ei?“ usw.), und es enthält viele Rezepte für aus dem Alltag bekannte Gerichte.
Viele davon findest du auch online unter www.oetker.de, „Rezepte“ (der Punkt „Rezeptsuche“ ist übrigens ganz unten).
Kannst dir ja bei Bedarf auch nur die ausdrucken, die du brauchst.

  1. Bratkartoffeln mit Speck und Eiern, dazu saure Gurken (wer mag)
    Ich wette, dafür brauchst du kein Rezept. Falls doch:
    Gekochte Kartoffeln in Scheiben schneiden, Bauchspeck und Zwiebeln würfeln. Bisschen Öl in der Pfanne erhitzen (mittlere Stufe), Kartoffeln braten. Wenn sie fast fertig sind, Speck und Zwiebeln dazu und knusprig braten (ich kenne Leute, die dafür extra ein „Loch“ in der Pfanne freischaufeln, damit Speck und Zwiebeln auch wirklich gut gebraten werden und nicht roh oben auf den Kartoffeln sitzenbleiben).
    Über die fertigen Bratkartoffeln Eier geben, unter die Kartoffeln rühren und alles stocken lassen. Salzen und pfeffern.

  2. Pfannkuchen mit Apfelmus

  3. Kartoffelpuffer/Reibekuchen mit Apfelmus

  4. Senfeier mit Kartoffeln und Spinat
    Kartoffeln schälen (falls nötig kleinerschneiden) und kochen. Spinat nach Packungsanweisung zubereiten. Eier anpiksen und kochen (5 Minuten oder 10 Minuten, je nachdem, wie du sie magst).
    Fix-Mischung für helle Sauce zubereiten, einen EL Senf dazu (wenn ich mich richtig erinnere … falls ich da was vergessen habe, kann mich ja einer rüffeln/drauf hinweisen).

  5. Kartoffelgratin

  6. Quarkspeise
    … wenn’s da überhaupt Quark gibt. Ich meine, mal gehört zu haben, dass der in den USA gar nicht erhältlich ist.
    Aber falls doch (?): 1 Becher Magerquark (500 g), Obst nach Wahl (Kirschen, Bananen, …), Saft einer Zitrone (etwa - evtl. mehr nötig, daher abschmecken), flüssiger Süßstoff, Milch.
    Obst kleinschneiden und in den Quark damit. Den Zitronensaft und soviel Milch dazugeben, bis der Quark etwa so flüssig wie Joghurt ist oder flüssiger (wie du es magst). Mit Süßstoff abschmecken (ein Spritzer reicht allerdings nicht - ich muss da immer eine Menge 'reinhauen, bevor man ihn schmeckt). Falls nötig, noch mehr Zitronensaft dazu.
    Übrigens: Man kann auch fertigen Zitronensaft nehmen, aber ich finde, frischgepresster schmeckt intensiver und fruchtiger.

  7. Frikadellen/Buletten/Fleischpflanzerl, dazu Kartoffelpüree und irgendein einfach zubereitbares Gemüse (TK-Erbsen o. ä.)
    (Hmmm … dafür braucht man doch Brötchen … gibt’s die überhaupt in Amerika? Falls nicht, würde ich es mit Weißbrot als Ersatz versuchen)

Mir fallen noch ein paar Sachen ein, die aber davon abhängen, was du vor Ort bekommen kannst (siehe auch „Quarkspeise“). Habe leider noch keinen US-Supermarkt von innen gesehen …

Hallo Kate,

den Sauersteig kann man als kleines Tütchen mitnehmen. Entweder zum einmaligen Backen oder zum Ansetzen eines Sauerteiges, der immer weiter geführt wird (ein sogenannter Starter). Habe meiner Schwester nach Australien solche Tütchen geschickt, weil sie auch ganz verzweifelt war wegen des Brotet :smile:

Lebkuchen bekommt man das ganze Jahr über bei Lebkuchen Schmidt aus Nürnberg. Zum Beispiel wunderbare feinste Elisenlebkuchen - lecker.

Viele Grüße
Stefanie

Hallo!!
Leider war ich noch nie im „Ami-Land“. Daher weiss ich nicht, was dort so alles an Zutaten käuflich ist. Unter typisch deutsche Küche fällt mir ein:

  • Milchreis mit Früchten
  • Nudelauflauf
  • Königsberger Klöpse
  • Hühnerfrikassee
  • Kartoffelgratin
    Dazu gibt es im unendlichen WEB bestimmt haufenweise Rezeptvorlagen!!
    Viel Spass und gutes Gelingen…
    Lieben Gruss von Simone!

Sauerbraten (owt)
=^…^=

Hallo Perre

Bin ja kein Spezialist für deutsche Küche. Aber das klingt echt lecker.

HaegarCH

Frage: Gutes Kochbuch über Deutsche Küche?
Hallo zusammen

Habe da gerade eure Speisenvorschläge gelesen. Gibts da ein gutes Kochbuch für Deutsche Küche? So Schweinshaxen nach Bayrischer Art und der Gleichen? Sauerbraten ist der bei euch auch zuerst im Rotwein eingelegt und gebeizt? Könnte ich eigentlich auch mal wieder machen *g*

Biete dagegen feine Rösti-Rezepte.

Äh, gibts es bei euch auch Zwiebeltorte?

Gruss
HaegarCH

Hallo,

Habe da gerade eure Speisenvorschläge gelesen. Gibts da ein
gutes Kochbuch für Deutsche Küche? So Schweinshaxen nach
Bayrischer Art und der Gleichen? Sauerbraten ist der bei euch
auch zuerst im Rotwein eingelegt und gebeizt? Könnte ich
eigentlich auch mal wieder machen *g*

http://www.amazon.de/Bayerisches-Kochbuch-Aufl-Maria…

Viele Grüße
Kati

1 „Gefällt mir“

Hallo Kati

http://www.amazon.de/Bayerisches-Kochbuch-Aufl-Maria…

Viele Grüße
Kati

Vielen Dank. Aber leider versenden die nicht in die Schweiz :frowning: Aber ich gehe ja ans Treffen in München. Da werde ich hoffentlich Zeit haben, noch an ein Kochbuch zu kommen. Gell BoloL2

Gruss
HaegarCH

Hallo,

das blaue Bayrische Kochbuch bekommst du in MUC in fast jedem Buchladen, bestimmt aber bei dem großen am Marienplatz…

grüße
dragonkidd

An alle: herzlichen Dank für die vielen Ideen und Antworten!
Mal sehen, ob ich es schaffen werde, Deutschland in der Küche würdig zu vertreten *lach*.
Marion