Habe 15 Jahre in Österreich gelebt. 1998 Erwerbsunfähigkeitsrente aus Deutschland bekommen. Seit 3 Jahren normale Rente bekommen. Ich war in Österreich bei meinem Mann in seiner östereichischen Krankenkasse mitversichert, da er in Österreich gearbeitet hat. Nun zurück in Deutschland: Wir haben uns Beide zum 1.2.2011 bei DAK angemeldet! Nun will die DAK bei mir 3 Jahre rückwirkend die Krankenkassen-Beiträge kassieren. Man sagte mir, die Familienversicherung in Österreich gelte nicht, ich hätte mich hier in Deutschland anmelden müssen. Ist das so richtig? Wie soll ich das je bezahlen? Außerdem bekam ich ja schon seit 1998 eine Rente! Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte!!!
Hallo,
tut mir leid. Bei dieser sehr speziellen Frage kann ich leider nicht weiterhelfen.
Mfg.
Hallo,
die Frage kann ich nicht beantworten. Suchen Sie sich bitte eine Sozialversicherungsfachangestellte aus dem Forum.
Die Anfrage können Sie auch beim UPD (Unabhängige Patientenbetreuung) stellen. Das ist eine sehr gute Einrichtung. Die wälzen dann Gesetzestexte und ist völlg kostenlos, Tel. 08000117722, Mo.-Fr. 10-18.00 Uhr. Sehr empfehlenswert, selber schon probiert.
Für was sollen denn die drei Jahre sein? Für die Rückkehr in eine gesetzliche Versicherung? Sie sind doch in Rente. Wir haben doch ein Gesetz, dass jeder krankenversichert sein muss.
Falls dem wirklich so ist, vielleicht reicht ja dieser Mindesbetrag, der so gut 100,00 € ausmacht (so wie beim Minijob), wenn man seine KV selber zahlt. Dann könnte man es vielleicht doch noch schaffen.
Lieben Gruß
Monika
Hallo, Danke für Ihre Antwort. Der Tipp mit dem UPD ist gut, jetzt werde ich mich dort kundig machen! Die 3 Jahre deswegen, da ich seit dem meine „normale“ Rente bekomme. Wenn ich beim UPD Erfolg hatte, werde ich wieder berichten!
Vielen Dank noch einmal.
Liebe Grüße - Ursel