Problem ist jetzt nur noch, dass die per Datensicherung
zurückgespielten Dateien im Namen Umlaute und Sonderzeichen
habe, die Samba nicht starstellen will, und Windows weigert
sich jetzt die Dateien zu öffnen.
Ja, das Problem kenne ich nur zu gut. Schau dir mal in der Samba-Konfigurationsdatei bzw. in einem Konfigurationsprogramm die Einstellungen für diese Werte an:
display charset = ASCII
dos charset = cp850
unix charset = UTF8
Das „display charset“ ist für unsere Belange erstmal egal, das gibt den Zeichensatz für Log-Meldungen und sowas an. Interessant sind die beiden anderen. Wenn du das System dauerhaft auf UFT8 laufen lassen willst, könnte es ratsam sein, das so einzustellen.
„unix charset“ gibt an, in welchem Zeichensatz die Dateinamen lokal vorliegen. Das kannst du z.B. auf ASCII, UTF8 oder einen ISO-Zeichensatz einstellen. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie man die schreiben muss („iso8859-15“, „ISO-8859-15“, …).
„dos charset“ hat bei mir bisher nur mit cp850 brauchbare Ergebnisse geliefert.