Wenn jemand zu mir sagt:
„Du brauchst keine Bedenken zu haben, dass Du heute Abend keinen Fußball gucken kannst.“
Heißt das dann im Umkehrschluss:
Es ist mir erlaubt, Fußball zu gucken?
Ich bitte um einige gute Antworten.
Wenn jemand zu mir sagt:
„Du brauchst keine Bedenken zu haben, dass Du heute Abend keinen Fußball gucken kannst.“
Heißt das dann im Umkehrschluss:
Es ist mir erlaubt, Fußball zu gucken?
Ich bitte um einige gute Antworten.
Hallo,
so ist es, wobei „können“ und „dürfen“ dennoch zwei verschiedene Dinge sind. Aber ich vermute, es geht bei Deiner Frage nicht darum.
Wenn man einen „Dialog“ daraus baut, wird evtl. einfacher zu verstehen:
Person A sagt: „Ich habe Bedenken, dass ich heute Abend keinen Fußball schauen kann.“
Person B sagt darauf: „Du brauchst keine Bedenken zu haben, dass Du heute Abend keinen Fußball gucken kannst.“
Ro
Hi,
Es heißt übersetzt: „Du kannst heute Abend Fußball gucken.“
Ob das nun dürfen bedeutet oder in der Lage sein (Fernseher funktioniert, Strom ist da), weißt du besser. Das hängt vom Zusammenhang ab.
Die Franzi
Hi.
Das kommt sehr darauf an, wer das sagt. Sollte es der Kumpel sein, ist der Fernsehabend gerettet. Sagt das meine Freundin, fällt RSC vs. Bavern heute Abend aus.
Am Ende kann man das drehe wie man will, oder wie es einem am liebsten ist! LG