Deutsche Seite identifiziert Google als Englisch

Guten Morgen,
eine deutschsprachige Seite auf einer .com Domain wird von Google Chrome als Englisch identifiziert (trotz Text nur in Deutsch) und zur Übersetzung ins Deutsche vorgeschlagen.
Wie kann der Autor dieser Seite das steuern/verhindern?
Danke
MM

Wie kann der Autor dieser Seite das steuern/verhindern?

http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/index.htm

Oder in den HTTP-Informationen des Servers, d.h. hier ist die Konfiguration des Servers gefragt.

Gruß

Stefan

Hallo Stefan,
das steigert meine Verwirrung. In der Seite steht klat:

Ist das nicht das Ausschlaggebende?
Grüße
Michael

Hallo Stefan,
das steigert meine Verwirrung. In der Seite steht klat:

Hallo,

das sollte Dich nicht verwirren, wenn Du den verlinkten Text aufmerksam gelesen hättest.

Es gibt keine Sprache „German, Deutsch“.

Grüße,
-Efchen

Hallo,
ich lasse mich ja belehren. OK…Wird getestet und vom Erfolg berichtet.
Grüße
MM

Hallo,
das war es leider nicht. Im Meta steht jetzt drin

Trotzdem will Chrome die Seite als englische übersetzen.
URL ist www.cmm-shop.com
Weiss jemand weiter
Danke und Grüße
MM

Hallo,

das war es leider nicht. Im Meta steht jetzt drin

Trotzdem will Chrome die Seite als englische übersetzen.
URL ist www.cmm-shop.com

Da steht

EN steht für Englisch.

Cheers, Felix

Moin,

en steht für englisch, das ist richtig. Aber der Doctype gibt hier die Sprache der DTD an, die ist nunmal englisch. Das hat nichts mit der Sprache des Inhalts zu tun.

Liebe Grüße,
-Efchen

Hallo,
so steht es auch im SelfHtml: Das EN ist ein Sprachenkürzel und steht für die Sprache, in diesem Fall Englisch. Die Angabe bezieht sich darauf, in welcher natürlichen Sprache die Element- und Attributnamen der Tagsprache definiert wurden, nicht auf den Inhalt Ihrer Datei.
Noch wer eine Idee?
Danke
MM