Deutsche Schabe vs. Bernstein-Waldschabe

Hallo,

wer kann mir sagen, zu welcher Art die hier[1] abgebildete Schabe gehört? (Ja, viel ist nicht mehr von ihr übrig, aber vielleicht reicht’s zur Bestimmung…)

Danke,
Christian

[1] http://www.imgbox.de/?img=j50733r178.jpg

Hi, meiner Meinung nach eindeutig eine Bernstein-Waldschabe.
Deutsche Schabe hätte 2 schwarze Streifen auf dem Halsschild. Dieses Halsschild ist bei dem von Dir eingestellten Bild ohne Streifen (praktisch komplett durchsichtig). Weitere Infos über Fundort, Häufigkeit etc. wären natürlich hilfreich. Grüße!

Danke für die Bestätigung meiner Vermutung und die Erleichterung, die damit einhergeht. :smile:

Gefunden hab ich das Tierchen um die Fernsehlampe flatternd/krabbelnd. Dann hab ich’s aus den Augen verloren und erst am nächsten Tag am in Alufolie eingewickelten Apfelkuchen wieder entdeckt!
Daher erst mal der kleine Schreck und die (im Nachhinein unnötige) Tötungsaktion.

Ich wohne am Waldrand und hab die Tierchen gerne mal im Garten oder am Fenster. Wenn sich eines in die Wohnung verirrt, finde ich es meist schon am nächsten Tag tot oder stark geschwächt irgendwo rumliegen. Aber meistens in der Nähe von Pflanzen oder Feuchtigkeit.

Am Apfelkuchen finde ich ungewöhnlich, aber wenn der schön feucht war und nicht zu trocken - warum nicht:smile:

Jepp, das war er. Frischer Apfelkuchen vom Blech. Schön durchgezogen, ganz weich und saftig. Geschmack hatte sie… :smile: