Deutsche und Kultur

Ein Lieber Freund schrieb mir unter anderem:

>In Lugano habe ich eine Deutsche im >Restaurant bestellen hören:
>"Zweimal Piazza und einmal Spaghetti al >dente ­ janz weich jekocht!

(Muss wohl eine Berlinerin gewesen sein)

Ist das Kultur ?
Hallo Ausland wir kommem, wo bleibt die Kultur der deutschen Kultur? alles im A…, sobald im Ausland ?
Hi Ausland, ich Deutsch, wer DU?
also bring mir dochmal „Spaghetti al >dente ­ janz weich jekocht!“
Ich schäme mich .
Claude
PS: Hätte ich das erlebt, ich hätte der Frau was anderes erzählt.

tja und vor etwa…naja 12 jahren…als ich noch ganz klein mit (türkischen) Eltern und deutschen Bekannten in Türkei jefahren sind, da wollten die doch glatt Schweinsbraten obwohl wir ihnen vorher versicherten das es dies dort nicht geben…glaubst du die waren doch sauer…sie waren echt sauer!

Tja…
Grüße von Tim aus dem schönen München!
Ja-Mei!

Ja-Mei!

Ja, was will man da noch anderes zu sagen?!?

Ich will aber Schnitzel mit PommFritz und Kätschupp und Majonäse! So! Sofort!!! Auf Zwiebelmustergeschirr! Jawohl!
Und sowieso, die Italiener können gar keine richtige Pizza machen! Bei uns ist die immer ordentlich dick belegt und da? Nix drauf! Bah!
Ausserdem, sowas ekeliges wie Lammrücken/gegrillten Thunfisch oder Ziegenkäse esse ich nicht!

Genau, Vanessa *istdochwiderlichsowasauchnochimUrlaubWarumfahreichdennweg,wennsdakeineBratwurstgibt?*

Hey Tim,
1974 war ich in Bulgarien, freute mich auf bulgarisches essen. was gabs? schnitzel, eisbein etc. die frage warum? deutsche wollen doch nur das. wir hatten glück, fanden , wo touristen nicht hinkammen ein lokal. super. auch in istambul hatten wir das glück mit einem taxifahrer der uns an der galateybrücke (richtig geschrieben)? am schiff abgeholt hat und den gaanzen tag begleitete, basar etc, essen zu bekommen , die andere nicht bekommen haben. wir waren mit ihm am fischerhafen. jeder konnte im aquarium seinen fisch aussuchen und hat den auch bekommen. befremden fand ich jedoch als der taxifahrer uns „liras“ gab als wir zum WC gingen. die Toilettenfrau hat uns literweise 4711 in die hand gegeben. die erklärung, 4711 ist günstiger als „WASSER“.
es war schön, werde diese zeit (1979) nie vergessen.
liebe grüße nach münchen. grüße auch meinen verein den FCB.
gruß aus dortmund
Claude

Ich will aber Schnitzel mit PommFritz und
Kätschupp und Majonäse! So! Sofort!!! Auf
Zwiebelmustergeschirr! Jawohl!

Kulturbausen enttarnen sich:wink:)

Und sowieso, die Italiener können gar
keine richtige Pizza machen! Bei uns ist
die immer ordentlich dick belegt und da?
Nix drauf! Bah!,

Hoffenlich hat das kein Itaka gelesen, sonst wäre die Mafia schon unterwegs :smile:)

Ausserdem, sowas ekeliges wie
Lammrücken/gegrillten Thunfisch oder
Ziegenkäse esse ich nicht!

LÜGEN HABEN KURZE BEINE. SOLL ICH HIER EINIGE ARTIKEL BEKANNT GEBEN UNTER DEM „MOTTO“
ICH LIEBE LAMM ÜBER ALLES; WAU, THUNFISCH; ALSO ZIEGEBKÄSE IST DAS ABSOLUTE FÜR MICH.

Vanessa, treibst Du hier ein Doppelspiel?
Ich habe hier im Archiv alle Unterlagen von dir, natürlich meine ich im wwwas geschriebene.
Claude

Ich will aber Schnitzel mit PommFritz und
Kätschupp und Majonäse! So! Sofort!!! Auf
Zwiebelmustergeschirr! Jawohl!

Kulturbausen enttarnen sich:wink:)

Und ohnehin nur in Gelsenkirchener Barock oder Eiche Brutal Ambiente!

Hoffenlich hat das kein Itaka gelesen,
sonst wäre die Mafia schon unterwegs :smile:)

*vorsichtigumdieEckeschau* Nee, noch keiner da!

Vanessa, treibst Du hier ein
Doppelspiel?

Wer? Iiiiich? *ganzunschuldigguck*
Nie!

Ich habe hier im Archiv alle Unterlagen
von dir, natürlich meine ich im wwwas
geschriebene.

Ohoh - StaSi (oder WWWSi :wink: )passt auf :wink:

Ach, Claude - du verstehst mich schon, gell?

Irgendwo sind imer Leute, die sich nicht benehmen können, aber irgendwo findet man immer eine Ecke, in der es lecker, lecker Happa Happa gibt. :wink:

Ich erinnere mich so gerne an einen Urlaub in Itlaien, bei Neapel, wir waren auf einem Campingplatz, auf dem sonst nur Italiener landen. Was aber unser Kommuinkation mit Händen und Füssen nicht behindert hat. :wink:Unsere Nachbarn hatten am Strand Muscheln gesucht und uns einen Eimer gebracht. Meine Ma stand nun davor und guckte etwas irritiert. Aber das war gar kein Problem - die Frau holte flugs Knoblauch und verschwand in usnerem Wohnwagen und liess sich eine Pfanne und Öl geben und schon durchzog ein wunderbarer Geruch nach Knoblauch-Muscheln unseren Wohnwagen (… Meine Mutter konnte zwar zwei Nächte nicht mehr schlafen da Knoblauch wie sie sagt, entsetzlich stinkt, aber das war das Abendessen wert! *schmatz*
Seither liiiiebe ich Muscheln…
Achja… im Gegenzug haben die dann Pickert von uns bekommen! :wink:

*erinner* *seufz*

Bye, Vanessa *jetztmalgarnichtironisch*

mein Gott 79 war ich 3 jahre alt…welch nostalgie…heul…:smile:

Mal was Ketzerisches: Mag es vielleicht sein, dass beispielsweise ein Italiener gar nicht in diese Situation kommt, da er niemals ins Ausland fährt, weil die Barbaren dort ohnehin kein vernünftiges Essen zubereiten können?

Reinhard

Hallo, Claude

diese Diskussion ist nicht neu - wurde im „Kultur allg.“ Forum schon geführt. Man kann zwei Dinge festhalten:

Prolls gibt es in jedem Land der Welt. Das Problem ist nur: Die wirtschaftliche Situation ist in vielen anderen Ländern so, dass diese Leute innerhalb der Landesgrenzen bleiben und keine „Aussenwirkung“ haben.

Nicht nur die Deutschen benehmen sich daneben: Wir nehmen nur mit Engländern und Holländern die Spitzenposition ein! Wer alledings schon mal einen Upperclass-Amerikaner bei einem Besuch in der barbarischen Wildniss (=Europa) erlebt hat, muss auch heftig schmunzeln.

Gruß
Stefan

Hola, Claude,
das hört sich ja eher wie bewußte Provokation an. Im Übrigen: wenn das Dir
passiert wäre (als Kellner) hättest Du sicher ganz sachlich erklärt, daß „al dente“ mehr oder weniger „mit Biß“ heißt, und spaghetti darum nicht weich sind…
Kultur bezieht sich zunächst auf den eigenen „Kulturkreis“ und es kann vorkommen, daß der sehr klein ist. Nur weil man schon öfter die Nase über den Tellerrand gestreckt hat, muß man sich nicht ärgern über(oder gar schämen für)Menschen, die das noch nicht getan haben (bzw.konnten). Unwissenheit ist nicht unbedingt gleich Besserwisserei, Nörgelei etc. Und Wissen macht ja nicht automatisch überlegen, nicht wahr?
In diesem Sinne: noch viele nette Begebenheiten im Ausland, bei denen Du vieleicht bessere Erfahrungen machst.
Gruß Angelika